Zum Inhalt

Tanken immer vor dem Rennen

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • moscha Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Freitag 21. März 2008, 17:54
  • Motorrad: GSXR 1000 k7
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lüneburg

Tanken immer vor dem Rennen

Kontaktdaten:

Beitrag von moscha »

Moin, jetzt eine kleine Geschichte über Pech und möglicherweise auch leichtes Unvermögen des Verfassers :oops:

Also ich war mit zwei Kumpels in Oschersleben, bei einem Zweitagesevent von Hafeneger.

Das Unglück begann im zweiten Turn des ersten Tages, als das Moped von einem meiner Kumpels ohne den Kumpel auf dem Schandkarren zurück ins Fahrerlager kam.
Wir also los und wollten fragen wo er den abgeblieben wäre.
Die Dame meinte nur relativ energisch: Nehmt was zum anziehen für euren Freund und ein Auto und fahrt zum Medicalcenter, möglichst schnell! :shock:

Wir also los zum Medicalcenter. Angekommen und durchgefragt, ah da ist er, er steht, er hat einen Arm in ner Schlaufe :) dann kanns ja nicht so schlimm sein.
Verdacht auf Schlüsselbeinbruch :cry: Also Saison vorbei :alright:

Wir sind dann mit ihm ins Krankenhaus gefahren, wo der Verdacht bestätigt wurde. Dreifacher Schlüsselbeinbruch :x

Zum Glück konnte der Pechvogel von seinen Eltern abgeholt werden, was ihm viel Wartezeit und uns den vorzeitigen Zelteabbruch erspart hat.

Inzwischen ist er wieder fit!

Am zweiten Tag fuhr ich meine persönlich schnellste Runde in Osche mit 1:38 irgendwas.
Reicht nicht um Marquez den Weltmeistertitel abzunehmen aber für nen 12en Startplatz im 1000er Sprintrennen hats gereicht. :D

Ab dem 10en gibts nen Pokal also gaaaas!

Der Startversuch in die Aufwärmrunde ging absolut in die Hose und meine Zuversicht schwand.
Der Start ins Rennen gelang mir aber besser, immerhin keinen Platz verloren.
In der zweiten Runde sogar Eigang Tripprllinks einen innen überholt. ELFTER :band:
Es ging voran! An weiteres überholen war aber leider nicht zu denken, und so konnte ich nur auf einen Ausfall hoffen.
Dann wurde ich allerdings selber überholt :( zwölfter. Ou gelbe Flaggen in der Hasseröder, da rollt einer durchs Kiesbett ELFTER.
Wenig später viel mir auf, dass die Tankleuchte meiner Kilo K7 leuchtete :? (Wer den gixxer kennt, der weiss, dass das bedeutet: TANKEN, JETZT!)
Aber in nem Sprintrennen erhöht ein Boxenstop nicht wirklich die Chance auf einen top ten Platz.
Also das wird schon passen!!

Dann wollte mein Moped auf einmal auf Startziel den 4. Gang nicht mehr ganz ausdrehen :shock:
Die nächste Runde lief wieder alles, aber beim nächsten mal auf Startziel das gleiche Spiel.
Noch um die nächste Kurve und dann beim Rausbeschleunigen kam nurnoch ruckel ruckel mööööp.

Verdammt!!! Rechts rann ne KIppe geschnorrt und die letzten ZWEI Runden von aussen angeguckt.

Der Spott aller war mir sicher!!

Der Schandkarren hat dann noch einen Unglücksraben aus der Trippellinks abgeholt. Der erzählte, er sei auf Platz 5 liegend abgeschmiert.
Mein Gehirn arbeitet langsam um dann aber doch auf den Schluss zu kommen: NEIN, Platz zehn!! Ich hätte einen Pokal bekommen!!
Im Fahrerlager angekommen, schall mir, nachdem ich gebeichtet hatte, natürlich großes Gelächter entgegen.

Und die Moral von der Geschicht: Vor dem Rennenfahren, vergess das Tanken nicht!!

Werd in Zukunft auslitern!! Bis denn und immer ne Handbreit Sprit im Tank :wink:
Außer Gefecht
  • Benutzeravatar
  • Daniel Düsentrieb Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 23. August 2011, 19:19
  • Motorrad: R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: bei Hamburg

Re: Tanken immer vor dem Rennen

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Düsentrieb »

Hört sich hübsch an, war aber in der Realität noch viel witziger und der Spott war noch viiiieel großer als man es erahnen kann!

PS: Die Nummer hört er sich immer noch an wenn es um Renne und Rundenzeiten geht! Manchmal aber auch einfach so...nebenbei... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7326
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Tanken immer vor dem Rennen

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Hab mich in einem Langstreckenrennen in Calafat auch mal verrechnet - blöd, wenn der Teampartner nicht bereitsteht, wenn man reinkommt :roll:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: Tanken immer vor dem Rennen

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Und auch immer schön die Reifenwärmer mit Strom versorgen, was ich schon "verpeilt" habe :roll:
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Tanken immer vor dem Rennen

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Ich tanke prinzipiell immer voll, dann kann mir sowas nicht passieren ;)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Tanken immer vor dem Rennen

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

MadMike323 hat geschrieben:Ich tanke prinzipiell immer voll, dann kann mir sowas nicht passieren ;)
Geht mir auch so ich denke immer noch schnell einen Liter mehr rein zu Sicherheit und dann ist der Tank plötzlich selbst beim 7 Rundenrennen fast voll.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: Tanken immer vor dem Rennen

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

Wem das noch nicht passiert ist hat auch noch nie versucht Gewicht zu sparen :assshaking:
#666 TRX on track
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Tanken immer vor dem Rennen

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Fast leeren Tank fahr ich nur im Quali wo schon mal die Zehntel für die Startaufstellung entscheidend sein kann. Im Rennen möchte ich nicht in Führung liegend ohne Sprit liegen bleiben. Wegen 3 oder gar 5 Liter weniger Sprit überholt mich auch keiner der es nicht auch sonst geschafft hätte.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Tanken immer vor dem Rennen

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Ja das sehe ich auch so wie Lutze, wer wirklich vorbei kommt, kommt vorbei egal ob 3-5 Liter mehr oder weniger Sprit
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Klaus62 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 07:35
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Gronau

Re: Tanken immer vor dem Rennen

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus62 »

Na ja Moscha hatte wenigstens den richtigen Sprit drin.

Der Reihe nach: Also wie jeder von uns hat wohl seine Kanister in dem man ausschließlich sein Sprit für das Moped lagert. So auch ich.
Beim Einpacken kramte ich also die Kanister hervor und stellte fest das in beiden 20 l Kanistern noch etwa 8-9 l drinn waren. Kam mir etwas komisch vor das in beiden Kanistern noch was drinn war, aber egal.
Auf der RS bat ich mein Kollegen das Moped zu betanken. Er folgte auch brav, und fragte wieviel ?
Alles! Er bemerkte dann den ungewöhnlichen Geruch von Super Plus. Meine Antwort war:Spinnst du? Kommt warscheinlich daher das du nur Dieselgeruch kennst, beim Tanken deines Heizölbombers.. Er: Eben, riecht bei mir genau so.
Schlagartig verließ ich meine Ruheposition um mal dran zu riechen.... und tatsächlich betankte er den Hobel mit Diesel.
Bis heute haben meine detektivischen Fähigkeiten nicht ausgereicht herauszufinden wer mir Diesel in meine Rennkannister geschüttet hat.
Ich muß nicht erwähnen das ich den ersten Turn verpaßte und fleißig meinen Tank gereinigt habe.
Antworten