Keine OP.
Kaum Beschwerden. Manchmal Verspannungen, die sich durch Massagen wieder lösen und komischer Weise kann ich nicht sehr lange durch die Stadt bummeln. Das findet meine Frau aber wesentlich blöder als ich

Hast recht, bei Tossy III bilden sich die Bänder zurück! Hatte ich falsch im Kopf...DOM99 hat geschrieben:Die Versorgung hat mit dem Alter nichts zu tun, nur mit Deinem Anspruch und Deinem Aktivitätslevel!Mr. Gummi hat geschrieben:Tossy III, Ende Juli 13, wurde OP mit einer Balser Platte!
(Auf Anraten von meinem Arzt, wird aber nur bis zu einem bestimmten Alter gemacht. Bin 33 Jahre!)
Je nach Stärke deines Tossy II kannst du eh nix mehr machen, nach 2 Wochen sind die Bänder zu kurz...
Generell gilt: 100% Fit->Unfall->Aufbau bis 120% Fit!
Gruss und viel Glück
Gummi
Was heißt denn "Stärke" des Tossy II? Tossy II ist Tossy II! Und dabei ist klar definiert, welche Bänder gerissen und welche heile sind. Die verkürzen sich im Übrigen nicht schnell - es sind ja schließlich keine Sehnen, an denen Muskeln hängen....
Haken-Platte (Balser) ist eine Möglichkeit. Neu und sehr schön ist die Variante mit einem Tight-rope. Das sollte nur jemand machen, der damit schon Erfahrung hat. Aber das ist ja überall im Leben so. Dann spart man sich auch die zweite OP zur Metallentfernung...
Gruß, Dominik
Wenn die Schulter "hätte erneut gebrochen werden müssen", hattest du aber keine Schultereckgelenkssprengung, denn da ist kein Bruch...sspracer hat geschrieben:da war dann keine OP mehr möglich/ratsam (Schulter hätte erneut gebrochen werden müssen)
Die Bänder verkümmern mit der Zeit immer, aber nur sehr langsam. Es verkürzen sich nur Sehnen, weil an denen ein Muskel hängt, der zieht.Mr.Gummi hat geschrieben:Hast recht, bei Tossy III bilden sich die Bänder zurück! Hatte ich falsch im Kopf.