Zum Inhalt

Schultereckgelenksprengung - Erfahrungen und Therapieansätze

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Beitrag von haupto »

Hallo zusammen,

anfang dieser Saison habe ich es leider am HHR nach einem Highsider geschafft, mir eine Schultereckgelenksprengung zuzuziehen. Das war ende April.

Ist wohl ein Tossi 2.

Nach Röntgen und MRT hat sich mein Orthopäde entschieden, das ganze konservativ - also ohne OP zu behandeln.
So weit so gut.

Die Schmerzen sind weg, die Beweglichkeit ist zu 99% wieder da. Dass ich keine 120 Kilo mehr auf der Bank drücke ist für mich auch akzeptabel.

Ich bin mir aber über die Langzeitfolgen nicht ganz klar. Der Arm 'hängt' klassisch, bzw das Schlüsselbein steht hervor.

Motivation dieses Postings ist für mich zu erfahren, ob einige von euch auch schon nen Tossi2 hatten, wie ihr damit klar gekommen seid und wie das bei euch therapiert wurde.
Ideal wäre auch ein Tipp einer Klinik die auf Schulter OP's - gerade nach einer derartigen Verletzung - spezialisiert ist. Im idealfall im Raum Düsseldorf und 100km Umkreis.

Nicht dass ich mich unbedingt aufschneiden lassen möchte, aber ich wäre sehr an den Vor-/Nachteilen einer OP intreressiert um - mit Hilfe eines oder mehrerer Ärzte - abwägen zu können, welches weitere Vorgehen Sinn macht.

Falls jmd mit der Klinik in Dormagen (http://do.rkn-kliniken.de/) Erfahrungen hat - her damit. Swiw kümmern die sich um die Handballer von Bayer Dormagen - sicherlich nicht die schlechteste Referenz.

Gruss,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Beitrag von paj »

Tossi II, linke Schulter, konservativ bzw fast garnicht behandelt ("Stell dich nicht so an, heilt von allein, musst eben ein bischen schonen"), Klaviertastenphänomen
(Fahrrad)Unfall war 1989
Uniklinik Göttingen, Sportchirurgie/Vereinsarzt
keine Probleme
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Beitrag von Mogli »

Kann nur mit Tossi I dienen. Konservativ behandelt, also gar nicht. Nach ca. 5 Tagen wieder mit einem Medizinball auf dem Lenker geklemmt auf der Rolle trainiert und nach 10 Tagen wieder auf der Straße. War dadurch recht lange schmerzhaft, heute habe ich aber keine Probleme mehr (ca. 8 Jahre her).
  • Benutzeravatar
  • JJS Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Samstag 6. August 2011, 17:29
  • Motorrad: YZF-R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Beitrag von JJS »

Hab mich letzten Sommer auch gehighsidet, ebenfalls mit nem Rennrad... :)
Sie sagte sowas wie "Sprengung des A_C-Gelenkes 2. Grades" "eher zweieinhalb und ab drei muessten wir OP..."
Zwei Wochen aua, dann geschohnt und alles gut.

Allerdings hab ich gelenkbezueglich ziemlich viel glueck, vorher waren die schulterblaetter gebrochen und da merk ich auch nix mehr von.
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Beitrag von DOM99 »

Tossy II wird nicht operiert, III manchmal und Rockwood V immer.

Tossy II hatte ich selber vor ca. 22 Jahren, keine Probleme auch ohne Behandlung.

Gruß, Dominik
  • Benutzeravatar
  • Bastian88 Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Sauerland

Re: Schultereckgelenksprengung - Erfahrungen und Therapieans

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian88 »

Tossy III - 2006 - Mountainbike Unfall.
Keine OP solange ich etwas Sport mache...etwas Fittnesstudio, Klettern, Laufen etc. ... keine Probleme.
Wenn ich mal eine paar Monate bummel merk ichs schonmal, aber nix wildes, alles easy :-)
  • Benutzeravatar
  • nummer26 Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Sonntag 18. März 2012, 19:52
  • Motorrad: Kilogixxe K6
  • Lieblingsstrecke: Spa / Assen

Re: Schultereckgelenksprengung - Erfahrungen und Therapieans

Kontaktdaten:

Beitrag von nummer26 »

Tossy III beim Eishockey 1999, wurde erst 3 Wochen später richtig erkannt. Etwas Muskelaufbau und gut war es. Nur "Überkopfarbeiten" gehen nicht mehr so gut von der Hand. Ansonsten keine Probleme. Mach Dir keinen Kopf, es dauert aber es wird.
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1917
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Schultereckgelenksprengung - Erfahrungen und Therapieans

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Tossy III highsider 2007 bei einer "Probefahrt"war zu anfang recht schmerzhaft keine op oder kh. Ich hab das mopped noch heimgefahren mit einem linken arm wie einer von der Augsburger Puppenkiste dem der Faden gerissen ist. 6 Wochen Krank...Arm hochhalten geht nicht mehr so gut. Sonst keine großen beschwerden.
#134
  • Mr. Gummi Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 09:07
  • Motorrad: Suzi
  • Lieblingsstrecke: Alle

Re: Schultereckgelenksprengung - Erfahrungen und Therapieans

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Gummi »

Tossy III, Ende Juli 13, wurde OP mit einer Balser Platte!
(Auf Anraten von meinem Arzt, wird aber nur bis zu einem bestimmten Alter gemacht. Bin 33 Jahre!)

Je nach Stärke deines Tossy II kannst du eh nix mehr machen, nach 2 Wochen sind die Bänder zu kurz...
Generell gilt: 100% Fit->Unfall->Aufbau bis 120% Fit!

Gruss und viel Glück

Gummi
image.jpg
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Beitrag von DOM99 »

Mr. Gummi hat geschrieben:Tossy III, Ende Juli 13, wurde OP mit einer Balser Platte!
(Auf Anraten von meinem Arzt, wird aber nur bis zu einem bestimmten Alter gemacht. Bin 33 Jahre!)

Je nach Stärke deines Tossy II kannst du eh nix mehr machen, nach 2 Wochen sind die Bänder zu kurz...
Generell gilt: 100% Fit->Unfall->Aufbau bis 120% Fit!

Gruss und viel Glück

Gummi
Die Versorgung hat mit dem Alter nichts zu tun, nur mit Deinem Anspruch und Deinem Aktivitätslevel!

Was heißt denn "Stärke" des Tossy II? Tossy II ist Tossy II! Und dabei ist klar definiert, welche Bänder gerissen und welche heile sind. Die verkürzen sich im Übrigen nicht schnell - es sind ja schließlich keine Sehnen, an denen Muskeln hängen....

Haken-Platte (Balser) ist eine Möglichkeit. Neu und sehr schön ist die Variante mit einem Tight-rope. Das sollte nur jemand machen, der damit schon Erfahrung hat. Aber das ist ja überall im Leben so. Dann spart man sich auch die zweite OP zur Metallentfernung...

Gruß, Dominik
Antworten