Zum Inhalt

Fahrtechnikanalyse

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5755
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Fahrtechnikanalyse

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

So Leut ich hab mich auch getraut und um Prinzessins Trackfeedback gebeten.
Im Vorfeld zu erwähnen : Es ist eine sehr gute Sache !

Aber von Anfang.
Ich gab Horst paar bestenfalls mittelmässige Bilder, um nichtzusagen sch*** Bilder zur Begutachtung, aber es gibt von mir eben keine guten Pics.
Der Rückruf erfolgte ziemlich Zeitnah, und wie von mir gewünscht zu sehr geschäftsunüblichen Zeit ! Ja das muss man auch erwähnen denn das ist Service !
Horst nahm sich auch viel Zeit, Ruhe und vermutlich auch ein Grossteil seiner Fantasie um mir die Sache deutlich klar, anschaulich und vor allem verständlich zu erklären.
Was der Chefinstruktor anhand paar Bildchen alles so erkennen kann ist schon sehr erstaunlich und spricht für die Proffesionalität und Fachkundigkeit in Person.
Horst traf den Nagel aufm Kopf ! und das zu 100 %
Besprach mit mir die eingesandten Bilder, machte klar was verbesserungswürdig ist und gab Vorschläge dies zu ändern.

Fazit:
- "Jedemenge Hausaufgaben" aber eben auch Klarheit was jetzt zu machen gilt.
- Super Sache das Trackfeedback ( wenn man selbst nicht weiterkommt, wird man hier geholfen)
- Nur zu Empfehlen !

Gruzz Tom
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • deleted user 2 Offline
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Re: Fahrtechnikanalyse

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 2 »

Soooooo,

auch ich hab es getan und den Anruf aus dem Süden der Republik angenommen.
Horst hat nicht den Finger in die Wunde gelegt, neín, gleich die ganze Hand!
Schonungslos, ehrlich und vorallem informativ war das Telefonat.
Die Fähigkeit Bilder zu analisieren war verblüffend. Nicht ganz unbewusst hab ich eines meiner "Poser"-Bilder zugesendet. Schnell war meine Absicht vor dem Fotografen an der Strecke entlarvt mit der Erkenntnis, dabei für mich völlig unnatürlich und nicht intuitiv auf dem Motorrad zu sitzen.
An meiner größten Schwachstelle wurde maßgeblich weit über eine Stunde gearbeitet: Der Kopf! Sher aufschlussreich!

Abschließend ist das Prädikat "sehr empfehlenswert" zu vergeben.
Nun liegt es an mir alles umzusetzen, und wie bei fast allen anderen auch die lange to-List abzuarbeiten.

Für mich war die Ferndiagnose nur der erste Schritt zum schnelleren Fahren. Die Einzelbetreuung an der Rennstrecke kann nur folgerichtig die nächste Stufe zum besseren Fahrer sein.


Beste Grüße

Pfalzracer
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Re: Fahrtechnikanalyse

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

Hallo,
ich möchte an der "Legenden-Bildung-Horst" meinen Teil beitragen :wink: :lol:

Zu mir: mittelmässiger Fahrer mit rund 15 Rennstreckentagen im Jahr 2012 (2013 Pause)
Zeiten Hockenheim GP 1,50 min, O-leben 1,33, usw.

Ich habe ein Bild von mir zum Horst geschickt. Am Telefon dann mit einigen Sätzen detaillierte Ist-Aufnahme gemacht.
Sehr nachvollziebar erklärt, welche Defizite ich in dem Moment beim Mopped fahren habe.
Danke für die Hinweise.
:band:
Nächstes (oder übernächstes) Jahr werde ich ihn nochmal dazu zu Rate ziehen.
Gruß
Andree
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3951
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrtechnikanalyse

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Andreascook hat geschrieben:"Legenden-Bildung-Horst"
:finger: 8)
  • Benutzeravatar
  • makkuz.b Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2011, 10:14
  • Motorrad: gsxr 600 k8
  • Wohnort: Dortmund

Re: Fahrtechnikanalyse

Kontaktdaten:

Beitrag von makkuz.b »

Nachdem ich hier auf den Thread gestoßen bin habe auch ich mich entschlossen die Analyse über mich ergehen zu lassen. :D
Kaum auf der Homepage alles ausgefüllt schon bekam ich den Anruf von Horst, also schneller geht wirklich nicht.
Horst hat wunderbar grundlegende Dinge übers Motorrad fahren auf der Rennstrecke erklärt und ist spezifisch auf meine Fahrweise in meinem Video eingegangen.
Für mich waren da sehr viele hilfreiche Dinge dabei und die Analyse hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Hoffentlich kann ich mir alles bis zum nächsten Jahr behalten. :roll:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Fahrtechnikanalyse

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Wer ist denn durch die Analyse schneller geworden und in welchem Rahmen und auf welchem Niveau?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrtechnikanalyse

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Es geht ja nicht zwangsläufig um schneller
Gleich schnell, dafür aber sicher wäre doch auch schon was ;)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Fahrtechnikanalyse

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Michael hat geschrieben:Wer ist denn durch die Analyse schneller geworden und in welchem Rahmen und auf welchem Niveau?
Ihr kennt mich ja! Ich bin ein Hobbynasenbohrer, der mit der RN12 in HH ab und zu rumgetanzt ist
1:51.46 neu, alt war 1:51.71.
Die Theoretisch beste Zeit von dem Turn war sogar 1:50.88 und die Verbesserung war beim 2. Training nach der Analyse vom Horst!

Der Grund war die altmodische Hangoff-Haltung. Ich war vorher zu aufrecht und das Moped hatte deswegen zuviel Schräglage. Der Tip war vom Horst, dass Ich immer versuchen soll, in den imaginären Spiegel zu beißen :D und das hat meine Haltung verbessert und mir etwas Spielraum gebracht...
Weitere Trainings gabs nicht, weil die R1 keine Lust mehr hatte :cry:
:D
Der Nächste bitte :mrgreen:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Fahrtechnikanalyse

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Naja die 3/10 sind ja dann wohl eher nicht messbar im Hobbybereich, oder?
Da macht ein bisschen weniger Gegenwind auf der Parabolika ja schon mehr aus....
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Fahrtechnikanalyse

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

versuche doch einfach in den Kurveninneren Unterarm zu beissen, statt in den imaginären Spiegel. Den Unterarm sieht man wenigstens. :-)
Antworten