Zum Inhalt

Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Welchen Reifenwärmer habt ihr im Einsatz ?

  • Capit Sport
  • 33
  • 10%
  • Capit Maxima
  • 9
  • 3%
  • Capit Maxima Vision
  • 5
  • 2%
  • HSR
  • 78
  • 24%
  • TTSL light
  • 17
  • 5%
  • TTSL professional
  • 27
  • 8%
  • KLS Sport
  • 1
  • 0%
  • KLS Pro
  • 14
  • 4%
  • KLS Comp
  • 12
  • 4%
  • IRC
  • 3
  • 1%
  • Heat Pro
  • 0
  • Keine Stimmen
  • Polo
  • 12
  • 4%
  • Louis
  • 10
  • 3%
  • Hein Gericke
  • 3
  • 1%
  • Moto GP
  • 6
  • 2%
  • IXS
  • 6
  • 2%
  • Bandit
  • 2
  • 1%
  • Geeg-Racing
  • 0
  • Keine Stimmen
  • ITR
  • 0
  • Keine Stimmen
  • Racefoxx Superbike
  • 29
  • 9%
  • Renngrib
  • 6
  • 2%
  • Biketek
  • 9
  • 3%
  • Tyrex Evo 2
  • 9
  • 3%
  • Sonstige
  • 21
  • 6%
  • Habe noch keine,fahre ohne
  • 16
  • 5%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 328

  • Benutzeravatar
  • Kennie Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Freitag 24. April 2009, 23:42
  • Motorrad: YAMAHA TRX899-R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lehrte
  • Kontaktdaten:

Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von Kennie »

Meine HSR sind jetzt zum Ende dieser Saison 1,5Saisons alt und haben bis zum Schluss nach rund 10Rennveranstaltungen tadellos funktioniert ohne kürzer zu werden. Ich war auch mit der Heizleistung sehr zufrieden.

Leider hat mir allerdings jemand einen großen Lappen über die auf dem Radhalter vorzuwärmenden Reifen gelegt während ich auf Regenpellen draußen war.... Sehr ärgerlich, die Außenhülle ist nun durchgeschmort. Teurer Fall für die Tonne :x Es seidenn HSR kann die Außenhaut reparieren.....
MFG #458 Kennie

Team TRX Racing
See us on http://www.supertwin850.de
  • Tripple D Offline
  • Beiträge: 256
  • Registriert: Freitag 22. März 2013, 22:11
  • Wohnort: Münster

Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von Tripple D »

Der Thread hat mir nun endgültig bei meiner Entscheidung geholfen. ich werde mir die HSR zulegen.
Ben Spies #11
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

dein große dankeschön an mich nehme ich gerne an... :lol: :wink:

blowman
  • Benutzeravatar
  • Kennie Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Freitag 24. April 2009, 23:42
  • Motorrad: YAMAHA TRX899-R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lehrte
  • Kontaktdaten:

Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von Kennie »

Tripple D hat geschrieben:Der Thread hat mir nun endgültig bei meiner Entscheidung geholfen. ich werde mir die HSR zulegen.
Da kann ich dir die HSR-Radial mit Außenstoff SupraTec Nylongewebe und Innenstoff Nomex nur empfehlen, das sind die Meinen.
MFG #458 Kennie

Team TRX Racing
See us on http://www.supertwin850.de
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

hatte letztens einen defekt am thermostat meiner tyrex evo I, was getauscht wurde. und einen neue satz evo II haben wir gleich noch dazubestellt. es wurde alles innerhalb einer woche (inkl. versand innerhalb deutschland, überbringung nach cz und rückwärts genauso) fertiggemacht und geliefert. einfach nur top, wir sind sehr zufrieden mit den wärmern und der abwicklung. danke an afro-r1!
  • dynomize Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Dienstag 25. Juni 2013, 16:01
  • Motorrad: RSV Mille ME
  • Lieblingsstrecke: Pann

Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von dynomize »

Ich hab die ProRace-Louis-Dinger um 150€. Ich fahre mit Metzeler K1/K2 und bin nicht "so schnell". Vor dem ersten mal rausfahren ist die Felge trotz der Pro-Race-Wärmer meist noch kalt, obwohl sie schon abschalten weil Reifentemperatur erreicht. Da muss man vielleicht noch mit etwas vorsicht rangehen in den ersten 1-2 Runden. Beim zurückkommen die Felge schön handwarm und bleibt dies auch wenn man die Wärmer immer gleich aufzieht. War heuer sowohl bei 10°C als auch bei >30°C damit unterwegs.
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 660
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

ps#23 hat geschrieben:Habt ihr schon erlebt, dass die Teile kürzer werden?
Meine HSR sind etwa 2 Jahre alt, mittlerweile habe ich fast 10 cm Luft wenn sie aufgezogen sind.
Die 180/60 Contis haben wohl einen etwas größeren Umfang, aber beim 180/55 fehlt auch schon ein Stück, was Anfangs definitiv nicht der Fall war....
Ordentlich gemachte RW sind aus den vorgeheizten (=geschrumpften) Stoffen gebaut. Dann bleiben sie immer gleich lang. Das der teuerer Stoff ein RW nicht billiger macht, laesst sich leicht ableiten. Ob es hier ein Fall war, kann ich nicht bestaetigen.
Sonnst hilft mit ein RW richtig behandeln: er muss auf Reifen stramm sitzen und schoen zusammengerollt gelagert sein.
Gruss, A
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

hab capit maxima als erste garnitur dabei,
für die zweiten felgen hab ich hsr, die seltsamerweise bei mir sehrwohl kürzer werden, hab aber keinen plan welche das sind, hab sie gebraucht gekauft... sehen aber aus wie neu.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2051
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

afro-r1 hat geschrieben:Ordentlich gemachte RW sind aus den vorgeheizten (=geschrumpften) Stoffen gebaut. Dann bleiben sie immer gleich lang. Das der teuerer Stoff ein RW nicht billiger macht, laesst sich leicht ableiten. Ob es hier ein Fall war, kann ich nicht bestaetigen.
Sonnst hilft mit ein RW richtig behandeln: er muss auf Reifen stramm sitzen und schoen zusammengerollt gelagert sein.
Gruss, A
Danke für die Info.
Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass ich die Wärmer schon straff aufgezogen habe, und ordentlich zusammenwickeln muss ich sie auch, damit sie in das hübsche Säckchen reinpassen.
Aber ich werde mal versuchen, sie wie oben beschrieben mit schütteln und ziehen wieder etwas zu längen.
  • Tripple D Offline
  • Beiträge: 256
  • Registriert: Freitag 22. März 2013, 22:11
  • Wohnort: Münster

Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von Tripple D »

Kennie hat geschrieben:
Tripple D hat geschrieben:Der Thread hat mir nun endgültig bei meiner Entscheidung geholfen. ich werde mir die HSR zulegen.
Da kann ich dir die HSR-Radial mit Außenstoff SupraTec Nylongewebe und Innenstoff Nomex nur empfehlen, das sind die Meinen.
Hab jetzt vieles gelesen über die HSR. ich denke der HSR Classic Line sollte erstmal reichen für meine K3 und BT003s (sind ja keene Dunlops :D ). Meine Wahl war eigentlich nur noch zwischen Alphatechnik und den HSR bei einer Budgetplanung mit 250 Ocken für RW. Man muss einfach mal machen !! :band:
Ben Spies #11
Antworten