Zum Inhalt

Was kommt Neues aus Europa?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

R6-Pille hat geschrieben:Geile Kiste und Daumendrücken für TEAD in der nächsten Saison.


... oder wenn die tot gemacht wird gibt es den Überschlag nach hinten bei zuviel Gas.
Bei ausreichend Körpergewicht kann man dieses nach vorne verlegen. Am ausreichenden Körpergewicht arbeiten Tead und ich gerade :twisted:
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Johnny hat geschrieben:
R6-Pille hat geschrieben: Fakt ist natürlich, dass die Beschleunigung nicht die allerbeste sein wird.
Knapp über 7 Sekunden von 0 auf 200 kann sich wohl sehen lassen
Abwarten! Glaubst du die vernaschen BMWs und Kawas zum Frühstück?
Das ist auch Marketing denke ich. Wir werden sehen was die Praxis bringt.

lg max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Wir ziehen die Dinger vorne durch den Schlund rein, und hintenraus werden sie in die Erdumlaufbahn geschossen. :assshaking:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Maxl46 hat geschrieben: @marq: Bist du das?
Bild1.jpg
Nope.
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Maxl46 hat geschrieben:
Johnny hat geschrieben:
R6-Pille hat geschrieben: Fakt ist natürlich, dass die Beschleunigung nicht die allerbeste sein wird.
Knapp über 7 Sekunden von 0 auf 200 kann sich wohl sehen lassen
Abwarten! Glaubst du die vernaschen BMWs und Kawas zum Frühstück?
Das ist auch Marketing denke ich. Wir werden sehen was die Praxis bringt.

lg max
Die neue Tuono:
Nennleistung 123,0 kW (167 PS) bei 11500/min
Max. Drehmoment 112 Nm bei 9500/min
0-200 in 8,7 Sekunden

Da sollte sich dank 300 Kubik und 30 Nm Vorteil noch etwas Zeit holen lassen, zumal die Tuono scheinbar sehr auf Drehzahl ausgelegt ist, da sie erst bei fast fünfstelligen Drehzahlen mehr Leistung als der alte V2 hat:

Bild
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Da hast du recht. Die KTMler haben das schon geschickt gemacht um die Naked Bike Klasse anzugreifen mit dem vielen Hubraum.

Und die neue Tuono ist nicht auf Drehzahl ausgelegt, sondern besitzt einfach keinen V2 sondern eine Reihenvierzylinderähnliche Leistungsentfaltung. Mit dem unterschied, das der V4 geiler ist :icon_tongue
LG Max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • ManiacOTT Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 09:17
  • Motorrad: GSXR 1000 K8/K3

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacOTT »

Was ich so auf den letzten Fotos sehe sollte man sich vl über den Schutz des Motorgehäuses (der Alu Klotz direkt hinterm Vorderrad, was auch immer das ist, vl Wärmetauscher??) vorne unten Gedanken machen...
Kommt da was von KTM im PowerParts Programm?
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Auch auf die Gefahr dass ich Öl ins Feuer gieße:

Hubraum und Drehmomenthöhe haben keinen Einfluß auf die Beschleunigung.

Vorrangig zählen:
- Maximalleistung
- Gewicht
- Luftwiderstand

zusätzlich in kleineren Umfang:
- Schwerpunktlage Fahrer/Bike
- Form der Leistungskurve/Drehmomentkurve
(Breites Maximum ist von Vorteil)
- Schaltbarkeit/Schaltzeiten
- Getriebsabstufung
- Rotierende Massen (Räder etc)

Eine Zeit unter 8 Sekunden auf 200 km/h glaube ich erst nach einer neutralen Messung.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Johnny hat geschrieben:
Maxl46 hat geschrieben:
Johnny hat geschrieben:
R6-Pille hat geschrieben: Fakt ist natürlich, dass die Beschleunigung nicht die allerbeste sein wird.
Knapp über 7 Sekunden von 0 auf 200 kann sich wohl sehen lassen
Abwarten! Glaubst du die vernaschen BMWs und Kawas zum Frühstück?
Das ist auch Marketing denke ich. Wir werden sehen was die Praxis bringt.

lg max
Die neue Tuono:
Nennleistung 123,0 kW (167 PS) bei 11500/min
Max. Drehmoment 112 Nm bei 9500/min
0-200 in 8,7 Sekunden

Da sollte sich dank 300 Kubik und 30 Nm Vorteil noch etwas Zeit holen lassen, zumal die Tuono scheinbar sehr auf Drehzahl ausgelegt ist, da sie erst bei fast fünfstelligen Drehzahlen mehr Leistung als der alte V2 hat:

Bild


Fahre ne V4 R Tuono aus Bj. 2012 u. die hat ja schon 167 PS. Vorne einen Zahn kürzer übersetzt u. das Teil geht wirklich richtig richtig gut!
Aber: Was haben die Mannen da Neues entwickelt. Lt. Ankündigung sollte die 2014-er RSV 4 u. die Tuono mehr Leistung erhalten 8) :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Leistung ist nicht alles ;-) Seht euch mal die Zeiten der Battle mit der 990er an. Da bleiben keine Fragen mehr offen. Ich selbst bin ne SD-R auf der Renne gefahren und Arbeit ist das nicht. Das ist das reinste handliche Vergnügen. Ich denke KTM hat ein derartiges Know How, das sie die 1290er schon fahrbar hinkriegen werden. Aber ohne Wheelie Kontrolle oder Launch Control werden 7.2 Sekunden meiner Meinung nach nicht möglich sein. Ich hatte ne Ducati Streetfighter, getuned mit 170 PS und die war nicht auf dem Boden zu halten, keine Chance. Aber warten wir es mal ab.
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten