R6-Pille hat geschrieben:
Fakt ist natürlich, dass die Beschleunigung nicht die allerbeste sein wird.
Knapp über 7 Sekunden von 0 auf 200 kann sich wohl sehen lassen
Abwarten! Glaubst du die vernaschen BMWs und Kawas zum Frühstück?
Das ist auch Marketing denke ich. Wir werden sehen was die Praxis bringt.
lg max
Die neue Tuono:
Nennleistung 123,0 kW (167 PS) bei 11500/min
Max. Drehmoment 112 Nm bei 9500/min
0-200 in 8,7 Sekunden
Da sollte sich dank 300 Kubik und 30 Nm Vorteil noch etwas Zeit holen lassen, zumal die Tuono scheinbar sehr auf Drehzahl ausgelegt ist, da sie erst bei fast fünfstelligen Drehzahlen mehr Leistung als der alte V2 hat:
Da hast du recht. Die KTMler haben das schon geschickt gemacht um die Naked Bike Klasse anzugreifen mit dem vielen Hubraum.
Und die neue Tuono ist nicht auf Drehzahl ausgelegt, sondern besitzt einfach keinen V2 sondern eine Reihenvierzylinderähnliche Leistungsentfaltung. Mit dem unterschied, das der V4 geiler ist
LG Max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings https://pitbike1.de Pitbike1.de
Was ich so auf den letzten Fotos sehe sollte man sich vl über den Schutz des Motorgehäuses (der Alu Klotz direkt hinterm Vorderrad, was auch immer das ist, vl Wärmetauscher??) vorne unten Gedanken machen...
Kommt da was von KTM im PowerParts Programm?
zusätzlich in kleineren Umfang:
- Schwerpunktlage Fahrer/Bike
- Form der Leistungskurve/Drehmomentkurve
(Breites Maximum ist von Vorteil)
- Schaltbarkeit/Schaltzeiten
- Getriebsabstufung
- Rotierende Massen (Räder etc)
Eine Zeit unter 8 Sekunden auf 200 km/h glaube ich erst nach einer neutralen Messung.
R6-Pille hat geschrieben:
Fakt ist natürlich, dass die Beschleunigung nicht die allerbeste sein wird.
Knapp über 7 Sekunden von 0 auf 200 kann sich wohl sehen lassen
Abwarten! Glaubst du die vernaschen BMWs und Kawas zum Frühstück?
Das ist auch Marketing denke ich. Wir werden sehen was die Praxis bringt.
lg max
Die neue Tuono:
Nennleistung 123,0 kW (167 PS) bei 11500/min
Max. Drehmoment 112 Nm bei 9500/min
0-200 in 8,7 Sekunden
Da sollte sich dank 300 Kubik und 30 Nm Vorteil noch etwas Zeit holen lassen, zumal die Tuono scheinbar sehr auf Drehzahl ausgelegt ist, da sie erst bei fast fünfstelligen Drehzahlen mehr Leistung als der alte V2 hat:
Fahre ne V4 R Tuono aus Bj. 2012 u. die hat ja schon 167 PS. Vorne einen Zahn kürzer übersetzt u. das Teil geht wirklich richtig richtig gut!
Aber: Was haben die Mannen da Neues entwickelt. Lt. Ankündigung sollte die 2014-er RSV 4 u. die Tuono mehr Leistung erhalten
Leistung ist nicht alles Seht euch mal die Zeiten der Battle mit der 990er an. Da bleiben keine Fragen mehr offen. Ich selbst bin ne SD-R auf der Renne gefahren und Arbeit ist das nicht. Das ist das reinste handliche Vergnügen. Ich denke KTM hat ein derartiges Know How, das sie die 1290er schon fahrbar hinkriegen werden. Aber ohne Wheelie Kontrolle oder Launch Control werden 7.2 Sekunden meiner Meinung nach nicht möglich sein. Ich hatte ne Ducati Streetfighter, getuned mit 170 PS und die war nicht auf dem Boden zu halten, keine Chance. Aber warten wir es mal ab.