Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Aragon 27.09.13 - 29.09.13

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon 27.09.13 - 29.09.13

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

alex_rn01 hat geschrieben:Roland, was schreibst du denn da??? Natürlich ist das Kabel bescheuert auf der Schwinge befestigt.
Ich wette das es bei HRC um die 15 andere Möglichkeiten der Befestigung gibt, vor allem an Stellen,
die von außen nicht so leicht zugänglich sind...
Außerdem, sollte es sich um die Summe der verschuldeten "Manöver" handeln, dann hätte er öfter
unter Beobachtung fahren müssen, also bitte das was du da verlangst/meinst ist doch sehr dünn.

Der steht unter Beobachtung!!!!

Es ist AUF der Schwinge befestigst und nicht irgendwo seitlich. Das ist für mich einer der besten Plätze dafür. Honda hat das Sensorkabel dort schon vermutlich seit Einführung der 4-Takter verlegt. Und jetzt wärs plötzlich bescheuert?

TTs Target hat geschrieben:Warum geht die TC denn nicht sofort in den Regenmodus oder eben max. Eingriff wenn da ein Fehler vom Sensor gemeldet wird? Warum ist das überhaupt nur ein Sensor und nicht zwei?
Das könnte der Fahrer dann ja immer noch manuell im Cockpit runterregeln, aber so ein Abflug wäre vermieden.
Das Kabel könnte ja auch bei einer Kiesbettdruchfahrt beschädigt werden, oder abvibrieren, oder ....

Wie soll der Regenmodus funktionieren ohne Raddrehzahl?

100% Sicherheit wirds wohl nie geben.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Käseball hat geschrieben:Es geht technisch nicht eine TC ohne Sensor auf "max Eingriff" zu stellen die brauch den Sensor sonst weiß der Rechner nicht was er Regeln soll, was du willst wäre dann gleichbedeutend mit Motor "aus" das ist noch gefährlicher.
Es ist recht einfach da eine Sicherheit einzubauen, vielleicht wird man dies auch nach dem Vorfall tun oder die Kabel der Sensoren anders, besser verlegen. Das Kabel ist auf einem starren Teil befestigt, es ist also nicht nötig da eine Schlaufe in der Größe vorzuhalten das da irgendwas einhaken kann. Wie aber schon erwähnt ist dieser defekt schon fast wie ein sechser im Lotto zu sehen, (beweist ja schon wieder die Genialität eines Marquez das er das geschafft hat) und nicht vorhersehbar.
Fällt der Sensor aus könnte die TC-Funktion aber sofort in einen TC-Modus ähnlich Bazzaz-System gehen. Dafür genügt die Motordrehzahl. Das dann in einer harten Stufe die dann runtergeregelt werden kann. Natürlich zusätzlicher Programmier und Entwicklungsaufwand um das GP-tauglich zu bekommen. Möglich wär da sicher viel und man kommt ins Ziel nur wird mit solch einem Mapping dann vielleicht kein Sieg mehr drin sein. Auf jeden Fall wird dem Fahrer aber die Möglichkeit gegeben sich darauf einzustellen und die TC-Funktion dann ganz abzuschalten.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • schleicheisen Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:30

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon 27.09.13 - 29.09.13

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicheisen »

Roland hat geschrieben:Es ist AUF der Schwinge befestigst und nicht irgendwo seitlich. Das ist für mich einer der besten Plätze dafür. Honda hat das Sensorkabel dort schon vermutlich seit Einführung der 4-Takter verlegt.....
DAS ist doch das beste Argument dafür dass dieser Vorfall extrem selten ist- seit Einführung der Viertakter wurden ja schon einige Honda- Stühle ein wenig hinten rechts gerammt 8)

Fazit: einfach nur PE ch [wie PE drosa] unn joot.
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon 27.09.13 - 29.09.13

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

Lutze hat geschrieben: Fällt der Sensor aus könnte die TC-Funktion aber sofort in einen TC-Modus ähnlich Bazzaz-System gehen. Dafür genügt die Motordrehzahl. Das dann in einer harten Stufe die dann runtergeregelt werden kann. Natürlich zusätzlicher Programmier und Entwicklungsaufwand um das GP-tauglich zu bekommen. Möglich wär da sicher viel und man kommt ins Ziel nur wird mit solch einem Mapping dann vielleicht kein Sieg mehr drin sein. Auf jeden Fall wird dem Fahrer aber die Möglichkeit gegeben sich darauf einzustellen und die TC-Funktion dann ganz abzuschalten.
Ok war mir neu, das wäre dann schon nicht verkehrt.

Die berührung alleine war zuviel, iwas folgt dann was ist im Prinzip egal, Pedrosa hätte auch genauso gleich Stürzen können.
Normal muss MM das nicht so bringen, gerade bei dem können nicht. Wir werden sehen ich nehm an das war noch nicht die letzte Nr. derart.
  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon 27.09.13 - 29.09.13

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

Ich halte es für einen Schmarrn MM dafür zu bestrafen. Das ist nunmal ein Rennunfall und schlichtweg Pech gewesen. Da war das in seiner Moto2 Zeit schon ne ganz andere NR wo man stellenweise klar von Absicht sprechen konnte. Das war aber offensichtlich ein Versehen und von daher ein ganz normaler Rennunfall mit Pech für DP.
Aaaaaaaber...ich glaube, dass er bestraft wird. Es wäre der Spannung in der WM und der Spanunng im Rennen selbst natürlich sehr vorteilhaft. Es ist mit Sicherheit sehr, sehr interessant wenn dieser Psycho von hinten durchs Feld pflügt :mrgreen:
Wie gesagt...ein Bestrafung wäre schwachsinnig aber für die Action natürlich saugeil
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2211
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon 27.09.13 - 29.09.13

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

in diesem Falle denk ich ist eine Strafe Quark. In der Summe seiner Fehler vielleicht..
ich hoffe DP nimmt es wie es ist,ohne zu heulen, sonst könnte Nicky H. ihn mal an 06 erinnern...
http://www.youtube.com/watch?v=WOmiax2KnEA
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon 27.09.13 - 29.09.13

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Das war wirklich das dümmste Manöver was ein Honda fahrer jemals bei seinem Teamkollegen geritten hat. Aber da wurde dadurch die Meisterschaft wenigstens wieder spannend :D
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon 27.09.13 - 29.09.13

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

onkel tom hat geschrieben:in diesem Falle denk ich ist eine Strafe Quark. In der Summe seiner Fehler vielleicht..
ich hoffe DP nimmt es wie es ist,ohne zu heulen, sonst könnte Nicky H. ihn mal an 06 erinnern...
http://www.youtube.com/watch?v=WOmiax2KnEA

Nur mit dem feinen Unterschied, dass Dani nicht dafür bekannt ist, andere Fahrer in Schwierigkeiten zu bringen. Das beispiel Estoril war im wahrsten Sinne des Wortes ein Unfall.
Dani wollte Hayden ausbremsen, kam dabei aber auf eine Bodenwelle und dann flogen beide ab. Aber Elias hats dann ja noch gerichtet.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2211
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon 27.09.13 - 29.09.13

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

mit dem feinen Unterschied damit Nicky seinen Titel zu versauen...
ich will das auch gar nicht zu Ende diskutieren...
Der Unfall für sich genommen ist aber eine Vekettung bedauerlicher Umstände und , wie ich oben schrubte, für sich genommen nur ein Rennunfall.

In Anbetracht der Häufung, ist dies sicher anders zu bewerten, da simmer uns einig.
Was soll man machen? Welche Sanktion ist angebracht?
Vorbeugend sperren? :?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon 27.09.13 - 29.09.13

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

onkel tom hat geschrieben:mit dem feinen Unterschied damit Nicky seinen Titel zu versauen...
ich will das auch gar nicht zu Ende diskutieren...
Der Unfall für sich genommen ist aber eine Vekettung bedauerlicher Umstände und , wie ich oben schrubte, für sich genommen nur ein Rennunfall.
Naja, das war natürlich der Supergau in dem Moment. Aber es ging ja gut aus für Hayden.
onkel tom hat geschrieben: In Anbetracht der Häufung, ist dies sicher anders zu bewerten, da simmer uns einig.
Was soll man machen? Welche Sanktion ist angebracht?
Vorbeugend sperren? :?
Tja, hier werden wir am 10.10. mehr wissen. Punkte aberkennen wär eine mglk, aber überzogen. Ich kann mir vorstellen das MM erneut Strafpunkte bekommt, das würde bedeuten das er in Sepang von hinten losfahren muß.
Ich glaube darauf wirds hinauslaufen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten