Zum Inhalt

S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

schinnerhannes hat geschrieben:@normen

ja - möchte mich outen: bekomme mtl. 1.000 Euro von BMW dafür:

"Du sollst nicht schlecht Zeugnis reden wider deiner nächsten BMW :wink: :wink: :!: "

Psalm 152 kw, vers 118 nm 8)
Lol

Ich kann mich aber auch daran erinnern, dass du die Kawa auch sehr gut fandest und wenn mich nicht alles täuscht auch sehr gerne bewegt hast, oder?

Wenn ich zwischen den beiden entscheiden müsste würde ich zur Kawa tendieren.
Sollte aber auf irgend eine Art und Weise die RSV4 eine Rolle spielen wäre das meine Wahl. Warum?
Weil sie einfach geil ist. Ich bin eh nicht so schnell, dass man es an meiner Rundenzeit wirklich merken würde, ob Aprilia, Kawa oder BMW.

Noch ein Auswahlkriterium hätte ich zu bieten. Die BMW ist das einzige Moped das ich nicht als "weiblich" ansehe. Die BMW ist und bleibt einfach der Carl und somit "männlich". Du musst dich fragen, ob du das wirklich willst :wink: :lol:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Also ich hab bis jetzt noch nicht einen Motor gesehen der auf Renne hoch gegangen ist...jedenfalls keinen von ner BMW. Da waren dies und letztes Jahr ganz andere Maschinen bei...

Aber es ist doch so wenn was kaputt geht sind immer die anderen schuld.

Warum wohl wirst du bei BMW registriert wenn man die HP Race Ecu haben will...weil sie davon ausgehen das nicht jeder der da bei geht auch Ahnung davon hat.

Bei den Dingen die du da verstellen kannst würde ich es nicht anders machen als Hersteller . Nichts anderes bei dem Cali Kit . Unterbrechungszeiten vom Schaltautomaten usw usw..

Bei den Fragen die dazu teilweise in den Foren gestellt werden von Leuten die das Kit einsetzen wundert es mich nicht wenn es dann Probleme gibt.

Genauso war es bekannt das die ersten Motoren / Getriebe probleme mit der Schaltumkehr hatten...

Ich will damit sagen das nicht jeder Motor jedes Getriebe das bei BMW kaputt gegangen ist , in welcher Form auch immer , daran liegt das die Technik nicht ausgereift oder nicht haltbar ist.
Sondern weil Leute da dran rumgefummelt haben die nicht wirklich die Ahnung davon haben.
Einfach mal die Finger von dingen lassen womit man sich nicht auskennt.
Wie gesagt nicht alle... sicher sind auch welche dabei die ohne zu tun kaputt gegangen sind

So mal direkt zum vergleich.

BMW S1000RR ( fahre ich selber seit 2012)
Geiler Motor mit lecker Dampf in allen Lebenslagen
Super handlich mit kleinen Tricks wie ne 600er
Teile versorgung ohne ende kannst sie auf Renne 3 mal wieder aufbaun wo so viele unterwegs sind
So und das ist auch schon das schlimmste an der BMW JEDER fährt sie WIRKLICH JEDER und was dann noch mehr ägert ist, das sie Leute fahren die sie letztes Jahr noch verteufelt haben... " ach ich bin auch so schnell....ich brauch keine 200 ps ich muss mir keine Sekunden kaufen" Bla bla bla

Ich würde mir wohl jetzt die Kawa kaufen einfach weil sie nicht jeder hat

Bsp Lausitz mit Speer und 3m Gruppe

Gefühlte 15 BMW und 3 mal Kawa

Ich liebe mein Bike und bin sehr zu frieden seit 2012 und ca 2000 Renn KM 1mal neuer Schaltautomat neu gekommen der Alte wollte einfach nicht mehr und in Most dies Jahr bei 37 Grad bischen problemme mit der Hitze gehabt sonst alles gut...



An der BMW musst du eigentlich für den Anfang machen.:
Übersetzung ändern und damit den Radstand verlängern
Crq Beläge rein
Rennkleid ran

und dann is die Schule auch schon aus...
Nix mit TC ändern und so´n Casper Zeugs bin die erste Zeit mit Daten von 16,5 Zoll Felgen gefahren... und? wie du siehst ich lebe noch^^

Dann fährst du erstmal ....

Lass dich hier nicht verrückt machen und geb nicht zu viel Geld aus.

Es wird nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird ;-)

Bei der Kawa rufst du den Karsten an von http://www.bikeshop-luechow.de/ der erzählt dir mal paar dinge drüber ;-)

Forum ist nicht immer ein Segen .... :lol:
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

ja! Boris hast schon recht!
Kawa: super Sitzposition mit meinen kleinen Veränderungen, sehr angenehm zu fahren
Pani: super Sitzposition - sehr gutes Vorderradgefühl, sehr Charakterstark
RSV4: dito

das war aber hier gar nicht die Frage! Oder täusche ich mich da?

am liebsten fahre ich momentan meine Tuono V4R weil: einfach geil.
und allem - vor allem Normen - zum Trotze ist die BMW die Beste aller Supersportler :!: Ein Motor ist mir hopps gegangen bei ca. 40.000 km auf der Renne u. der wurde mir komplett incl. Airbox u. Einspritzanlage erneuert 8)
warum sollte das nicht gut sein?
Nimm ein anderes Moped mit über 200 PS u. schau mal wie lange das Triebwerk hält! Rechne die Kosten für jährliche Revisionen ein - da kann ich auch alle 2 Jahre nen Motor für den Beamer kaufen gehen :roll: :wink:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Gut, die Frage war Kawa oder BMW mit der Randbemerkung die RSV4 ist raus gefallen (warum auch immer)...

Ich glaube auch, dass die BMW das beste Paket im Moment bietet.
Sobald aber auch andere Dinge wie Optik, Emotion und Individualität eine Rolle spielen ist man bei anderen Marken und Mopeds besser aufgehoben.
Dann fehlt mir die Info, ob der Fragesteller so schnell ist, dass er am Schluss die fehlende Sekunde am Moped festmachen kann usw.
Ist es für uns nicht mehr Wert ein Top Feedback, Handling und Stabilität zu haben als die maximale Leistung?

Fragen über fragen 8)
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Ich finde es schon auffällig, dass es fast nur die sind die über die Probleme bei der BMW reden die selbst keine fahren… :wink:
"To finish first you have to finish first"
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Also ich habe mich für eine BMW entschieden und es nicht bereut. ein Teil sehe ich so wie Harry: Wenn ich selber unqualifiziert an der BMW rumschraube, brauche ich mir über Garantie keine Gedanken machen, oder würde einer von euch der Geschäft hat bzw. in einer leitenden Position arbeitet es anders abhandeln als BMW???

auch wenn es ein paar Euro mehr sind, zieh mal eine HP4 in deine Überlegungen mit ein!!!

keine Bremsprobleme
Schmiedefelgen
hoher Wiederverkaufswert
Akra Titan ab Werk
die abgebauten Teile gehen weg wie warme Semmel
TC ist nochmal feinjustierbar (wobei jeder der mal mit Logger gefahren ist weiß wie wichtig ein Cal-Kit ist :-) ich habe kein CAL Kit!!!
für mich spricht für die BMw auch noch der Support der von BMW kommt, der Race-Support ist befindet sich erst im Aufbau und die haben mal richtig Ahnung! gibt's das bei Kawa auch?

mein Tipp Denis:

kauf ne HP4
andere Bremsbeläge rein (wobei Serie geht auch gut, hält aber nicht so lange)
HP-Race Kit verbauen
Rennpappe und FERTIG

mehr braucht kein Mensch am Anfang
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Hätte ne hp4 zu verkaufen, falls jemand eine braucht ;)

Ansonsten zum thema: ich habe "lange" gebraucht um mich auf der bmw wohl zu fühlen.
Auf die kawa hab ich mich gesetzt und alles war gut
Ich würde eher die kawa empfehlen, die tc kann man in stufe 1 benutzen, das abs ist aber noch schrottiger als das der bmw
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Flying Finn hat geschrieben:Ich finde es schon auffällig, dass es fast nur die sind die über die Probleme bei der BMW reden die selbst keine fahren… :wink:
:D :D :D :D ....ja - warum soll ich mir eine holen, wenn ich weiß daß sie Probleme macht und ich das Motorrad nicht gut finde??? Würde irgendwie wenig Sinn machen, oder??? :wink:

Wobei mich immer wieder wundert, daß in der Öffentlichkeit so wenig über Motorschäden usw. der BMW gesprochen wird. Unterhält man sich mit betroffenen Leuten, schimpfen die wie die Rohrspatzen, aber schreiben tun sie nie was darüber.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Tead hat geschrieben:Hätte ne hp4 zu verkaufen, falls jemand eine braucht ;)

Ansonsten zum thema: ich habe "lange" gebraucht um mich auf der bmw wohl zu fühlen.
Auf die kawa hab ich mich gesetzt und alles war gut
Ich würde eher die kawa empfehlen, die tc kann man in stufe 1 benutzen, das abs ist aber noch schrottiger als das der bmw
2014 ZX10R?
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

um noch einmal auf unsachgemäßes schrauben zurückzukommen, mein Teampartner hat alles komplett machen lassen in der BMW Werkstatt und trotzdem ist er hochgegangen, klar kann passieren, nur bei BMW ist es schon verdammt häufig der Fall.

ach und Harry ich glaube nach deinen Lobgesang hier auf BMW muss aber mehr wie nen tausender im Monat drin sein von BMW.... :lol: :lol:
Antworten