Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Flyboy hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Hofmann hat am We erzählt, er hätte das Aprilia-Seamless-Getriebe schon in einem Serienmoped getestet und es würde astrein mit "haben will"-Faktor funktionieren.
Jetzt frage ich mich, ob die Werks-SBKs dieses nicht schon in Istanbul gefahren sind? Getriebe wäre ja vom Reglement her frei.
Nicht ganz...alles was bei den SBK verwandt wird, muss auch für die Serie verwandt werden in gewisser Stückzahl!

Deswegen wurden ja bei der RSV4 die Nockenwellensteuerung wieder ausgebaut, da sie so nicht in der Serie verwandt wurde!

hatte mal was von 150 Stück gelesen die verkauft werden mussten... kommt das hin?
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ist meines Wissens nach von der Größe des Herstellers abhängig, ob Aprilia jetzt aber genau 150 Modelle bauen muss?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Flyboy hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Hofmann hat am We erzählt, er hätte das Aprilia-Seamless-Getriebe schon in einem Serienmoped getestet und es würde astrein mit "haben will"-Faktor funktionieren.
Jetzt frage ich mich, ob die Werks-SBKs dieses nicht schon in Istanbul gefahren sind? Getriebe wäre ja vom Reglement her frei.
Nicht ganz...alles was bei den SBK verwandt wird, muss auch für die Serie verwandt werden in gewisser Stückzahl!

Deswegen wurden ja bei der RSV4 die Nockenwellensteuerung wieder ausgebaut, da sie so nicht in der Serie verwandt wurde!
Das mit den Stückzahlen stimmt nur für Bauteile die homologiert werden. Dazu gehören weder Gabel noch Schwinge, und das Getriebe ist meiner Meinung nach ebenfalls frei.
So gibts beispielsweise von HRC ein Kitgetriebe.
Der Stirnradantrieb für die Nockenwellen damals bei Aprilia war eine Grauzone im Reglement, niemand kam auf die Idee das ein Hersteller den Nockenwellenantrieb auch ändern könnte.
Das wurde im Reglement für ich glaube 2011 geändert. 2010 durfte Biaggi mit dem Stirnradmotor fahren.
Und das mit den Stückzahlen für homologierte Motorräder ist schon lange für alle gleich wenn ich mich nicht irre. Das heisst jeder Hersteller muß von seinen WSBK-Basisgeräten 2000 Stück herstellen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

Roland hat geschrieben:
Und das mit den Stückzahlen für homologierte Motorräder ist schon lange für alle gleich wenn ich mich nicht irre. Das heisst jeder Hersteller muß von seinen WSBK-Basisgeräten 2000 Stück herstellen.
Herstellen, nicht verkaufen, oder?
Ziehe ich die Kosten für Marketing, Gewährleistungsrückstellungen, Handelslogistik, usw ab bleibt ein durchaus überschaubarer Betrag für die Hersteller übrig. Und das Ersatzteillager wäre auch gefüllt

Oder hab ich was falsch verstanden?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das müssen fertige Motorräder sein. Nicht nur in Teilen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2234
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Haga fährt am Wochenende wohl wieder in der BSB mit, auf Kawasaki.

Mal sehen ob er da was reißen kann....
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

blake young für leon camier in laguna seca ...
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

TTs Target hat geschrieben:Haga fährt am Wochenende wohl wieder in der BSB mit, auf Kawasaki.

Mal sehen ob er da was reißen kann....

er wird die restlichen rennen 2013 als ersatz für keith farmer fahren...

https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/ ... 0339_n.jpg
  • Benutzeravatar
  • BS7 Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 20:24
  • Wohnort: Bremerhaven

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von BS7 »

Einfach klasse das ich ihn wieder Live sehe :D :D
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Canepa ersetzt Checa ab Laguna laut ital. Medien..
Antworten