Zum Inhalt

Universalübersetztung GSXR 1000 K5?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Universalübersetztung GSXR 1000 K5?

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Auf einem Event meinte ein ehm. Profi ... vorne 1 weniger hinten 2 mehr passt für faule Leute fast immer
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Re: Universalübersetztung GSXR 1000 K5?

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Normen hat geschrieben::roll: :roll: :roll: ....bin mir ziemlich sicher, daß vorne ein 15er drauf muß :roll: :roll: :roll: :roll:
15 :shock: ??? ich bin 16/42 und 16/40 gefahren

was fährst du mit 15er Ritzel für´n Kettenrad?
#271
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Universalübersetztung GSXR 1000 K5?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

chicks hat geschrieben:
Normen hat geschrieben::roll: :roll: :roll: ....bin mir ziemlich sicher, daß vorne ein 15er drauf muß :roll: :roll: :roll: :roll:
15 :shock: ??? ich bin 16/42 und 16/40 gefahren

was fährst du mit 15er Ritzel für´n Kettenrad?
Bin soweit ich mich erinnere fast überall 15/43 gefahren. Nur Hockenheim mußte länger.

Grüße Normen
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Re: Universalübersetztung GSXR 1000 K5?

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Wenn du den 6 sten Gang benutzen willst wirst du ein 15 er Ritzel montieren müssen... Jedenfalls auf den meisten Strecken.... In Hockenheim oder Salzburg könnte das zu kurz sein....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • toby Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 10:24
  • Motorrad: 2x S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Universalübersetztung GSXR 1000 K5?

Kontaktdaten:

Beitrag von toby »

.... und wieder unschlüssig :? .
Ich werde erstmal die Ritzelabdeckung runtermachen und gucken, was drauf ist.
Denke, dass ist das sinnvollste. Nicht das ich schon ein 16er drauf hab :shock: .
Ich kann mich erinnern, dass ich in Hockenheim im 6ten ziemlich ausgedreht hatte(bei meiner ersten K5).
Auch in Brünn war ich im 6ten, zwar nur kurz, aber er war drin :roll: .

VG
Toby
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Universalübersetztung GSXR 1000 K5?

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Uwe-Celle hat geschrieben:Wenn du den 6 sten Gang benutzen willst wirst du ein 15 er Ritzel montieren müssen... Jedenfalls auf den meisten Strecken.... In Hockenheim oder Salzburg könnte das zu kurz sein....
Wenn es wirklich ein Originalmotor ist, brauchst du das 15er nur auf engen Strecken. Hockenheim, Barcelona, Mugello, Magny-Cours etc ist alles viel zu kurz mit 15er Ritzel und 42...44 Kettenrad. Hockenheim ist 16/42 fast noch zu kurz, man braucht ja noch ein bisschen Überdrehreserve für einen Windschatten.
PS: dran denken, dass das Orignale Steuergerät im 6. Gang etwas weniger dreht (warens 250 oder 500 U/min?)!

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Re: Universalübersetztung GSXR 1000 K5?

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Richtig :idea: :!: :!:
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Universalübersetztung GSXR 1000 K5?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

rufer hat geschrieben:
Uwe-Celle hat geschrieben:Wenn du den 6 sten Gang benutzen willst wirst du ein 15 er Ritzel montieren müssen... Jedenfalls auf den meisten Strecken.... In Hockenheim oder Salzburg könnte das zu kurz sein....
Wenn es wirklich ein Originalmotor ist, brauchst du das 15er nur auf engen Strecken. Hockenheim, Barcelona, Mugello, Magny-Cours etc ist alles viel zu kurz mit 15er Ritzel und 42...44 Kettenrad. Hockenheim ist 16/42 fast noch zu kurz, man braucht ja noch ein bisschen Überdrehreserve für einen Windschatten.
PS: dran denken, dass das Orignale Steuergerät im 6. Gang etwas weniger dreht (warens 250 oder 500 U/min?)!

Grüsse
Rufer
Meine K5 war original - stramme 179PS an der Kupplung :wink: Strecke mit 15: Most, Oschersleben. Lausitzring und Brno. Hockenheim war glaube 16/42

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Universalübersetztung GSXR 1000 K5?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

15 -42/43 kommt auf den reifen an
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Re: Universalübersetztung GSXR 1000 K5?

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Genau.... Lieber 15 vorne und dafür hinten etwas kleiner gehen.... Es hat diverse Vorteile... Ja alles Kleinkram... Aber der Kleinkram summiert sich... Rotierende Massen, Traktion, Handling usw...
Ja man kann es als erbsenleserei abtun.... Aber dann kann ich auch bei der Serie bleiben....
Und wenn du die Kette änderst dann achte auf maximalen Radstand...

Oder Fahr einfach langsamer.... Dann hast du all diese sorgen nicht ;)
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Antworten