Zum Inhalt

Merkwürdige Effekte im Kühlssystem

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: Merkwürdige Effekte im Kühlssystem

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Lutze hat geschrieben:ich halt ja solche Spielchen für albern aber wenn andere diese Erfahrung gemacht haben warum nicht.
Meine 750er K9 bekommt einmal Wasser drauf, wird warm laufen gelassen bis ca.105 Grad, einmal abkühlen Wasser auffüllen und das wars. Läuft auch bei 30 Grad zwischen 80 und 90 Grad, zuletzt in Oschersleben 85 Grad. Einzige Änderung am Kühlsystem ist das entfernte Thermostat.
Genauso mach ichs auch und gut ist.
Vllt noch bisschen die Schläuche durch drücken dann hört man es noch bisschen blubbern aber das wars dann auch.

Ich glaube auch nicht das es bei ihm am Entlüften liegt...

Gruß
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Re: Merkwürdige Effekte im Kühlssystem

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Nabend,
so, nachdem ich ja deutlich lernen mußte, dass ich megamäßig auf dem Holzweg war, hab ich das Kühlsystem nach allen hier geposteten Tipps entlüftet. 70° Schräglage in ner Garage, rechts wie linls, Powerwheelie am Flaschenzug. Hab se so auch kurz laufen lassen, so dass es blubberte. Mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein. 09.10 teste ich das Ganze dann am Hocken.
Vielleicht noch Tipps wie ich erkenne das es gut ist?
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: Merkwürdige Effekte im Kühlssystem

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Bitte heiß laufen lassen (über 100°C) - abkühlen lassen und dann fehlendes Wasser nachfüllen.
Im Kühler als auch im Wasserbehälter.

Gruß
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Merkwürdige Effekte im Kühlssystem

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Der Ausgleichbehälter wird nur bis zur Minimum-Markierung gefüllt :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
Antworten