Zum Inhalt

Merkwürdige Effekte im Kühlssystem

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Merkwürdige Effekte im Kühlssystem

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Nabend Racergemeinde,
ich kämpfe seit längerer Zeit, ehrlich gesagt seit letztem Jahr mit merkwürdigen Kühlwasserverlust bei meiner R1 RN12. Kurz ein paar Eckdaten. Kein Thermostat, Zusatzkühler vom Roller zwischen Ölkühler und Hauptkühler in Reihe.
Im fange gleich an, wo es interessant wird, alles andere Spreng den Rahmen. Im Winter habe ich das komplette Kühlsystem auf Dichtheit geprüft. Alles ok, kein Druckabfall, weder im Kühler, in der Wasserpumpe oder im Zylinderkopf. Mittlerweile habe ich auch die Zylinderkopfdichtung getauscht, da Verdacht auf Defekt.
Wenn ich den Motor im Stand mit offenen Kühler warm laufen lasse, fängt es irgendwann bei mittleren Temperaturen an zu blubbern. Blasen steigen auf und treten aus. Ab ca. 80° wird es immer stärker und Wasser schwapt schubweise heraus, so das man erstmal abstellen muß. Nach Abkühlung geht das Spielchen wieder so weiter. Ich habe den Eindruck, dass das schwappen durch den unteren rechten Kühlereintritt, Zugang Ölkühler, ausgelöst wird. Durch den Wechsel der ZKD bin ich mir eigentlich sicher, dass keine Kompressionsdrücke in den Kühlkreislauf gelangen. Genauso gibt es auch keinen weissen Nebel durch den Auspuff und auch kein Wasser im Öl.
Ich weiss echt nicht mehr weiter im Moment. Hab schon überlegt mal den Ölkühler und Zusatzkühler auszuklammern vom restlichen Kühlkreislauf. Könnten vielleicht Kurbelgehäusegase irgendwie in den Kühlkreislauf gedrückt werden?

Hat jemand ähnliche Probleme erlebt? :?: :?: :bang:
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Re: Merkwürdige Effekte im Kühlssystem

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Nicht gleich verhauen.... Aber.... Zuerst mal " richtig" entlüften...
Wasserkreislauf bei der RN 12 entlüften ist nicht ohne... Und solange der Kreislauf nicht absolut Luffrei ist wird das nie funktionieren....
Beim entlüften zum beispiel das Vorderrad auf eine hohe Kiste stellen oder die Front aufhängen, später das Fahrzeug mal nach rechts und links neigen.... Anders wirst du die Luft nicht aus dem Zylinderkopf Kriegen...
Und wenn richtig entlüftet ist nicht lange ohne Deckel laufen lassen.... Die RN 12 ist nun mal ein Problem Kandidat was Temperaturen angeht...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Merkwürdige Effekte im Kühlssystem

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Betreffend Entlüften hatte ich ebenso genau diesen Effekt.

Als ich meine Triumph bekommen hab, wurde mir gesagt, ich soll den Ausgleichsbehälter nicht ganz füllen, da er sonst übergeht. Hatte auch am Anfang große Probleme, dass der MOtor extrem schnell auf Temp ging.

Bei mir war/ist es so, dass ich auf der WaPu eine Entlüfterschraube hab ... diese muss bei laufenden Motor (es gibt auch Modelle wo der Motor stehen soll) gelockert werden, bis Blasenfrei nur mehr Wasser aus der Entlüfterbohrung spritzt. Sprich ich hatte Luft in der Pumpe ... wodurch ich zu viel Druck im System hatte bei Temp.anstieg.

Ich denke, du hast genau das gleiche Thema ....

Ich kann nur sagen, seitdem mein System 100% entlüftet ist, bleibt der Wasserstand im Behälter konstant egal welche MOtortemp ich hab und das Kühlsystem arbeitet wieder so, wie es soll.

mfg
max
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Merkwürdige Effekte im Kühlssystem

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Uwe-Celle hat geschrieben:Nicht gleich verhauen.... Aber.... Zuerst mal " richtig" entlüften...
Wasserkreislauf bei der RN 12 entlüften ist nicht ohne... Und solange der Kreislauf nicht absolut Luffrei ist wird das nie funktionieren....
Beim entlüften zum beispiel das Vorderrad auf eine hohe Kiste stellen oder die Front aufhängen, später das Fahrzeug mal nach rechts und links neigen.... Anders wirst du die Luft nicht aus dem Zylinderkopf Kriegen...
Und wenn richtig entlüftet ist nicht lange ohne Deckel laufen lassen.... Die RN 12 ist nun mal ein Problem Kandidat was Temperaturen angeht...

genau Uwe !!
exakt das gleiche trifft für die Suzukis zu !!
das ist wenn die Jungs ohne die spezifischen Kenntnisse - und wenn's nur die korrekte Entlüftung ist - selbst an den Mopeds schrauben :roll: :!:
In dem Falle trifft's im schlimmsten Fall dann nur den eigenen Geldbeutel wenn's den Motor himmelt - aber was da hin u. wieder an Bremsanlagen, Gabeln usw. "GEBASTELT" wird ist schon haarsträubend :!:
Gruß Harry
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Re: Merkwürdige Effekte im Kühlssystem

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

Klingt nach Luft im System oder/bzw. Wasserpume fördert nicht.
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Re: Merkwürdige Effekte im Kühlssystem

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Ist das Überdruckventil im Kühlerdeckel i.O.?

Du weisst, dass die Kühlung nur mit geschlossenem Kühlerdeckel richtig funktioniert, sprich wenn ein Überdruck vorhanden ist?

Auch wenn das Thermometer nur 80° zeigt, kann es an anderen Stellen als am Temp.-Sensor erheblich heisser sein und ohne Überdruck im System anfangen zu kochen. Dann kotzt die ganze Suppe schnell über.

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Re: Merkwürdige Effekte im Kühlssystem

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Ok Leute, sollte es wirklich auf mangelnde Entlüftung zurück zu führen sein, lass ich den Volldepp gelten und mich verbal steinigen. Das überlebt man.
Insgeheim glaub ich allerdings nicht daran.
Ich werd mal entsprechend "Anweisungen" entlüften. Wie find ich raus, wann es ok ist?
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2151
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Merkwürdige Effekte im Kühlssystem

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Etwa so meint das der Harry :)
(nein, die Beule respektive das Airbrush auf dem Tank ist nicht von der Übung)
Bild

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Merkwürdige Effekte im Kühlssystem

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich halt ja solche Spielchen für albern aber wenn andere diese Erfahrung gemacht haben warum nicht.
Meine 750er K9 bekommt einmal Wasser drauf, wird warm laufen gelassen bis ca.105 Grad, einmal abkühlen Wasser auffüllen und das wars. Läuft auch bei 30 Grad zwischen 80 und 90 Grad, zuletzt in Oschersleben 85 Grad. Einzige Änderung am Kühlsystem ist das entfernte Thermostat.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Merkwürdige Effekte im Kühlssystem

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Bis zur RN09 galt das ja auch für die R1'en,
aber ab der RN12 ist das ein Hitzedrama und ohne Zusatzkühler geht es realistisch nicht auf Rennstrecke :twisted:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
Antworten