Zum Inhalt

Umbau einer R6 Rj11 vielleicht doch Sinnvoll ?

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Jim Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Sonntag 28. August 2011, 10:32

Umbau einer R6 Rj11 vielleicht doch Sinnvoll ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jim »

Hallo zusammen,

wie der Threadname schon sagt, beabsichtige ich meine vorhanden R6 Rj11 auf Rennstreckenbetrieb umzurüsten und wollte dazu mal ein paar Meinungen hören. Ja ich habe hierzu schon des öfteren gelesen, dass ein neukauf günstiger wäre :D

Allerdings denke ich, dass ich für meine R6 weniger bekommen werde, als ich für eine 'neue' R6 ausgeben würde (ist ein Italien-import, 17tkm runter, denke mit viel glück 5k wert, TÜV läuft ende des Jahres aus).
Meine Gegenrechnung wäre, Strassenverkleidung + Beleuchtung verkaufen und dafür Rennverkleidung + vll. eine Anzahlung für Rennreifen. Stahlflex, Sturzpads (Ja hier scheiden sich die Geister), sowie Protektoren für Limadeckel, Kupplung und co. sind ebenfalls vorhanden.
Ein 2. Satz Felgen muss so oder so gekauft werden und für schlechteres Wetter würde ich die jetzigen Felgen mit den S20 verwenden wollen.
Klar habe ich da noch keine 'wettbewerbsfähige R6', aber ich denke für den Anfang sollte ich doch locker 1-2 Saisons über die Runden kommen ?!? (Mal abgesehen von Verschleißteilen, die ich bei beiden Varianten habe).
Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch
  • Benutzeravatar
  • Junglist Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 24. Juli 2012, 17:43
  • Motorrad: GSX-R 600 K7
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Umbau einer R6 Rj11 vielleicht doch Sinnvoll ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Junglist »

Hallo Jim,

wieso solltest Du die nicht behalten?
R6 RJ11/15 ist das optimale Ringmoped, Anbauteile hast Du auch schon.

Warte mit 2. Felgensatz vielleicht noch ab, die meisten fahren nicht bei Regen.
Macht weniger Spaß bei erhöhter Sturzgefahr.
  • Jim Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Sonntag 28. August 2011, 10:32

Re: Umbau einer R6 Rj11 vielleicht doch Sinnvoll ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jim »

Junglist hat geschrieben: Warte mit 2. Felgensatz vielleicht noch ab, die meisten fahren nicht bei Regen.
Macht weniger Spaß bei erhöhter Sturzgefahr.
Der 2. Satz Felgen ist nur der Notfallsatz, will ein Renntraining nicht wegen dem schlechten Wetter ausfallen lassen wollen ;)
Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 2999
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Umbau einer R6 Rj11 vielleicht doch Sinnvoll ?

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Dann vergiss die S20 aber ganz schnell und schaff dir zum Felgensatz auch ein paar gescheite (zur Not auch gebrauchte) Regenreifen an. Und für das Geld eines zweiten Felgensatzes mit Bremsscheiben (ja, die brauchts auch noch ;-) ) bekommst du wahrscheinlich ne manuelle Reifenmontiermaschiene nebst Zubehör und Regenreifen......
  • Benutzeravatar
  • Prinzesschen Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
  • Lieblingsstrecke: Most/Osl
  • Wohnort: Hameln/Paderborn

Re: Umbau einer R6 Rj11 vielleicht doch Sinnvoll ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzesschen »

Jim hat geschrieben:... Beleuchtung verkaufen und dafür Rennverkleidung + vll. eine Anzahlung für Rennreifen...
Wie Anzahlung? :-k Gibt es schon Finanzierungsmöglichkeiten bei Reifen? :lol: :wink:

gruß
#139
  • Benutzeravatar
  • DonRamon Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Montag 25. September 2006, 22:51
  • Motorrad: Suzuki RM-Z 450
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: kreis Mosbach/ Nordbaden

Re: Umbau einer R6 Rj11 vielleicht doch Sinnvoll ?

Kontaktdaten:

Beitrag von DonRamon »

Prinzesschen hat geschrieben:
Jim hat geschrieben:... Beleuchtung verkaufen und dafür Rennverkleidung + vll. eine Anzahlung für Rennreifen...
Wie Anzahlung? :-k Gibt es schon Finanzierungsmöglichkeiten bei Reifen? :lol: :wink:

gruß

Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich sehe oftmals sehr vorlaute, Sprüche klopfende, Hobbyracer hier im Odenwald, mit funkenden Knieschleifern und Rossi-Genen, die rechts und links jeweils noch ein drittel des reifens unangetastet lassen. Den dürfen die doch sicherlich erst nutzen wenn der Reifen ganz bezahlt ist, oder? :mrgreen: :lol:

Zum Thema:
Warum sollte sich das nicht lohnen? Ich habe mir eine alte SRAD fit gemacht...zum lernen und Kiesbett inspizieren ideal. Natürlich wäre eine HP4 Panigale RR toll, aber es muss ja auch in den Geldbeutel passen.
Mir reichts.....Ich geh schaukeln!
Antworten