also, ich fahre ne ZX6RR Model 2004, im Apr05 Erstzulassung. Bei meinem ersten Renntraining mit meiner neuen 6er in Zandvoort war alles bestens, der Bock hatte bis dahin etwa 3000km gelaufen. Beim zweiten Training (Laufleistung etwa 5000km) begannen dann die Probleme, die - im Nachhinein betrachte - im prinzip wie die der ZX10R sind. Im Neuzustand besteht kein Grund zur Sorge, dann aber mit zunehmender Laufleistung beginnt der Druckpunkt innerhalb von max. 10 Runden bis an denn Lenker zu wandern, obwohl die Griffweitenverstellung auf max. nach aussen steht. Nach einer kurzen Pause in der Box ist für die ersten zwei Runden wieder alles Normal aber dann begibt sich der Druckpunkt wieder auf Wanderschaft. Zum dritten Training habe ich dann die Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit gewechselt und Stahlflex montiert -> keine Besserung. Also hab ich zum vierten Training wieder Bremsflüssigkeit gewechselt und penibelst entlüftet -> wieder keine Besserung.
Ich habe jetzt viel zum Thema Druckpunkt an der ZX10R gelesen und auch viele Lösungsvorschläge gefunden: über Handpumpe, Stahlflex, Rennbremsflüssigkeit und andere Beläge bis letzendlich der wechsel auf Stahl-Bremskolben.
Mein Fazit aus dem 10er Forum: eine größere Handpumpe lindert das Problem, beseitigt es aber nicht, Stahflex und 5.1er Bremsflüssigkeit schadet sowieso nicht. Bleibt noch das mit dem Tausch der orig. Alu-Kolben gegen welche aus Stahl, das erscheint mir am vielversprechendsten, nur - wer stellt die Dinger her bzw. vertreibt die ? Und wenns so einfach ist, warum macht Kawa dann nichts. Die Berichterstattung der Fachzeitschriften scheint ja im Sande verlaufen zu sein. Und bin ich der einzige der diese probleme an der ZX6RR hat, sonst berichten ja immer nur 10er fahrer davon. Von meinem Händler hab ich die Info, das auch die Kolben der 6er aus Alu sind. Die Zangen der 6er und der 10er sind nicht identisch, aber sie könnten trotzdem die gleichen Probleme haben. Wenn ja, warum hört man nichts darüber, es ist schließlich das Model2004, das sollte ja schon mal vereinzelt auf irgendeiner RS bewegt worden sein

Darum meine Frage an euch, insbesondere die Fahrer einer 04er ZX6RR:
Stahkolben -> ja oder nein (Infos?...Hersteller?...Preis?...Quellen?)
Gruß
Sascha