Ich versuche gerade das nochmals durch den Kopf gehen zu lassen:
Die Ampel ging auf Rot!
Dann sind die Lichter ausgegangen und als alle los fuhren, sahen wir vom Boxendach, dass einer nicht so gut oder gar nicht wegkommt. Der Kollege neben mir hat noch geschrieen, "da steht einer!!" und ein paar Millisekunden später hat es gecrascht!
Ich denke, da war gar keine Zeit mit gelben Flaggen zu schwenken.
Ich denke, auch wenn die Streckenposten die Flaggen geschwenkt hätten, wäre es zum Crash gekommen, da alles so schnell ging und unübersichtlich war.
Aber ich kann mich auch täuschen.
Aus unserer Sicht war nicht so gut (weil die Perspektive mehr von vorne war) erkennbar, ob sich der Suzuki-Fahrer bewegt hat oder nicht.
Als wir in die Boxengasse gegangen sind, haben ein paar Kollegen von mir, die das von dort aus gesehen haben, bestätigt, dass sich der Suzuki Fahrer ganz wenig bewegt hat und eventuell der Motor abgewürgt hat.
Ob das so war, weiss ich leider nicht.
Erst in der Boxengasse wurde einem die Wucht des Aufpralls bewusst, wenn man die Honda der Reinfahrenden gesehen hat!
Der Honda Fahrer der in die Suzuki rein fuhr, wurde im Hochen Bogen katapultiert und blieb reglos am Boden liegen. Der Suzukifahrer konnte noch aus eigener Kraft aufstehen und zur Wand der Strecke gehen und ist dann dort gesessen oder gelegen, bis die medizinische Versorgung kam.
Die Streckenposten haben dann aber sofort reagiert und die Fahrer medizinisch versorgt.
Es kann durchaus sein, dass wir durch den Shock auch nicht alles genaustens mitbekommen haben.
Aber ich hatte das Gefühl ziemlich realistisch geblieben zu sein.
Mir ist in dem Moment die Lust auf einen stehenden Start, total vergangen
OK ich habe noch nie so was gemacht, aber ob ich das mache, werde ich es mir mehrmals überlegen.
Ich selber brauche das nicht unbedingt....