24. Juni 2013 18:38
An: ps@motorpresse.de
(Hallo! Ich habe mich bereits so kurz wie moeglich gefasst und bin daher nicht mit einer weiteren Kuerzung meines Leserbriefes einverstanden - sollte er denn abgedruckt werden. Man koennte hoechstens den letzten Absatz zum Thema TV und Videopass komplett weglassen, vielleicht ist das ja auch unerlaubte Werbung, aber bis "... geschmacklos." ggf. bitte alles so abdrucken, wie es da steht.) Alors:
Zum Thema Gridgirls: Nunja, man kann die Jungs schliesslich nicht in der prallen Sonne oder im Regen stehen lassen und wer sonst nichts zu tun hat, muss/darf also die Schirme halten. Klar koennte man das auch in Schlabberklamotten tun, aber wie heisst eine alte Marketing Weisheit: Sex sells! Wer vermag schon genau zu sagen, was alles in seinem limbischen System herumspukt, wenn man im Laden steht und z. B. Getraenke auswaehlt

Apropos die Wahl haben: So lange die jungen Frauen das freiwillig machen, ist doch alles in Ordnung! Wer dabei auf falsche Versprechungen hereinfaellt, kann immer noch was fuer's Leben lernen. Es ist auf jeden Fall viel besser, sich als Frau fuer so einen Modeljob (oder Schlabberklamotten, oder eine Rennkombi) entscheiden zu koennen, als sich nicht gegen die Burka entscheiden zu duerfen - meine Meinung. - Allerdings muss man sich als Fotograf nicht noch auf den Boden legen und mit der Kamera unter die kurzen Roecke zielen, das waere geschmacklos.
Wir gucken im Internet per Videopass. Trailer ist ne simple animierte MotoGP Grafik. Wiederholungen von Crashes und sexy Girls gibt es da auch, aber jeweils als separate Einheiten: Man kann sie sich anschauen, muss aber nicht. Sportsgeist statt Sensationsgeilheit, keine Werbepausen, reichlich Info und Interviews - fuer mich ein guter Deal. (Und man kann bei den Liveuebertragungen den Kommentar deaktivieren, ein Traum aus alten TV Tagen wird wahr!)
Es ist mir halt wichtig zu erwähnen, dass man sich auch für Schlabberklamotten oder eine Rennkombi entscheiden kann!
In diesem Sinne, n`schneller Gruß aus Kentucky
