Da muss ich mal nen fullquote machen.Ray S. hat geschrieben:Na jetzt mal nicht so euphorisch mit den nicht vorhandenen Werks- und Kundenverträgen um sich schmeissen.![]()
Brettli Schmitz ist in seinem Rookie-Jahr und falls man genau hinschaut steigert er sich von Session zu Session.
Das Potential von Pol Espargaro muß erst noch bewiesen werden, genauso wie der Vorvertrag mit Yamaha, den ich für eine Erfindung der Medien halte. Ich kann mir nicht vorstellen das nächstes Jahr Lorenzo gehen muß damit ein Rookie seinen Platz bekommt. Bevor Rossi gehen muß wird die FIM/DORNA eher Yamaha aus dem GP schmeißen - alles eher unwahrscheinlich.
CC sollte weniger öffentlich maulen sonst gibts einen Werksvertrag mit Pramac-Ducati-Junior-Development, die haben zur Zeit keine Fahrer. Dort hätte er ein Werks-, ein Labor- und ein Kundenbike, alles in einem und bekommt sogar Gehalt und eine wirklich gute Krankenversicherung, fragt Ben Spies.
Komischerweise fordert niemand hier den Kopf äh Sitzplatz von Dani - "Dänni" wie er im Spochtstudio genannt wird - Pedrosa - der schon seit 8 Jahren (oder so) dem Titel hinterherfährt. Seine 4. Plätze auf einer Werkshonda sind natürlich mehr wert als 4. Plätze von Bradl. Wahrscheinlich weil Bradl erst 1,5 Jahre fährt, in 3 Jahren sind seine 4. Plätze Gold* wert.![]()
* Der Goldpreis sinkt leider kontinuierlich.
Für mich persönlich darf alles so weitergehen wie bisher, die WM ist spannend, die Rennen sind meistens auch spannend. Sichergeglaubte WM-Anwärter haben auch nur zwei Claviculae oder leiden unter Gehirnerschütterung und Marquez ist noch nie Laguna Seca gefahren, gewinnt dort aber trotzdem wahrscheinlich.
Ansonsten hätte ich mir gerne Statements von Kalex, Suter, Yamaha-Leasing-Motors und anderen Drittanbietern beim Saxenringrennen gewünscht...
Achja, Bautista ist 5er im Rennen geworden, sollte das nicht reichen um ihm die Lizenz abzunehmen?Nächstes Jahr kommen S. Redding, P. Espargaro beide Moto2-WM sowie Tom Lüthi, VizeWM und wollen MotoGP fahren, da muß mal hart gesiebt werden.
Btw bekommt Colin Edwards eigentlich eine goldene Uhr zum Jubiläum?

Klasse geschrieben, Ray!!!