Sally ecco
Was machen deine Radlager?
Wäre auch noch eine Möglichkeit.
zx6r chattering beim harten Anbremsen/Gabelflattern
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- kawerny Offline
- Beiträge: 48
- Registriert: Freitag 17. August 2007, 13:15
- Motorrad: Triumph Daytona 600
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Kappelrodeck
Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen
Kontaktdaten:
Gruß
kawerny
---------------
Nachlassende Reaktion verschiebt den Bremspunkt
----------------
HR-Racing 2020 in der Supersportklasse, und GEC
kawerny
---------------
Nachlassende Reaktion verschiebt den Bremspunkt
----------------
HR-Racing 2020 in der Supersportklasse, und GEC
-
- ecco Offline
- Beiträge: 93
- Registriert: Donnerstag 26. Mai 2011, 12:58
- Motorrad: zx6r 636 05
- Lieblingsstrecke: SaRi/OSL
Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen
Kontaktdaten:
Abgeflogen bin ich nicht, abgesehen von einigen Besuchen im Kies-> leichte Umfaller
Zeit in OSL
über 2min
Krabbelgruppe.
Radlager: optisch OK - wie prüfe ich die?
ecco
Zeit in OSL


Radlager: optisch OK - wie prüfe ich die?
ecco
Termine 2020
tbd
hoffentlich Beginn am 23.05.-24.05. OSL
tbd
hoffentlich Beginn am 23.05.-24.05. OSL
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1919
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen
Kontaktdaten:
Dann vergess mal das eine reine überarbeitung da was bringt...Da stimmt weis der Geier was nicht damit aber deine Gabel ist bei 20 Sekunden weniger noch nicht am Limit(entsprechend gewartet). Radlager prüft man bei ausgebautem Rad.Finger rein und schauen ob es hackt oder Spiel hat.War das jemals anders mit dem Fahrverhalten ?
#134
-
- ecco Offline
- Beiträge: 93
- Registriert: Donnerstag 26. Mai 2011, 12:58
- Motorrad: zx6r 636 05
- Lieblingsstrecke: SaRi/OSL
Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen
Kontaktdaten:
Ja bis Ende 2012 war alles gut, dann Durchschlagen der Gabel, Druckstufe erhöht, Federvorspannung erhöht,
.....
dann S/Z SaRi begann das Leiden
.....
Druckstufe auf 3/4 runter, neue - ehem. Deine - Bremsscheiben druff.
Rubbelt weiter.
...übrigens auf der Gerade bin ich der Schnellste
und auch kein Frühbremser, in den Ecken gehe ich dann Blümchen pflücken 
ecco
.....
dann S/Z SaRi begann das Leiden
.....
Druckstufe auf 3/4 runter, neue - ehem. Deine - Bremsscheiben druff.
Rubbelt weiter.
...übrigens auf der Gerade bin ich der Schnellste


ecco
Termine 2020
tbd
hoffentlich Beginn am 23.05.-24.05. OSL
tbd
hoffentlich Beginn am 23.05.-24.05. OSL
-
- ecco Offline
- Beiträge: 93
- Registriert: Donnerstag 26. Mai 2011, 12:58
- Motorrad: zx6r 636 05
- Lieblingsstrecke: SaRi/OSL
Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen/Gabelflattern
Kontaktdaten:
So mal nen Feedback zum positiven Abschluss.
Nachdem ich nun alles Mögliche wg. des Gabelflattern im Vorderbau getauscht hatte...
ES WAREN DIE BREMSBELÄGE.
Im letzten Turn habe ich mal die alten Lucas MCB742SV eingebaut und ...
RUHE
beim Anbremsen.
Eine Frage ist noch offen:
???WARUM???
a, sind die Beläge verglast (Lucas MCB 742SRQ )?,
b, ist die Gabel mit den Belägen überfordert gewesen ( =Gabelflattern)?,
c, ?
Wie sehen verglaste Belege aus - kann bitte jemand ein Foto zu a, posten DANKE!
ecco
Nachdem ich nun alles Mögliche wg. des Gabelflattern im Vorderbau getauscht hatte...


ES WAREN DIE BREMSBELÄGE.


Im letzten Turn habe ich mal die alten Lucas MCB742SV eingebaut und ...


Eine Frage ist noch offen:
???WARUM???
a, sind die Beläge verglast (Lucas MCB 742SRQ )?,
b, ist die Gabel mit den Belägen überfordert gewesen ( =Gabelflattern)?,
c, ?
Wie sehen verglaste Belege aus - kann bitte jemand ein Foto zu a, posten DANKE!
ecco
Termine 2020
tbd
hoffentlich Beginn am 23.05.-24.05. OSL
tbd
hoffentlich Beginn am 23.05.-24.05. OSL
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen/Gabelflattern
Kontaktdaten:
Belag Wechsel kann immer mal Probleme machen, wegen der Transfer Schicht auf den Scheiben
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
-
- Zündfunke Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
- Motorrad: CBR900 SC50
- Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz
Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen/Gabelflattern
Kontaktdaten:
Ich hatte zuletzt mit denn CRQ ähnliche Problem.
Die ganze Saison 2012 (10 Tage) und dieses Jahr (4 Tage) mit CRQ gefahren. Dann hatte ich Race-Sinter-Beläge von AP-Racing drin. Eigentlich gleich gute Bremsleistung. Aber nach 2 Tagen Lausitzring waren die runter und die Bremsscheiben deutlich riefig. Vorher waren sie schön glatt. Dann hab ich die Bremssätel zerlegt und ordentlich überholt und wieder CRQ rein. Beim "Einbremsen" in OSL hatte ich beim harten Anbremsen ein springendes Vorderrad. Hat sich für mich so angefühlt und auch angehört. Ich kann aber nicht genau sagen, ob sich die Klötze nun eingeschliffen haben oder ob ich nicht mehr so hart gebremst habe. Jedenfalls war es nach 3 bis 4 Turns nicht mehr vorhanden.
Die Bremsscheiben hab ich vor jedem Belagwechsel ordentlich mit Bremsenreiniger abgewischt.
Gruß Dirk
Die ganze Saison 2012 (10 Tage) und dieses Jahr (4 Tage) mit CRQ gefahren. Dann hatte ich Race-Sinter-Beläge von AP-Racing drin. Eigentlich gleich gute Bremsleistung. Aber nach 2 Tagen Lausitzring waren die runter und die Bremsscheiben deutlich riefig. Vorher waren sie schön glatt. Dann hab ich die Bremssätel zerlegt und ordentlich überholt und wieder CRQ rein. Beim "Einbremsen" in OSL hatte ich beim harten Anbremsen ein springendes Vorderrad. Hat sich für mich so angefühlt und auch angehört. Ich kann aber nicht genau sagen, ob sich die Klötze nun eingeschliffen haben oder ob ich nicht mehr so hart gebremst habe. Jedenfalls war es nach 3 bis 4 Turns nicht mehr vorhanden.
Die Bremsscheiben hab ich vor jedem Belagwechsel ordentlich mit Bremsenreiniger abgewischt.
Gruß Dirk