Zum Inhalt

zx6r chattering beim harten Anbremsen/Gabelflattern

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • ecco Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Donnerstag 26. Mai 2011, 12:58
  • Motorrad: zx6r 636 05
  • Lieblingsstrecke: SaRi/OSL

zx6r chattering beim harten Anbremsen/Gabelflattern

Kontaktdaten:

Beitrag von ecco »

need help; Sufu hilft nicht

Daten: 05er ZX 6r (636), Gabel Serie mit Wilbersfedern, Bremsanlage Serie Stahlflex;Lukas SRQ, Reifen BT 003 Type3 & 4; Fahrer 80kg+

Nachdem die Gabel immer wieder mal auf Block gegangen ist (Kabelbinder ganz unten), hatte ich die Druckdämpfung um 1/4 erhöht. Seitdem kämpfe ich mit chattering, welches jedoch nur bei starkem Anbremsen aus hohen Geschwindigkeiten auftritt. D.h. immer wenn ich beim Anbremsen auf dem Vorderrad "stehe" und das Hinterrad gg. 0% Haftung hat tritt es auf, niemals in Schräglage.

Am SaRi (BT 003 pro Type 3) war das Ganze noch beherschbar - ungefähr wie leichtes ABS -Rubbeln- und trat auch nur am Ende S/Z auf.

Gestern in Oschersleben (BT 003 Type 4) war es dann so richtig ungemütlich. Ende S/Z und beim Anbremsen auf der Gegengeraden hat sich die Fuhre so richtig aufgeschaukelt. Ein Einlenken ohne die Bremse etwas aufzumachen war schlicht unmöglich. Die Rücknahme der Duckstufe auf Ursprung bei gleichzeitiger Erhöhung der Federvorspannung brachte auch keine Änderung.

Was sagen die Experten hierzu?

Danke vorab!

ecco
Zuletzt geändert von ecco am Mittwoch 25. September 2013, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Termine 2020

tbd
hoffentlich Beginn am 23.05.-24.05. OSL
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Bremsscheiben gecheckt? Lenkkopflager?
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Bin jetzt kein "EXPERTE".... aber...
Du schreibst, die Gabel schlägt durch (Kabelbinder ganz unten) - also brauchst du vorne mehr Federweg - härtere Federn oder Luftpolster verkleinern. Dann Negativfederweg einstellen, wird evtl zu viel sein.
Wenn das Hinterrad abhebt, könnte hinten zu wenig Negativfederweg eingestellt sein. Prüf das mal.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Ozzi Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 11:43
  • Motorrad: RS 250
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Wohnort: Rheingau-Taunus
  • Kontaktdaten:

Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ozzi »

hatte sowas in osl vor zwei wochen... ABER bei mir ging das los bevor die gabel unten ankam!

lenkkopf war es bei mir nicht. bremsbeläge auch nicht. reifen auch nicht. die bremsscheiben waren es. :evil:
• • • www.aprilia-rs250.de • • •

tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - IGK 250cc Serienklasse
  • ecco Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Donnerstag 26. Mai 2011, 12:58
  • Motorrad: zx6r 636 05
  • Lieblingsstrecke: SaRi/OSL

Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von ecco »

Momentan - durch die Veränderung der Federvorspannung - schlägt die Gabel nicht mehr durch, d.h. es sind noch ca. 3cm Luft.

Werde mal Bremsscheiben & Lenkkopflager checken.

ecco
Termine 2020

tbd
hoffentlich Beginn am 23.05.-24.05. OSL
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

ecco hat geschrieben:...Nachdem die Gabel immer wieder mal auf Block gegangen ist (Kabelbinder ganz unten),...
"Kabelbinder ganz unten" kann auch bedeuten, dass dieser untergerutscht ist. Hast du tatsächlich gespürt, dass die Gabel auf Block war? Im Zweifelsfall mach dir ein wenig Fett auf das Tauchrohr, dann siehst du, wie weit dieses tatsächlich einfedert. Nur so als Idee, bevor du die ganze Fuhre umbaust ;)
"Omne animal post coitum triste"
  • ecco Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Donnerstag 26. Mai 2011, 12:58
  • Motorrad: zx6r 636 05
  • Lieblingsstrecke: SaRi/OSL

Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von ecco »

Gabel war definitiv ganz unten, seit der Verstellung bleiben die Kabelbinder 3cm vor Anschlag stehen.

Wie geschrieben, dass ist soweit OK - wenn nur dieses chattern nicht wäre.

ecco
Termine 2020

tbd
hoffentlich Beginn am 23.05.-24.05. OSL
  • Benutzeravatar
  • da_kobold Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:37

Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von da_kobold »

ich tippe auf bremsscheiben, hatte bis vor 2 tagen identisches problem, hab alles getauscht und erst nach wechsel der scheiben war ruhe!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ecco hat geschrieben:Gabel war definitiv ganz unten, seit der Verstellung bleiben die Kabelbinder 3cm vor Anschlag stehen.
vorspannung um 3 cm verstellt ?
das klingt nicht gut
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • kawerny Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 13:15
  • Motorrad: Triumph Daytona 600
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Kappelrodeck

Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von kawerny »

Sally ecco

Hatte an meiner ZX6RR 2005 auch massive Chattering beim Anbremsen aus höherer Geschwindigkeit.
Nach tauschen von Belägen, Lenkkopflager und Radlager war das Problem immer noch da.
Rundlaufmessungen der Bremsscheiben im eingebautem Zustand zeigten Werte, die lt. Handbuch noch innerhalb der Toleranz waren.
Es waren dennoch die Bremscheiben => Haben sich bei Erwärmung massiv verzogen.
Hole die die dickere Variante bzw. die dicksten die du bekommen kannst => ca. 5,5mm
Gruß
kawerny
---------------
Nachlassende Reaktion verschiebt den Bremspunkt
----------------
HR-Racing 2020 in der Supersportklasse, und GEC
Antworten