Zum Inhalt

Powercommander V

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • SLC Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 18:25
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Bonn

Powercommander V

Kontaktdaten:

Beitrag von SLC »

Moin,

brauche mal einen Schubs in die richtige Richtung....
Ich hab den Powercommander V für meine GSXR 750 L1 (Bj. 2011) schon vorinstalliert bekommen. Ich gehe davon aus, dass die Voreinstellungen für die Serienkomponenten sind, da ich beim Kauf keine Angaben gemacht habe.
Es soll jetz ein BMC Airfilter eingebaut werden und ich finde im Netz 7 verschiedene Maps (Bezeichnung 20-029-001 bis 006 und eine 502). Ich hab (noch) keine spezielle Auspuffanlage oder sonstige G´schichten; ich will nur den Race-Luftfilter einbauen.
Welche Map ist denn jetz die Richtige oder reicht die Standardeinstellung des PCV?
Ich werde bei größeren Umbauten (hoffentlich bald) sowieso auf einen Prüfstand müssen; das ist mir klar; aber jetz soll es am WE nach Hockenheim gehen und ich will den PCV sowie den Race-Luftfilter vorher schon einbauen.

Ein fachmännischer Schubs in die richtige Richtung wäre sehr hilfreich und würde mit überschwenglichem Lob und Dank vergütet werden :icon_thumleft
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Powercommander V

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

kannst eine Null Map aufspielen da macht der Luftfilter sicher nicht so einen großen Unterschied das es nicht mehr passt.
Oder du suchst dir eben die Map raus wo die Komponenten deinen am nächsten kommen. Gibt es mehrere in der Art Augen zu und eine auswählen. Sicher kannst dir nur nach Test auf dem Prüfstand sein ob es passt, der Rest ist Glücksspiel.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Powercommander V

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Ich gehe davon aus, dass die Voreinstellungen für die Serienkomponenten sind, da ich beim Kauf keine Angaben gemacht habe.
der ist gut!

Es gibt verschiedene Maps im netz die man sich raussuchen kann, die ggf für sein Motorrad passen
Bei auslieferung ist meistens keine Map drauf!
Denn der Sinn und Zweck eines Powercommanders ist, das Motorrad auf dem Prüfstand einzustellen!

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Powercommander V

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Nimm die Standardmap, der andere Lufi bringt doch eh nichts bis kaum messbar.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • SLC Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 18:25
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Bonn

Re: Powercommander V

Kontaktdaten:

Beitrag von SLC »

Der PCV wird für ein Motorrad ausgeliefert welches natürlich spezifiziert wurde. In diesem Fall Suzuki GSXR 750 L1. Der PCV hat sehr wohl eine Standardmap geladen (eben für das angegebene Möp). Sollten Umbauten erfolgen (v.a. Racing Komplettanlagen, ect.) werden weitere maps im Netz angeboten. Eine bessere Variante ist natürlich das Abstimmen auf einem Prüfstand.
Hab grad mit dem Hersteller tel. und der sagt auch dass die Standardmap für den Racing-Luftfilter ausreichend ist.
Somit gilt mein Dank den beiden Gewinnernn: :band: "Lutze" und "Michael"

WOOOOOHOOOOO!!!! Go Lutze, Go Lutze !!!!!! :band: :band: :band:

Michcael for president !!!!!! :band: :band: :band:
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Powercommander V

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Dann werfe ich ein, dass alleine eine andere (vorgefertigte) Map auf dem Prüfstand bei meiner R6 3 PS gebracht hat. Mit Abstimmung wäre sicher mehr drin gewesen
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Powercommander V

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

FrontPlayer hat geschrieben:Dann werfe ich ein, dass alleine eine andere (vorgefertigte) Map auf dem Prüfstand bei meiner R6 3 PS gebracht hat. Mit Abstimmung wäre sicher mehr drin gewesen
Das widerspricht sich nicht, denn er fährt ja auch mit der Standard-Map und nicht mit der Null-Map.

Meine Mille hatte mit einer Standard-Map im Teillastbereich im unteren Drehzahlbereich auch ganz deutlich spürbar mehr Leistung, ohne jegliche Abstimmung. Das war so gefühl im Bereich von 10 PS. Aber Teillast!
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten