Zum Inhalt

Regeländerung IDM Supersport 2014

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Regeländerung IDM Supersport 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

ABBIEGER hat geschrieben:Bestes Bsp.

Hertrampf Motec zeugs für 30,000+
Holzhauer (Marke nicht bekannt) 2,500€

Noch fragen? Es geht also auch so

Carbonverkleidung wirst du bei Wilbers,Holzhauer und Hertrampf finden.

Mfg
Du, ich will ja nicht kleinlich sein, aber die von dir genannten Teams fahren Superbike, oder ?
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Regeländerung IDM Supersport 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

ThorstenGSXR hat geschrieben:oder FIM Supperstock Regelwerk. Dann ist man in Europa vergleichbar und kann wenn man will auch mal in einer anderen Seriee Räubern.
diese rufe gibt es ja schon länger
  • Kaino Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 09:43
  • Motorrad: Kawasaki
  • Lieblingsstrecke: Nordschlaufe

Re: Regeländerung IDM Supersport 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Kaino »

ABBIEGER hat geschrieben:Bestes Bsp.

Hertrampf Motec zeugs für 30,000+
Holzhauer (Marke nicht bekannt) 2,500€

Noch fragen? Es geht also auch so

Carbonverkleidung wirst du bei Wilbers,Holzhauer und Hertrampf finden.

Mfg
Frag mal denn Jens was ein HRC Kit Kabelbaum kostet? Du wirst ihn 3 Mal nachfragen, weil du das nicht glaubst!
  • Benutzeravatar
  • marcod Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Samstag 20. Februar 2010, 15:11

Re: Regeländerung IDM Supersport 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von marcod »

Hi,

ich glaube es wäre günstiger z.B. PVM Felgen zu nehmen anstatt originale. Für Rennsteams gibt es ja gute Konditionen für solche Zubehörfelgen.

Elektronik preislich zu beschränken halte ich auch für eine gute Idee.

Bei den Motoren könnte man evtl. noch etwas einsparen: Motoren limitieren, Sprit limits......

MFG

Marco
  • MarkusKo Offline
  • Beiträge: 218
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 10:43

Re: Regeländerung IDM Supersport 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusKo »

ICH wäre dafür, in der IDM nur nach Stocksport zu fahren!

Ob das Feld jetzt 1 oder 2 sec. schneller ist interessiert mich nicht, ich will volle Starterfelder und geile Rennen sehen! :-) Und in der IDM Moto 3 nur ein Hersteller und das Bike vllt auf dem stand der Red Bull Rookies, WildCard Einsätze können die mit den Dinger zZt doch auch vergessen!

Auch schnelle Jungs aus DRC, DLC oder was auch immer sollen die Möglichkeit haben (wenn sie schnell genug sind) IDM zu fahren!

Und den mist mit dem Qualifieren hab ich zu MotoGp Zeiten schon nicht verstanden!!!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

MarkusKo hat geschrieben:ICH wäre dafür, in der IDM nur nach Stocksport zu fahren!

Ob das Feld jetzt 1 oder 2 sec. schneller ist interessiert mich nicht, ich will volle Starterfelder und geile Rennen sehen! :-) Und in der IDM Moto 3 nur ein Hersteller und das Bike vllt auf dem stand der Red Bull Rookies, WildCard Einsätze können die mit den Dinger zZt doch auch vergessen!

Auch schnelle Jungs aus DRC, DLC oder was auch immer sollen die Möglichkeit haben (wenn sie schnell genug sind) IDM zu fahren!

Und den mist mit dem Qualifieren hab ich zu MotoGp Zeiten schon nicht verstanden!!!
Dem kann ich nicht wirklich widersprechen, v.a. das Thema Stocksport!
  • MarkusKo Offline
  • Beiträge: 218
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 10:43

Re: Regeländerung IDM Supersport 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusKo »

In der IDM Supersport sind ab Schleiz Moto2-Maschinen zugelassen?!

Weis einer wie da die Wertung aussehen soll? getrennt oder zusammen?
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Regeländerung IDM Supersport 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Kaino hat geschrieben:
ABBIEGER hat geschrieben:Bestes Bsp.

Hertrampf Motec zeugs für 30,000+
Holzhauer (Marke nicht bekannt) 2,500€

Noch fragen? Es geht also auch so

Carbonverkleidung wirst du bei Wilbers,Holzhauer und Hertrampf finden.

Mfg
Frag mal denn Jens was ein HRC Kit Kabelbaum kostet? Du wirst ihn 3 Mal nachfragen, weil du das nicht glaubst!

@reiner62gsxr sorry hast natürlich recht.

@Kaino ...ich weiß was das kostet aber du weißt dann auch schon was Jens für die Teile bezehalt?! :mrgreen:

beispiel, sie fahren jetzt den HRC Schaltautomaten anstatt Tellert. Da kostet der Sensor von HRC schon 3500€ VK aber das zahlt der Jens nicht mal ansatzweise^^ von daher ;-)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

MarkusKo hat geschrieben:In der IDM Supersport sind ab Schleiz Moto2-Maschinen zugelassen?!

Weis einer wie da die Wertung aussehen soll? getrennt oder zusammen?
Gar nicht. Moto2 fahren ausserhalb der Wertung.
  • Kaino Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 09:43
  • Motorrad: Kawasaki
  • Lieblingsstrecke: Nordschlaufe

Re: Regeländerung IDM Supersport 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Kaino »

ABBIEGER hat geschrieben:
Kaino hat geschrieben:
ABBIEGER hat geschrieben:Bestes Bsp.

Hertrampf Motec zeugs für 30,000+
Holzhauer (Marke nicht bekannt) 2,500€

Noch fragen? Es geht also auch so

Carbonverkleidung wirst du bei Wilbers,Holzhauer und Hertrampf finden.

Mfg
Frag mal denn Jens was ein HRC Kit Kabelbaum kostet? Du wirst ihn 3 Mal nachfragen, weil du das nicht glaubst!
Ja das weiss ich dass das Holzhauer Team unterstützt wird von Honda. Aber es geht doch um mehr Teilnehmer in den Klassen. Wenn ein No Name Team mit Honda einsteigen will hat es finanziell überhaupt keine Chance an diese Teile zu kommen. Auch in der Kategorie SSP fahren sie mit Motec mit all erdenklichen Hilfsmitteln. Ich weiss aber aus sicherer Quelle das der Führende dieser Klasse nur mit der Kit Elektronik fährt ohne Traktionskontrolle usw! Es geht doch?

@reiner62gsxr sorry hast natürlich recht.

@Kaino ...ich weiß was das kostet aber du weißt dann auch schon was Jens für die Teile bezehalt?! :mrgreen:

beispiel, sie fahren jetzt den HRC Schaltautomaten anstatt Tellert. Da kostet der Sensor von HRC schon 3500€ VK aber das zahlt der Jens nicht mal ansatzweise^^ von daher ;-)
Antworten