Zum Inhalt

Ritzel GSXR 750 l1 (2011er)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Ritzel GSXR 750 l1 (2011er)

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

SLC hat geschrieben:Ich hab den Mittenabstand vom Originalritzel in Verhältnis zum neuen Ritzel gebracht;
So hab ich das auch gemacht und kann bisher nicht klagen.

Mit deinem anderen Problem hat das ganze Ritzel hin und her aber meiner Meinung nach nichts zu tun.

Kann dir folgenden Tip geben:
Habe diesen Winter auch das Ritzel gewechselt und hatte ein ähnliches Problem wie du: Hab beim losfahren schon gemeint, dass die Kupplung erst ziemlich spät greift, und beim Beschleunigen auf der Geraden ist mir die Kiste auch im 3. oder4. Gang so ab 9000 rpm direkt in den Begrenzer gegangen.
Bin dann raus und hab festgestellt, dass ich den Kupplungszug, wo er durch die Ritzelabdeckung geführt ist, "vorgespannt" hatte und daher die Kupplung wohl nicht 100% geschlossen war.
Vielleicht hilft dir das ja...

Meine K8 und deine L1 müssten ja ziemlich baugleich sein...
  • SLC Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 18:25
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Bonn

Re: Ritzel GSXR 750 l1 (2011er)

Kontaktdaten:

Beitrag von SLC »

Jo,
ich hab alles nochmal auseinander gebaut, schön sauber gemacht, neues Öl (10W50), Fett und WD40 wo es gepasst hat, nebenbei neue Bremsbeläge (Z04; nachdem ich die Backen ca. eine Stunde mit Wattestäbchen ausgekratzt hab) und bin dann auf die Hausstrecke und hab sie so richtig hergenommen! 3., 4. und zurück in den 3., 4.,5. wieder zurück :riding: ... Also so richtig gequält und es ist nicht wieder aufgetreten. Kann schon sein das mit dem Kupplungsseil.... :-w
Ich bin guter Dinge, dass das nächste Wochenende am Hockenheimring doch noch spassig wird :-D
Antworten