Ritzel GSXR 750 l1 (2011er)
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- SLC Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 18:25
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Bonn
Ritzel GSXR 750 l1 (2011er)
Kontaktdaten:
Hallo allerseits,
seit Jahresanfang fahre ich die aktuelle gsxr 750. In letzter Zeit immer häufiger Rennstrecke. Bisher habe ich an der Serie nix geändert aber heute soll ein neues Ritzel mit einem Zahn weniger rein. Im Netz finde ich allerdings nur Anleitungen zu älteren Modellen. Ebenfalls habe ich nach wirklich langer und intensiver Suche auch keine Werkstattbücher oder Tabellen für die Drehmomente gefunden.
Das neue Ritzel, D.I.D. Kette und Alu-Kettenblatt (für 520) sind da aber ich weiss nicht wie das Ritzel reingehört. Das Originalritzel hat eine Art Gummiabstandshalter beidseits und ist um einiges dicker.
Das neue Ritzel hat eine flache Seite und auf der anderen Seite ein Abstandshalter (ca. 2mm).
Welche Seite soll jetzt zum Motorrad hin eingebaut werden?
Für eine Antwort bin ich sehr dankbar und ev. auch für Tips zu Themen wie Werkstatthandbuch oder Drehmomenttabellen für die 2011er.
Grüße
SLC
seit Jahresanfang fahre ich die aktuelle gsxr 750. In letzter Zeit immer häufiger Rennstrecke. Bisher habe ich an der Serie nix geändert aber heute soll ein neues Ritzel mit einem Zahn weniger rein. Im Netz finde ich allerdings nur Anleitungen zu älteren Modellen. Ebenfalls habe ich nach wirklich langer und intensiver Suche auch keine Werkstattbücher oder Tabellen für die Drehmomente gefunden.
Das neue Ritzel, D.I.D. Kette und Alu-Kettenblatt (für 520) sind da aber ich weiss nicht wie das Ritzel reingehört. Das Originalritzel hat eine Art Gummiabstandshalter beidseits und ist um einiges dicker.
Das neue Ritzel hat eine flache Seite und auf der anderen Seite ein Abstandshalter (ca. 2mm).
Welche Seite soll jetzt zum Motorrad hin eingebaut werden?
Für eine Antwort bin ich sehr dankbar und ev. auch für Tips zu Themen wie Werkstatthandbuch oder Drehmomenttabellen für die 2011er.
Grüße
SLC
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7321
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Ritzel GSXR 750 l1 (2011er)
Kontaktdaten:
Beschriftung gehört nach außen!

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Re: Ritzel GSXR 750 l1 (2011er)
Kontaktdaten:
Also bei mir (K8) ist der Abstandhalter innen und die flache Seite nach aussen. Die Welle steht ein Stück über nach dem aufschieben, aber da passt dann genau die Unterlegscheibe mit der Nuss drauf.
Schrift ist bei meinem Ritzel an der Abstandhalter Seite, also innen!

Schrift ist bei meinem Ritzel an der Abstandhalter Seite, also innen!
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
GTT SV650 2019 #373
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7321
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Ritzel GSXR 750 l1 (2011er)
Kontaktdaten:
Das habe ich so noch nirgends gesehen, aber dann ziehe ich meine Aussage weiter oben gerne zurück! Flache Seite (wie bei mir im Bild) nach außenAusreden-König hat geschrieben:Schrift ist bei meinem Ritzel an der Abstandhalter Seite, also innen!

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
-
- SLC Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 18:25
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Bonn
Re: Ritzel GSXR 750 l1 (2011er)
Kontaktdaten:
OOOOOOOH SCH........!
Jetz hab ich nach dem Video von "Dave Moss" Youtube das Ritzel mit der flachen Seite nach INNEN eingebaut. Das Video ist allerdings von einem anderen Baujahr.
Gestern war ich in Spa auf der Renne und hab eine neue Bestzeit, neuen Endgeschwindigkeitsrekord und die Wahnsinnigen wollten mich nach der Mittagspause von Gruppe C (schnelle Fahrer) in die Gruppe A (Selbstmörder und Verrückte) einstufen. Hab ich abgelehnt...
Beim letzten Turn hab ich Probleme mit dem 4. Gang bekommen. Bei ca 11.000-12.000 u/min hat es sich angefühlt als würde der Gang rausspringen. Ich hab den Gang bei ca. 9.000 u/min reingehauen und hochbeschleunigt. Unter Vollast war plötzlich die Leistung schlagartig komplett weg und Motor dreht bis zum Begrenzer hoch. Aber nur im 4. Gang. Ich habe vermutet, dass sich die Kette geweitet hat o.ä. sieht aber von der Spannung her gut aus.
Hab ich jetz einen kapitalen Motorschaden?
Muss isch mir jetz ein neues Möp kaufen?



Jetz hab ich nach dem Video von "Dave Moss" Youtube das Ritzel mit der flachen Seite nach INNEN eingebaut. Das Video ist allerdings von einem anderen Baujahr.
Gestern war ich in Spa auf der Renne und hab eine neue Bestzeit, neuen Endgeschwindigkeitsrekord und die Wahnsinnigen wollten mich nach der Mittagspause von Gruppe C (schnelle Fahrer) in die Gruppe A (Selbstmörder und Verrückte) einstufen. Hab ich abgelehnt...
Beim letzten Turn hab ich Probleme mit dem 4. Gang bekommen. Bei ca 11.000-12.000 u/min hat es sich angefühlt als würde der Gang rausspringen. Ich hab den Gang bei ca. 9.000 u/min reingehauen und hochbeschleunigt. Unter Vollast war plötzlich die Leistung schlagartig komplett weg und Motor dreht bis zum Begrenzer hoch. Aber nur im 4. Gang. Ich habe vermutet, dass sich die Kette geweitet hat o.ä. sieht aber von der Spannung her gut aus.
Hab ich jetz einen kapitalen Motorschaden?
Muss isch mir jetz ein neues Möp kaufen?


- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Ritzel GSXR 750 l1 (2011er)
Kontaktdaten:
Kupplung?
Ob das Ritzel richtig montiert ist siehst du wenn du mit einem Laser die Kettenflucht kontrollierst.
Ist es falsch rum läuft die Kette schief wenn die Kettenspanner auf gleicher Höhe sind. Um die Kette in Flucht zu bringen würde das Rad schief stehen, also die Kettenspanner sehr unterschiedlich eingestellt sein.
Ob das Ritzel richtig montiert ist siehst du wenn du mit einem Laser die Kettenflucht kontrollierst.
Ist es falsch rum läuft die Kette schief wenn die Kettenspanner auf gleicher Höhe sind. Um die Kette in Flucht zu bringen würde das Rad schief stehen, also die Kettenspanner sehr unterschiedlich eingestellt sein.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
-
- SLC Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 18:25
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Bonn
Re: Ritzel GSXR 750 l1 (2011er)
Kontaktdaten:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
True.....true...!
danke für den Tip.
True.....true...!
danke für den Tip.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Ritzel GSXR 750 l1 (2011er)
Kontaktdaten:
In den meisten Fällen ist es tatsächlich so das man die Beschriftung lesen kann wenn montiert, leider nicht immer.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Re: Ritzel GSXR 750 l1 (2011er)
Kontaktdaten:
Also ich wollte mein Ritzel damals auch erst mit der Schrift nach aussen montieren, aber wenn die Kette dann schon nicht mittig auf dem Schwingenschutz (Gummi) liegt, sollte einem eigentlich klar sein, das es so nicht richtig ist! 

GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
GTT SV650 2019 #373
-
- SLC Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 18:25
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Bonn
Re: Ritzel GSXR 750 l1 (2011er)
Kontaktdaten:
Also,
jetz hab ich zusammen mitm Kumpel gefühlte 3 Schachteln Kippen verraucht und bei 500 Versuchen das Ritzel immer wieder sorum und dann wieder andersrum und dann wieder sorum.....ect. Mal hab ich mitm Laser geschaut, dann wieder mit Augenmass, aus der Nähe und von weiter weg; Ich hab den Mittenabstand vom Originalritzel in Verhältnis zum neuen Ritzel gebracht; Ich hab mich am Kettenlauf orientiert und nach wirklich langem HINUNDHER dazu entschlossen das Ritzel:
MIT DER FLACHEN SEITE ZUM MOTOR HIN
wieder eingebaut. Auch der Schriftzug, welcher jetzt nach Ausen zeigt spricht für diese Position. Mal schauen ob mir das Ding bei 260 um die Ohren fliegt. Wenn ich dann noch kann berichte ich hier darüber.
Danke nochmal für die vielen Hinweise
Slaven
jetz hab ich zusammen mitm Kumpel gefühlte 3 Schachteln Kippen verraucht und bei 500 Versuchen das Ritzel immer wieder sorum und dann wieder andersrum und dann wieder sorum.....ect. Mal hab ich mitm Laser geschaut, dann wieder mit Augenmass, aus der Nähe und von weiter weg; Ich hab den Mittenabstand vom Originalritzel in Verhältnis zum neuen Ritzel gebracht; Ich hab mich am Kettenlauf orientiert und nach wirklich langem HINUNDHER dazu entschlossen das Ritzel:
MIT DER FLACHEN SEITE ZUM MOTOR HIN
wieder eingebaut. Auch der Schriftzug, welcher jetzt nach Ausen zeigt spricht für diese Position. Mal schauen ob mir das Ding bei 260 um die Ohren fliegt. Wenn ich dann noch kann berichte ich hier darüber.
Danke nochmal für die vielen Hinweise
Slaven