zx6r chattering beim harten Anbremsen/Gabelflattern
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen
Kontaktdaten:
was versteht Ihr denn unter CHATTERING ???????
immer locker durch die Hose atmen 

-
- ecco Offline
- Beiträge: 93
- Registriert: Donnerstag 26. Mai 2011, 12:58
- Motorrad: zx6r 636 05
- Lieblingsstrecke: SaRi/OSL
Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen
Kontaktdaten:
Danke euch...
@Mr spinalzo: - die Federvorspannung habe ich von 18,8mm auf 17.00mm verstellt, bereits bei Erhöhung der Druckstufe um 1/4 gabs kein Durchschlagen mehr
@kawerny:welche Scheiben hast du verbaut?
@schinderhannes: Die Fuhre rubbelt beim scharfen An bremsen aus hohen Geschwindigkeiten wie beim Bremsen mit ABS bis hin zum Rütteln des ganzen Vorderbaus - sorry für die Laien Erklärung
ecco
@Mr spinalzo: - die Federvorspannung habe ich von 18,8mm auf 17.00mm verstellt, bereits bei Erhöhung der Druckstufe um 1/4 gabs kein Durchschlagen mehr
@kawerny:welche Scheiben hast du verbaut?
@schinderhannes: Die Fuhre rubbelt beim scharfen An bremsen aus hohen Geschwindigkeiten wie beim Bremsen mit ABS bis hin zum Rütteln des ganzen Vorderbaus - sorry für die Laien Erklärung
ecco
Termine 2020
tbd
hoffentlich Beginn am 23.05.-24.05. OSL
tbd
hoffentlich Beginn am 23.05.-24.05. OSL
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen
Kontaktdaten:
ecco hat geschrieben:Danke euch...
@Mr spinalzo: - die Federvorspannung habe ich von 18,8mm auf 17.00mm verstellt, bereits bei Erhöhung der Druckstufe um 1/4 gabs kein Durchschlagen mehr
@kawerny:welche Scheiben hast du verbaut?
@schinderhannes: Die Fuhre rubbelt beim scharfen An bremsen aus hohen Geschwindigkeiten wie beim Bremsen mit ABS bis hin zum Rütteln des ganzen Vorderbaus - sorry für die Laien Erklärung
ecco
das ist dann KEIN Chattering !!!
Wenn die Fuhre beim anbremsen rattert u. rüttelt kann es nur an Lenkkopflager, Bremsscheiben oder an beidem liegen!
Chattering ist wenn Vorder- oder Hinterrad, in der Rollphase oder beim Gas anlegen, anfängt zu springen !
immer locker durch die Hose atmen 

Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen
Kontaktdaten:
Nun erschiess ihn doch nicht gleichschinnerhannes hat geschrieben:ecco hat geschrieben:Danke euch...
@Mr spinalzo: - die Federvorspannung habe ich von 18,8mm auf 17.00mm verstellt, bereits bei Erhöhung der Druckstufe um 1/4 gabs kein Durchschlagen mehr
@kawerny:welche Scheiben hast du verbaut?
@schinderhannes: Die Fuhre rubbelt beim scharfen An bremsen aus hohen Geschwindigkeiten wie beim Bremsen mit ABS bis hin zum Rütteln des ganzen Vorderbaus - sorry für die Laien Erklärung
ecco
das ist dann KEIN Chattering !!!
Wenn die Fuhre beim anbremsen rattert u. rüttelt kann es nur an Lenkkopflager, Bremsscheiben oder an beidem liegen!
Chattering ist wenn Vorder- oder Hinterrad, in der Rollphase oder beim Gas anlegen, anfängt zu springen !


Die wenigsten hier hatten schonmal richtiges Chattering. Habs aber auch so verstanden sein "Chattering"



- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen
Kontaktdaten:
Ah cool, dann hab ich es ja meinem Fahrwerks-Guru richtig beschrieben:schinnerhannes hat geschrieben:Chattering ist wenn Vorder- oder Hinterrad, in der Rollphase oder beim Gas anlegen, anfängt zu springen !
https://www.youtube.com/watch?v=CE54ioDRm38#t=4m36
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- kawerny Offline
- Beiträge: 48
- Registriert: Freitag 17. August 2007, 13:15
- Motorrad: Triumph Daytona 600
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Kappelrodeck
Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen
Kontaktdaten:
Sally ecco
Ich habe Serien Bremsscheiben verwendet => musst beim Kawa Händler mal fragen.
Es wurde => glaube ich beim Modellwechsel in die nächste Generation die Dicke geändert => passen auch auf das C Modell.
Sally schinnerhannes
Ich denke es war kräftiges Gabelflattern. Hatte auch das Gefühl, das es sich auch auf ganze Fahrwerk und somit auch in die Schwingen bzw deren Lagerung übertragen hat.
Ich habe Serien Bremsscheiben verwendet => musst beim Kawa Händler mal fragen.
Es wurde => glaube ich beim Modellwechsel in die nächste Generation die Dicke geändert => passen auch auf das C Modell.
Sally schinnerhannes
Ich denke es war kräftiges Gabelflattern. Hatte auch das Gefühl, das es sich auch auf ganze Fahrwerk und somit auch in die Schwingen bzw deren Lagerung übertragen hat.
Gruß
kawerny
---------------
Nachlassende Reaktion verschiebt den Bremspunkt
----------------
HR-Racing 2020 in der Supersportklasse, und GEC
kawerny
---------------
Nachlassende Reaktion verschiebt den Bremspunkt
----------------
HR-Racing 2020 in der Supersportklasse, und GEC
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1919
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen
Kontaktdaten:
Hi ich hätte noch einen Nagelneuen Satz Bremsscheiben bei Interesse.ecco hat geschrieben:Danke euch...
@Mr spinalzo: - die Federvorspannung habe ich von 18,8mm auf 17.00mm verstellt, bereits bei Erhöhung der Druckstufe um 1/4 gabs kein Durchschlagen mehr
@kawerny:welche Scheiben hast du verbaut?
@schinderhannes: Die Fuhre rubbelt beim scharfen An bremsen aus hohen Geschwindigkeiten wie beim Bremsen mit ABS bis hin zum Rütteln des ganzen Vorderbaus - sorry für die Laien Erklärung
ecco
http://www.racing4fun.de/anzeigen/details/60410.html
Gruß Dominik
#134
- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen
Kontaktdaten:
Moin,
will mich mal hier anschließen.
Habe auch so ein ...... ABS rubbeln.... chattering.....
Ich spüre es stark am Lenker also gehe ich mal von der Gabel aus.
Wenn ich maximal Bremse merkt man es schon leicht, dann schalte ich runter wodurch es noch verstärkt wird.
Moped:
Yamaha R6 rj05 (2003)
Serien Gabel mit 95er Wilbersfedern + neues ÖL
WP Federbein ( R6 Cup)
v: Michelin Power Slick h: Bridgestone Bt-003
Gabel: Zug/Druck stufe 5 von 12 klicks auf
Vorspannung stimmt
Federbein:
95-150 Feder
Druckstufe H 10 Klicks auf, L 7 Klicks Auf
Druckstufe 7 Klicks auf
Federvorspannung 10 Ringe ( stimmt auch)
http://youtu.be/s8_Wgo3L4eg
Hoffe auf paar Lösungsansätze...
Bremsscheiben und Beläge habe ich zum Test getauscht, selbes Problem.
Kann es sein das die Gabel auf grund läuft? bzw. man es nicht so merkt weil die Hydrostops drin sind?
will mich mal hier anschließen.
Habe auch so ein ...... ABS rubbeln.... chattering.....
Ich spüre es stark am Lenker also gehe ich mal von der Gabel aus.
Wenn ich maximal Bremse merkt man es schon leicht, dann schalte ich runter wodurch es noch verstärkt wird.
Moped:
Yamaha R6 rj05 (2003)
Serien Gabel mit 95er Wilbersfedern + neues ÖL
WP Federbein ( R6 Cup)
v: Michelin Power Slick h: Bridgestone Bt-003
Gabel: Zug/Druck stufe 5 von 12 klicks auf
Vorspannung stimmt
Federbein:
95-150 Feder
Druckstufe H 10 Klicks auf, L 7 Klicks Auf
Druckstufe 7 Klicks auf
Federvorspannung 10 Ringe ( stimmt auch)
http://youtu.be/s8_Wgo3L4eg
Hoffe auf paar Lösungsansätze...
Bremsscheiben und Beläge habe ich zum Test getauscht, selbes Problem.
Kann es sein das die Gabel auf grund läuft? bzw. man es nicht so merkt weil die Hydrostops drin sind?
Grüße aus dem Spreewald
-
- Leopard2 Offline
- Beiträge: 166
- Registriert: Montag 16. Juli 2012, 20:02
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen
Kontaktdaten:
Kann mich da auch nur anschließen bei meiner Zx6r 07 waren es auch die Bremsscheiben. Hatte auch die Gabel im verdacht aber die kam gerade frisch vom bearbeiten könnte dann Relativ schnell feststellen das es die scheiben waren. Scheint ja wohl ne Schwachstelle zu sein. Warum hab ich mir nur wieder originale geholt 

- Ginne Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 14:23
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Horb am Neckar
Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen
Kontaktdaten:
Die dicksten Scheiben sind aus der 10er. Haben zwar andere (kleinere) Floater aber passen sonnst. Fahr ich auch auf ner 06 RR