Zum Inhalt

SC57 mehr Luft etwas mehr Leistung???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr.orange Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 12:29
  • Motorrad: CBR1000RR
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: 2301

Re: SC57 mehr Luft etwas mehr Leistung???

Kontaktdaten:

Beitrag von mr.orange »

spaceone hat geschrieben:
Mit offenem Ansaugkanal, einem gebrauchten USA Krümmer ohne KAT und einem Sportauspuff + Abstimmung für alles kommst immerhin auf die versprochene Serienleistung aber dann fehlen immernoch 30PS auf die BMW Meute ;)

Haste die Kiste denn wenigstens schonmal deutlich kürzer übersetzt?
nochmals....danke

werd mit k&n nehmen..
hab arrow race endtopf.....jedoch original krümmer..meinst du einen originalkrümmer aus den usa ?
was verstehst und deutlich kürzer übersetzt...fahre vorne nur einen zahn weniger...
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: SC57 mehr Luft etwas mehr Leistung???

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

mr.orange hat geschrieben: was verstehst und deutlich kürzer übersetzt...fahre vorne nur einen zahn weniger...
Passend zur Strecke hald, so dass du am schnellsten Stück (meistens Start-Ziel) gerade nicht in den Begrenzer im 6. kommst.

Das bringt am aller meisten....
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Re: SC57 mehr Luft etwas mehr Leistung???

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Ps ist nicht ganz so entscheidend....ob 180 oder 200ps ist egal was wichtig ist ist das Fahrwerk 8)
Meine sc57 hatte mit arrow komplett, Bmc Race, Carbon Schacht(der große) und Abstimmung 170ps am Rad (mit dunlop kr Slick auf dem Kawa holy Prüfstand in schriesheim). Kannst auch noch eine 520er Kette verbauen....

.....mit den BMWs hatte ich nie Probleme :D (egal welche Piste)
  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Re: SC57 mehr Luft etwas mehr Leistung???

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

mr.orange hat geschrieben: was verstehst und deutlich kürzer übersetzt...fahre vorne nur einen zahn weniger...
Auf jeden Fall deutlich kürzer Übersetzen! Würd ich direkt als erstes machen, bevor du Kohle ins Motorumfeld steckst.
Wie schon geschrieben wurde : So kurz das man je nach Strecke+Rundenzeit den 6ten kurz ausdreht ;) Bekomm ich selten so hin aber aktuell mit vorne 15Z (-1) und hinten 44Z (+4 beim 2004er Modell) ist´s schon recht knackig.
Auf den Standard-Strecken kann man fast immer hinten ein 44er bei der SC57 fahren. Hockenheim GP geht jedoch nicht damit Da eher 42 oder sogar 41er je nach Rundenzeit.
Beim 44er Kettenrad bitte auch gleich die Kette zwei Glieder länger kaufen! Sonst wird der Radstand viel zu kurz denn die 57er fährt sich besser mit langem Radstand.
  • Benutzeravatar
  • mr.orange Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 12:29
  • Motorrad: CBR1000RR
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: 2301

Re: SC57 mehr Luft etwas mehr Leistung???

Kontaktdaten:

Beitrag von mr.orange »

danke euch für die hilfreichen infos..hatte bis gesten auch nie probleme mit der bmw auf den geraden..:-(

fahrwerk passt..vorne bearbeitet von martin bauer ud hinten öhlins...

mein schnellster kurs ist in der slovakei..und da komme ich gerade mal kurz auf die sechste..also werd ich zum 15 hinten ein 44er montieren..brauch eh neuen antriebssatz...wie lang soll kette inklusive der 2 glieder sein ?

eine 520er ?
  • Benutzeravatar
  • mr.orange Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 12:29
  • Motorrad: CBR1000RR
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: 2301

Re: SC57 mehr Luft etwas mehr Leistung???

Kontaktdaten:

Beitrag von mr.orange »

was zeigt tacho max bei 15/44 übersetzung ?
  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Re: SC57 mehr Luft etwas mehr Leistung???

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

Aus dem Kopf sag ich mal:
Bei 15-44 müsste es bis echte (GPS) 260 km/h reichen.. Hängt ja auch etwas vom Baujahr ab, die 06-07er Modelle dürfen ja etwas höher drehen.
Der Tacho zeigt ohne Korrektur bei solchen Übersetzungänderungen eh nur noch Blödsinn an ;)

Kettenlänge müsste 116 Glieder sein, original waren es 114 meine ich. Das solltest du aber nochmal prüfen!
Und ob 520er oder nicht ist ne "glaubensfrage" bei ner 1000er. Ich hab mich für ne 525er entschieden, gibt aber auch viele Leute die zufrieden mit ner 520er sind.
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Re: SC57 mehr Luft etwas mehr Leistung???

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

.. nur zur Info und Vollständigkeit

-> kürtzer Übersetzen erhöht nicht die Leistung!




.... Klugscheissermodus aus!
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
  • Benutzeravatar
  • Noogy Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
  • Motorrad: 675 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: SC57 mehr Luft etwas mehr Leistung???

Kontaktdaten:

Beitrag von Noogy »

Servus ,
in der PS war doch mal ne Story:Pimp die SC 57.......bestest bezahlbares Ergebnis. Akra komplett, Schnorchel, Luffilter und Abstimmung.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Re: SC57 mehr Luft etwas mehr Leistung???

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Gladjano hat geschrieben:.. nur zur Info und Vollständigkeit

-> kürtzer Übersetzen erhöht nicht die Leistung!




.... Klugscheissermodus aus!
Naja kann man so nicht sagen.... Wenn die Übersetzung passt dann hat man auch immer ordentlich Zug an der Kette. (anstatt im Drehzahlkeller rumzueiern) :)
Antworten