Zum Inhalt

Umstieg auf Slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Ghostar Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Montag 13. Mai 2013, 22:42
  • Motorrad: KTM RC8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring

Re: Umstieg auf Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostar »

jacktimo hat geschrieben:Was bist du für Reifen gefahren?
An wen geht die Frage?

Ich bin bis jetzt noch keinen Slick gefahren. Am Lausitzring war die Wetterprognose so unbeständig, dass ich meinen M5 nochmal ausgepackt habe...
Am Mittag war ich dann so schau, dass ich den ganzen Vormittag mit Slicks hätte fahren können. :banging:
  • Benutzeravatar
  • MichaelS Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 16:31
  • Motorrad: ZX-6R; 959 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Slo
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von MichaelS »

Ghostar hat geschrieben:Hallo Zusammen,
......
Was für einen Slick kann man als Umsteiger gut fahren? Am Pannoniaring hab ich eine 2:27:00 geschafft, aber da hatte ich wegen meinem Sturz nur einen Tag um meine Zeit zu verbessern.

Viele Grüße

Ich weiß nicht wieso alle immer sofort Slicks wollen, weil außer dass sie teuer sind bringen sie jetzt keine Vorteile wenn man nicht so schnell ist... und sie sind noch sauschnell weg! Ich würde an deiner Stelle Supercorsa SP oder in an K3 investieren, wenn nicht sogar an Bridgstone S20. So sparst dir die Reifenwärmer, weil anscheinend weißt ja eh genau wieso dir die Front abgegangen ist!

Wennst einen Slick willst, da kenn ich jemanden der hatte die Pirelli Superbike Pro drauf und is die ganze Saison damit gefahren... bin mir jetzt aber nicht sicher ob mit Wärmer oder ohne (Wegen der Performance keine Sorgen, er war flotter, als kannst dich auch mit dem Steigern). Ähnlich sind auch die Metzeler CompK... Wäre ein Tipp!

Gut gemeinter Rat, für die Börse und für denn Kopf, willst ja nicht über Mischungen nachdenken vorm Weekend, oder?! Unser Hobby is ja nicht grad billig und soll ja Spaß machen ;)

Aber was du Schlußendlich machst, is deine Sache :wink: :D

Grüße Michi
www.scheini60.at
GH-MOTO - Moto Masters Austria SSP
  • Benutzeravatar
  • Bohne Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Dienstag 4. Juni 2013, 22:12
  • Motorrad: RSV Mille
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: Umstieg auf Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Bohne »

Ich bin im letzten Jahr auch von Metzler K3 zuerst auf Michelin dann auf Bridgestone Slicks umgestiegen und fahre jetzt wieder K3.
Ok warum? Eigentlich war ich mit den K3 gut zufrieden. Am Anfang ohne Reifenwärmer dann später
mit Reifenwärmer gefahren.
Aber es sollten dann auch mal richtige Slicks werden, sieht auch geiler aus.
Jedoch das erste Problem, die Michelin waren nach dem ersten Turn (20min) hinten völlig aufgerissen.
Ein Fahrwerksguru im Fahrerlager hat dann am Fahrwerk rumgeschraubt, bis das Aufreissen nicht mehr
schlimmer wurde, aber die Reifen waren hin......
Dann (bei der nächsten Veranstaltung) habe ich Bridgestone bekommen, auch die waren nach den ersten Turns schon deutlich aufgerissen. Wieder zum Fahrwerksguru (ein Anderer). Am Ende des ersten Tages
war das Aufreissen dann verschwunden. Am nächsten Tag wurde es deutlich wärmer und die Reifen zeigten
nach 2 Turn wieder eine Neigung zum Aufreissen. :cry:

In diesem Jahr bin ich dann mit den Bridgestone erstmalig in Cartagena gestartet und habe mich direkt im
2ten Turn ins Kiesbett verabschiedet. Die Strecke lag mir zu Anfang gar nicht und ich denke ich habe die Reifen nicht auf Temperatur halten können.
Den Rest in Kartagena und später in Ledenon bin ich wieder mit den K3 gefahren. Alles war gut. :D
Sauberes Laufflächenbild, halten lange und rutschen sehr gutmütig.

Meine Zeiten: Ledenon 1:46 und ein Freund fährt mit K3, 1:36 in Ledenon.

Also hol dir K3 und Reifenwärmer und gut ist.

meine 2Cent

Gruß Bernd
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Umstieg auf Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

K3 ist fast ein Slick, denkt einfach es wäre kein Profil drauf und gut
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • 675er Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 06:54
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Graz Umgebung

Re: Umstieg auf Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von 675er »

http://www.youtube.com/watch?v=5e8Ovzks ... r_embedded

gerade ein frischer reifentest von 1000ps.
der pirelli supercorsa sp hat sogar für 2:04 am pannoniaring gereicht! (ab 1:27 im video)
nebenbei noch super laufleistung
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung
(Heraklit von Ephesus)
  • Benutzeravatar
  • MichaelS Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 16:31
  • Motorrad: ZX-6R; 959 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Slo
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von MichaelS »

675er hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=5e8Ovzks ... r_embedded

gerade ein frischer reifentest von 1000ps.
der pirelli supercorsa sp hat sogar für 2:04 am pannoniaring gereicht! (ab 1:27 im video)
nebenbei noch super laufleistung

Ich würde eher die 2:08 vom Herr Nils als Referenz nehmen :wink: Weil da Herr Grammer is doch a anderes Kaliber :twisted:

Aber eins find ich jetzt wieder org! So a Satz Pirelli Supercorsa SP kostet mehr als a Satz Superbike Pro.... also das wäre es wirklich gscheiter zum Hobbyslick zu greifen! Der das selbe bis mehr kann...

Grüße Michi
www.scheini60.at
GH-MOTO - Moto Masters Austria SSP
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Umstieg auf Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

MichaelS hat geschrieben:
Ghostar hat geschrieben:Hallo Zusammen,
......
Was für einen Slick kann man als Umsteiger gut fahren? Am Pannoniaring hab ich eine 2:27:00 geschafft, aber da hatte ich wegen meinem Sturz nur einen Tag um meine Zeit zu verbessern.

Viele Grüße

Wennst einen Slick willst, da kenn ich jemanden der hatte die Pirelli Superbike Pro drauf und is die ganze Saison damit gefahren... bin mir jetzt aber nicht sicher ob mit Wärmer oder ohne (Wegen der Performance keine Sorgen, er war flotter, als kannst dich auch mit dem Steigern).



Aber was du Schlußendlich machst, is deine Sache :wink: :D

Grüße Michi
Da Michi wird da wohl mich meinen... Bin 2012 ca 10 Tage (vl mehr) gefahren mit EINEM Satz !!! Und bin meine schnellste Runde am letzten Tag (Oktober unter 20 Grad) gefahren. War zwar nur eine 16er am Pann aber immerhin a wengl schneller als du im Moment noch bist! Also hau dan drauf und du wirst sehen da geht einiges und ist günstiger als die "Profi" Slicks! Und ja in Mr. 1000PS sei Zeit würd ich da mal als Referenz nehmen! :lol:

Es bringt der beste Reifen nix wenn du den nicht nutzen kannst!!! (Ausser vl dem Händler bei dems is du dann kaufen wirst :lol: )

Ich steig erst um wenn ich unter 10 fahren kann!! Schauma was heuer geht.... (Momentan muss ich mich mal von den 2 Stürzen am Montag erholen)

Gruß

Edit: bins mit Reifenwärmer gefahren! (V u h 1.9)
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16913
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

GrillChiller hat geschrieben:Ich steig erst um wenn ich unter 10 fahren kann!! Schauma was heuer geht.... (Momentan muss ich mich mal von den 2 Stürzen am Montag erholen)
vielleicht wärst mit besseren Reifen nicht gelegen und eventuell inzwischen längst unter 2:10
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • GOT2KEV Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Dienstag 22. Januar 2013, 22:17
  • Motorrad: Honda CBR 600 FSport

Re: Umstieg auf Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von GOT2KEV »

War vor 3 Wochen das erste mal am Slovakiaring mit Metzeler racetec k2 slick und ttsl reifenwärmer,
kann beides nur absolut empfehlen ,war super zufrieden.
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Umstieg auf Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Lutze hat geschrieben:
GrillChiller hat geschrieben:Ich steig erst um wenn ich unter 10 fahren kann!! Schauma was heuer geht.... (Momentan muss ich mich mal von den 2 Stürzen am Montag erholen)
vielleicht wärst mit besseren Reifen nicht gelegen und eventuell inzwischen längst unter 2:10
Leider nicht.... 2x Fahrerfehler!! (Kurve 1 Gang in den Leerlauf gehüpft... Und Kurve 5 zu schnell rein und Kurve ausgegegangen...)

Wär super wenns einfach mit neuen Reifen schneller gehen würde :lol:

Naja training training training training....
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
Antworten