Zum Inhalt

Umstieg auf Slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Ghostar Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Montag 13. Mai 2013, 22:42
  • Motorrad: KTM RC8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring

Umstieg auf Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostar »

Hallo Zusammen,

am Wochenende war ich mit Stardesignracing aufm Pannoniaring und hab gleich mal meine Maschine abgelegt. Motorrad ist bei relativ niedriger Geschwindigkeit in der 4. Kurve einfach eingeklappt. Vorderrad war zu kalt und jetzt muss ein Slick und Reifenwärmer her.

Momentan finde ich die RaceFoxx und die Constands Wärmer ganz gut. Zu Reifenwärmern allgemein habe ich zwar einiges gefunden, aber bisher hat noch niemand etwas zu den Constands Reifenwärmern geschrieben. Die sind günstig und sehen den Racefoxx sehr ähnlich, Beschreibung, wie Optik. Hat jemand Erfahrungswerte?

Was für einen Slick kann man als Umsteiger gut fahren? Am Pannoniaring hab ich eine 2:27:00 geschafft, aber da hatte ich wegen meinem Sturz nur einen Tag um meine Zeit zu verbessern.

Viele Grüße
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: Umstieg auf Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Was bist du für Reifen gefahren? Kann mir nicht vorstellen, dass bei der Zeit ein Reifen einklappt.
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • 1000erGrafi Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 13:23
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Panring
  • Wohnort: Wels / OÖ

Re: Umstieg auf Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000erGrafi »

Hab auch die Heizdecken von Racefoxx und kann sie SEhr empfehlen!!! :) Top verarbietet und der Preis stimmt auch.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2070
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Umstieg auf Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Du musst den Reifen auch auf Temperatur halten können. Es nützt dir nichts wenn du dir nen tollen Slick kaufst, den ne Stunde vorheizt und dann nach 3 Runden rumschwuchteln die ganze Temperatur wieder weg ist. Dann passiert nämlich genau das, was dir schonmal passiert ist: Reifen zu kalt und aua
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Umstieg auf Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

Schlosser hat geschrieben:...
Einen Tag danach erwarb ich meine erste Garnitur gebrauchter Michelinglatzen. Nach dem 1. Turn hab´ ich dem Verkäufer die Pellen wieder um den Hals gehängt. Der Arsch hatte mich beschissen. Wahrscheinlich hatte der mir überalterte, ostzonale Michelinplagiate vertickt. Oder wie sonst ließ sich erklären, dass die gut vorgeheizten Gummis nach 4 Runden wieder kalt waren?
...
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16692
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hallo Ghostar,
wie ich Dir am Pan schon gesagt habe, würde ich Dir einen Metzeler empfehlen. Evtl. sogar K3 Mischung.
  • Benutzeravatar
  • 675er Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 06:54
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Graz Umgebung

Re: Umstieg auf Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von 675er »

Also bei 2:27 brauchst eigentlich keine slicks. Ich fahr mit dem straßenmotorrad und pirelli diablo rosso corsa 2:18 und da ist definitiv noch luft! Brauchst keinen reifenwärmer, die ersten 2 runden bisschen langsamer und dann gehts ab ;)
Ist mit sicherheit weniger umständlich als die slicks auf temperatur zu halten!
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung
(Heraklit von Ephesus)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16692
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Leute, eine Rundenzeit von 2:27 bei richtiger Linie !!!! brauchen keine Slicks.
Ich sehe immer wieder unzählige Neulinge, die brutale Schräglagen fahren, aber auch jede Kurve wie eine Kurve fahren. Immer schön mit riesen großen Bögen. Auf den geraden wird aber kein Vollgas gegeben und gebremst wird sowieso nicht. So kommt man schnell zu einer 2:27, könnte aber trotzdem sehr gut Reifen mit mehr Reserven brauchen.
  • Benutzeravatar
  • SeppmitS Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Montag 6. August 2012, 21:53

Re: Umstieg auf Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von SeppmitS »

Ich kann dir aufgrund Preis/Leistung die Racefoxxwärmer empfehlen wenn es preisgünstig sein soll mit einem gewissen Maß an Verlässlichkeit. Habe die selbigen das komplette Woende am Pann im Einsatz gehabt und meine Reifen vorgebraten.

Ich werde für den nächsten Termin am Slovakia aber auch auf Slicks bzw. passende Mischung wechseln, denn mit meinen Conti RaceAttack Comp. Endurance komme ich zum Ende eines Turns in Bereiche die sich nicht mehr gut anfühlen. Bestätigte sich am Sonntag als in der letzten Rechts auf Start/Ziel raus hinten der Bobbes kam, obwohl ich ganz sanft das Gashanerl geöffnet habe. Durchschnittlich bin ich 2:18,5xx bis 2:20.3xx gefahren. Best war 2:14,749...keine Ahnung wie die rausgekommen ist.

Beim Stardesign empfiehlt es sich durchaus mal nen Michelin zu testen, da er die doch recht günstig im Program hat...?

Chris, ich bin übrigens der, der nach dem Rennen nochmal bei Dir am Anhänger war. ;-)
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16692
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

SeppmitS hat geschrieben:Chris, ich bin übrigens der, der nach dem Rennen nochmal bei Dir am Anhänger war. ;-)
:mrgreen: Hallo
Antworten