Zum Inhalt

Suzuki 2014 in der Moto GP ?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Suzuki 2014 in der Moto GP ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Wenn ein Hersteller die Wahl zwischen zwei Fahrern hat ( in dem Fall Cal & Rossi) und der eine bringt einen Sponsor mit, der 4 Mio abdrückt, fällt die Wahl für einen finanziell gebeutelten Hersteller sehr leicht.
Ich weiss, manche Rossisympathiesanten haben ein Problem mit der Beschreibung, aber Rossi hat sich eingekauft. Das ist einfach so. Egal was er sonst noch so bietet.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Suzuki 2014 in der Moto GP ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben: Ich weiss, manche Rossisympathiesanten haben ein Problem mit der Beschreibung, aber Rossi hat sich eingekauft. Das ist einfach so. Egal was er sonst noch so bietet.
Und das wo der Rossi doch nach deinen Verlautbahrungen nur aufs Geld scharf ist.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • TheGoShow #95 Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 20:11
  • Motorrad: 998 FE, Z 1000 Race
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Ratingen

Re: Suzuki 2014 in der Moto GP ?

Kontaktdaten:

Beitrag von TheGoShow #95 »

Ich bin sehr gespannt, wie Cal sich für 2014 entscheiden wird....beim Honda- und Yamaha-Werksteam geht nach jetzigem Stand der Dinge bis Ende 2014 wohl eher nix, das dürfte klar sein...

Bliebe noch Ducati, wo Haydens Vertrag Ende 2013 ausläuft....aber nachdem Cal letztes Jahr nach dem geplatzten Deal für 2013 mehr oder weniger lauthals verkündete, Ducati "könne ihn am A.... lecken", glaube ich an diese Option nicht mehr wirklich....aber wie wir wissen, ist im Rennsport vieles möglich...

Für Suzuki scheint Crutchlow als Nr.1-Fahrer für 2014 augenblicklich eine logische Wahl - ob sie es im umgekehrten Fall auch für Cal ist, ist hier die Frage - finanziell gesehen mit Sicherheit, aber sportlich :roll: ...

Denn eines ist auch klar: "Wunderdinge" wird man m.M. nach von Suzuki in den ersten ein, zwei Jahren wohl eher nicht erwarten können..

Man darf gespannt sein :wink: ....

Grüße Dirk
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Suzuki 2014 in der Moto GP ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

So gesehen befindet sich Cal in einer Zwickmühle. Aber wie so oft ist mit der beschränkten Anzahl Werkskisten guter Rat teuer.
Davon abgesehen glaube ich nicht das Cal ein Angebot von Ducati anschlagen würde, sofern sich Hayden verschiedet.
Was letztgenannter sicher nicht freiwillig machen würde.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich denke jetzt über 2014 spekulieren ist doch etwas verfrüht. Ich traue z.B. Rossi einen vorzeitigen Rückzug a la Stoner zu. Wer weiß was kommt.
Auf alle Fälle wäre Suzuki eine Bereicherung. Am liebsten gleich Kawa und Aprilia hinterher, und wenn wir schon dabei sind, auch BMW. Alle Weltmarken gehören meines Erachtens in die MotoGP.

Honda
Yamaha
Suzuki
Ducati
Kawasaki
Aprilia
BMW

Alle mit 2 Werksfahrern und 2 B-Fahrern. Schwupps, wäre das Starterfeld ohne CRTs "voll".
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Suzuki 2014 in der Moto GP ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Wenn Crutchlow ganz nach oben will, geht das nur in einem Werksteam. Kein Satelliten-Team Fahrer hat seit Estoril 2006 (Toni Elias) einen GP gewinnen können! Vielleicht ist Suzuki nicht sofort ganz vorne dabei - aber 2015 / 2016?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Suzuki 2014 in der Moto GP ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Denn Zeitpunkt wird Suzuki schon so wählen das sie zumindest in den TOP 6 fahren können, alles andere wäre Schwachsinn, Erfahrung bzw. Know How hat Suzi genug um das einschätzen zu können. Aber warum zu früh zurückkehren und Lehrgeld bezahlen, macht doch keinen Sinn
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Suzuki 2014 in der Moto GP ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Langer hat geschrieben:Denn Zeitpunkt wird Suzuki schon so wählen das sie zumindest in den TOP 6 fahren können, alles andere wäre Schwachsinn, Erfahrung bzw. Know How hat Suzi genug um das einschätzen zu können.
wenn die ein oder andere Honda und Yamaha mit technischem Defekt ausfällt könnte das klappen
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3661
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Suzuki 2014 in der Moto GP ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Kommt Crutchlow für 2014?
Als Testfahrer sind bisher Haudegen Nobuatsu Aoki und der 25-jährige Takuya Tsuda vorgesehen, der in diesem Jahr in Japan die Superstock-600-Meisterschaft bestreitet.
Macht das Sinn?
Einen Superstock 600 Fahrer auf einen Prototypen mit ungefähr der doppelten Leistung setzen :?: :shock:

Dieses Streichen eines Startplatzes muss man nicht verstehen oder?
Evtl. gibt das betroffene Team dann auch gleich komplett auf, weil die Kosten für einen Fahrer alleine zu hoch sind?
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: Suzuki 2014 in der Moto GP ?

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

Langer hat geschrieben:Denn Zeitpunkt wird Suzuki schon so wählen das sie zumindest in den TOP 6 fahren können, alles andere wäre Schwachsinn, Erfahrung bzw. Know How hat Suzi genug um das einschätzen zu können. Aber warum zu früh zurückkehren und Lehrgeld bezahlen, macht doch keinen Sinn
Wenns so einfach ist, warum machens dann nicht alle so? (Kawa, Duc, Aprilia usw.).
Wäre Wahnsinn wenn Suzuki zurückkommt und auf Anhieb auch nur eine der Hondas/Yamahas schlagen würde, sofern bei denen nichts schief geht (und Smith nächstes Jahr nicht mehr auf ner Yamaha sitzt).
Ride it like you stole it! :humping:
Antworten