Zum Inhalt

Suzuki 2014 in der Moto GP ?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lomax Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 14:33
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: LM

Suzuki 2014 in der Moto GP ?

Kontaktdaten:

Beitrag von lomax »

Sieht schon sehr fortgeschritten aus....
http://www.cycleworld.com/2013/05/01/20 ... ied-again/
...nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
...sent from my home computer using keyboard
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Suzuki 2014 in der Moto GP ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Hier gibts auch was auf deutsch

http://www.speedweek.de/MotoGP/news/375 ... chlow.html

Klingt gut für Crutchlow, endlich ein Werksmopped in Aussicht. Fragt sich nur welcher Hersteller.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Suzuki 2014 in der Moto GP ?

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Ray S. hat geschrieben:
Klingt gut für Crutchlow, endlich ein Werksmopped in Aussicht. Fragt sich nur welcher Hersteller.
aber nicht jedes werksmotorrad ist besser wie seine yamaha
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: Suzuki 2014 in der Moto GP ?

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Ray S. hat geschrieben:Hier gibts auch was auf deutsch

http://www.speedweek.de/MotoGP/news/375 ... chlow.html

Klingt gut für Crutchlow, endlich ein Werksmopped in Aussicht. Fragt sich nur welcher Hersteller.

Verstehe nicht, warum die Dorna einen Startplatz aufgeben oder einem anderem Team wegnehmen muss? Sind doch eh zu wenige Starter in der MotoGP....
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: Suzuki 2014 in der Moto GP ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

kontrast hat geschrieben:
Ray S. hat geschrieben:
Klingt gut für Crutchlow, endlich ein Werksmopped in Aussicht. Fragt sich nur welcher Hersteller.
aber nicht jedes werksmotorrad ist besser wie seine yamaha
Dem Cal geht's doch hauptsächlich um die Kohle. Und da bist du nunmal bei jedem Werksteam besser aufgehoben. Was meinst du, warum Dovi gewechselt hat?
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Suzuki 2014 in der Moto GP ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Dartagnan hat geschrieben:
kontrast hat geschrieben:
Ray S. hat geschrieben:
Klingt gut für Crutchlow, endlich ein Werksmopped in Aussicht. Fragt sich nur welcher Hersteller.
aber nicht jedes werksmotorrad ist besser wie seine yamaha
Dem Cal geht's doch hauptsächlich um die Kohle. Und da bist du nunmal bei jedem Werksteam besser aufgehoben. Was meinst du, warum Dovi gewechselt hat?
[-X Cal geht es nicht um die Kohle - er ist immer noch angepisst, das Rossi "seinen" Platz im Factory Team bekommen hat. Außerdem wird Pol Esparago für 2014 mit Tech3 in Verbindung gebracht, da liegt ein Wechsel zum Suzuki GP Team nahe. Cal hat wohl schon erste Gespräche mit Suzuki Boss Satoru Terada gehabt.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: Suzuki 2014 in der Moto GP ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Das sehe ich anders. Cals Chancen auf die zweite Werksyamaha waren nie wirklich vorhanden. Die grössten Chancen neben Rossi hatte Dovi. Cal war angepisst, dass es bei Ducati nicht geklappt hat!

Und ich glaube nach wie vor, dass es ihm hauptsächlich um Kohle geht - so wie schon letztes Jahr.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Dachte bei Suzuki wären Spies und de Puinet gesetzt?
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Suzuki 2014 in der Moto GP ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Warum wollen Fahrer ins Werksteam? Weil alles ein bischen besser ist. Das Material, das Team, die Infrastruktur.

Ich glaube kaum das Dovi & Cal aufs Geld aus sind. Das ist nur ein Zuckerl obendrauf. Ohne Werkskiste wird niemand Weltmeister. Und genau darum gehts in dem Business.

Klar hatte Rossi die besseren Chancen bei Yamaha, hat er sich doch mit Monsterkohle eingekauft. Das konnte Cal eben nicht bieten.
Würde Cal zu Suzuki gehen, wäre das schon ein Risiko, niemand weiss wie gut das Moped ist. Aber so läuft das Geschäft nunmal.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: Suzuki 2014 in der Moto GP ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Roland hat geschrieben:Klar hatte Rossi die besseren Chancen bei Yamaha, hat er sich doch mit Monsterkohle eingekauft. Das konnte Cal eben nicht bieten.
Das ist zu einseitig betrachtet. Die Darstellung Rossi als Bezahlfahrer darzustellen ist nicht stimmig, da er von Yamaha ein paar Millionen Grundsalär erhält. Das Top-Fahrer Sponsoren mitbringen und dass die Hersteller dem nicht abgeneigt sind, dürfte klar sein. Aber in diesem Fall wären auch Biaggi (Camel) und Gibernau (Movistar) plus diverse andere auch Bezahlfahrer gewesen.

Desweiteren bietet ein Rossi in mehrfacher Hinsicht mehr als Cal - nicht einfach nur wegen der Monsterkohle.

Und jetzt mal ganz ehrlich: bei einem Unterschied ob jemand 300'000 pro Jahr verdient oder 1.5 Mio (persönliche Sponsoren nicht eingerechnet) soll das nur der Zucker obendrauf sein?
Antworten