und falls gerade moppeltschiepie oder fummel1 läuft is auch n großer fernseher fürs gepflegte kaffeekränzchen eingeschaltet
und wenns regnet is die boxenhalle auch gratis
und wer seine reifen ohne heizfummel nicht warm bekommt darf gratis strom ziehen
und wer ein ...
drei oder vier solche trainingspisten mit 2 bis 3km streckenlänge zum schmalen taler würden im westteil der republik bestimmt auch ihre kundschaft finden.
jorkifumi hat geschrieben:
drei oder vier solche trainingspisten mit 2 bis 3km streckenlänge zum schmalen taler würden im westteil der republik bestimmt auch ihre kundschaft finden.
Aber leider nicht seitens der amtlichen Genehmigungsverfahren/Behörden
Im "Westen" gibts ausserdem einige "richtige" Strecken
Spa, Zolder, Assen, Zandvort, NBR, (fast) Hockenhausen....
gruß
andY
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
jorkifumi hat geschrieben:
drei oder vier solche trainingspisten mit 2 bis 3km streckenlänge zum schmalen taler würden im westteil der republik bestimmt auch ihre kundschaft finden.
darum geht es jörg...
fände ich auch super. ein tag hhr 6 turns (a 20 min) 195,- € vs. ca. 105,- € STC 8 Turns freies Fahren...
jorkifumi hat geschrieben:
drei oder vier solche trainingspisten mit 2 bis 3km streckenlänge zum schmalen taler würden im westteil der republik bestimmt auch ihre kundschaft finden.
Aber leider nicht seitens der amtlichen Genehmigungsverfahren/Behörden
Scheinbar ist das leider so
andY-R1 hat geschrieben:
Im "Westen" gibts ausserdem einige "richtige" Strecken
Spa, Zolder, Assen, Zandvort, NBR, (fast) Hockenhausen....
gruß
andY
"richtige" strecken gönne ich jedem. ich denke nur dass kleinere pisten mit mehreren kurvenkombinationen für anfänger ne steilere lernkurve ermöglichen. wahrscheinlich würde ich ohne den stc immernoch mit 1:50 in osl herumkrebsen.
Ozzi hat geschrieben:
jorkifumi hat geschrieben:
drei oder vier solche trainingspisten mit 2 bis 3km streckenlänge zum schmalen taler würden im westteil der republik bestimmt auch ihre kundschaft finden.
darum geht es jörg...
fände ich auch super. ein tag hhr 6 turns (a 20 min) 195,- € vs. ca. 105,- € STC 8 Turns freies Fahren...
oder für leute mit (noch) übersichtlichen ambitionen mal eben für ~50€ 4 turns an einem nachmittag. ohne 500km anreise, ohne strengen zeitplan, ohne boxenmiete, pavillon aufbauen, 200taler streckemiete, ohne regenradsatz weils wetter für den nachmittag freundlich aussieht etc. pp.
und ohne Spiegel abmontieren, Scheinwerfer abkleben, Bremslicht abkleben und all den anderen Blödsinn, der nur nervt, wenn man schnell mal am Nachmittag einige schnelle Runden drehen möchte.
Ich bin super froh, dass ich als Süd-Berliner den Spreewaldring fast vor meiner Haustür habe.
Am Donnerstag hat der ältere Herr Sch......, Streckenveantwortlicher, wieder mal den Vogel abgeschossen.
Angereist mit einer komplett Orginalen GSX-R 600 K7, sagte man mir nach 2 Turns ich wäre zu laut.
Wenn ich das Tages Training (MotoMonster) weiter fahren möchte solle ich auf der Gegengrade im 4. Gang fahren anstatt im 3. Gang. Also Kundenfreundlichkeit, auch was den Ton angeht ist das allerletzte.Hoffentlich merkt das auch mal die Geschäftsleitung vom Ring.
ROBERT23 hat geschrieben:Am Donnerstag hat der ältere Herr Sch......, Streckenveantwortlicher, wieder mal den Vogel abgeschossen.
Angereist mit einer komplett Orginalen GSX-R 600 K7, sagte man mir nach 2 Turns ich wäre zu laut.
Wenn ich das Tages Training (MotoMonster) weiter fahren möchte solle ich auf der Gegengrade im 4. Gang fahren anstatt im 3. Gang. Also Kundenfreundlichkeit, auch was den Ton angeht ist das allerletzte.Hoffentlich merkt das auch mal die Geschäftsleitung vom Ring.
Was fahrt ihr da überhaupt noch hin,,, ist doch bekannt... selbst Schuld
ROBERT23 hat geschrieben:Am Donnerstag hat der ältere Herr Sch......, Streckenveantwortlicher, wieder mal den Vogel abgeschossen.
Angereist mit einer komplett Orginalen GSX-R 600 K7, sagte man mir nach 2 Turns ich wäre zu laut.
Wenn ich das Tages Training (MotoMonster) weiter fahren möchte solle ich auf der Gegengrade im 4. Gang fahren anstatt im 3. Gang. Also Kundenfreundlichkeit, auch was den Ton angeht ist das allerletzte.Hoffentlich merkt das auch mal die Geschäftsleitung vom Ring.
Was fahrt ihr da überhaupt noch hin,,, ist doch bekannt... selbst Schuld
Die K7 ist halt sehr laut (100db standgeräusch wenn ich mich recht erinnere?)
das auf dem STC strenge Messungen sind ist auch bekannt bzw. die müssen die ja auch einhalten!
Wenn man dann weiß das man ein lautes Motorrad hat und sich dann wundert das man rausgezogen wird
Ist halt gerade mit den 600ern ein problem weil die hochdrehen.
Finde es aber auch von allen Veranstaltern nicht gut das die nicht richtig informieren über die db grenze.
Sprich mit den 98db der Serien R6 bist du schon an der grenze bzw. darfst auch nicht komplett ausdrehen.
96db standgeräusch müssten hinkommen wenn man ausdrehen will und dann gibts ja noch die böse Airbox.
Wenn du hinten nur im 3ten fährst frage ich mal lieber nicht nach rundenzeit,
lege lieber eine ordenliche runzeit hin , loud is out oder wie heißt der neue fred hier
ROBERT23 hat geschrieben:Am Donnerstag hat der ältere Herr Sch......, Streckenveantwortlicher, wieder mal den Vogel abgeschossen.
Angereist mit einer komplett Orginalen GSX-R 600 K7, sagte man mir nach 2 Turns ich wäre zu laut.
Wenn ich das Tages Training (MotoMonster) weiter fahren möchte solle ich auf der Gegengrade im 4. Gang fahren anstatt im 3. Gang. Also Kundenfreundlichkeit, auch was den Ton angeht ist das allerletzte.Hoffentlich merkt das auch mal die Geschäftsleitung vom Ring.
Was fahrt ihr da überhaupt noch hin,,, ist doch bekannt... selbst Schuld
Die K7 ist halt sehr laut (100db standgeräusch wenn ich mich recht erinnere?)
das auf dem STC strenge Messungen sind ist auch bekannt bzw. die müssen die ja auch einhalten!
Wenn man dann weiß das man ein lautes Motorrad hat und sich dann wundert das man rausgezogen wird
Ist halt gerade mit den 600ern ein problem weil die hochdrehen.
Finde es aber auch von allen Veranstaltern nicht gut das die nicht richtig informieren über die db grenze.
Sprich mit den 98db der Serien R6 bist du schon an der grenze bzw. darfst auch nicht komplett ausdrehen.
96db standgeräusch müssten hinkommen wenn man ausdrehen will und dann gibts ja noch die böse Airbox.
Wenn du hinten nur im 3ten fährst frage ich mal lieber nicht nach rundenzeit,
lege lieber eine ordenliche runzeit hin , loud is out oder wie heißt der neue fred hier
Man sollte als Veranstalter direkt darauf hinweisen oder noch einfacher lieber den Gurkenring gleich aus dem Veranstaltungskalender streichen
ROBERT23 hat geschrieben:Am Donnerstag hat der ältere Herr Sch......, Streckenveantwortlicher, wieder mal den Vogel abgeschossen.
Angereist mit einer komplett Orginalen GSX-R 600 K7, sagte man mir nach 2 Turns ich wäre zu laut.
Wenn ich das Tages Training (MotoMonster) weiter fahren möchte solle ich auf der Gegengrade im 4. Gang fahren anstatt im 3. Gang. Also Kundenfreundlichkeit, auch was den Ton angeht ist das allerletzte.Hoffentlich merkt das auch mal die Geschäftsleitung vom Ring.
Was fahrt ihr da überhaupt noch hin,,, ist doch bekannt... selbst Schuld
Die K7 ist halt sehr laut (100db standgeräusch wenn ich mich recht erinnere?)
das auf dem STC strenge Messungen sind ist auch bekannt bzw. die müssen die ja auch einhalten!
Wenn man dann weiß das man ein lautes Motorrad hat und sich dann wundert das man rausgezogen wird
Ist halt gerade mit den 600ern ein problem weil die hochdrehen.
Finde es aber auch von allen Veranstaltern nicht gut das die nicht richtig informieren über die db grenze.
Sprich mit den 98db der Serien R6 bist du schon an der grenze bzw. darfst auch nicht komplett ausdrehen.
96db standgeräusch müssten hinkommen wenn man ausdrehen will und dann gibts ja noch die böse Airbox.
Wenn du hinten nur im 3ten fährst frage ich mal lieber nicht nach rundenzeit,
lege lieber eine ordenliche runzeit hin , loud is out oder wie heißt der neue fred hier
Ich fahre da auch nur im 3 Gang.
Und um da überhaupt hin zu kommen muss man bei meiner SC59 schon von orginalen 16/42 auf 15/45 umritzeln was schon recht kurz ist.
Achso, bevor die Frage aufkommt, bin da am Mittwoch und Donnerstag 1:36er Zeiten gefahren.
Da ginge noch mehr aber bei der ersten Veranstaltung im Jahr geht es ohnehin nur darum den Rost aus den Gelenken zu schütteln.