Zum Inhalt

Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Milleäffchen Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 21:48
  • Wohnort: tarp

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Milleäffchen »

schinnerhannes hat geschrieben:lest doch mal die Eingangsmail durch.
Da verstehe ich EURE Antworten nicht wirklich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kadettilac trainiert doch - hat aber aua im Muskel - nicht mehr u. nicht weniger !!!!!!!!!!!!!!!!!

Kadett -> mach's wie ichs beschrub - alles wird gut ;-) !
moin harry du alter calafatenracer ;)
im eingangstreat steht nur, daß er crosstrainer und fahrrad macht. das ist ein laues lüftchen im vergleich zu (Freien!! ) kniebeugen.... die bringen es wirklich, wie thomas91 schon schrieb. ganz weg kriegt man muskelkater nach harten training eh nicht (dazu gehört auch beherztes kringelfahren!)
gruß vom iwer
life´s like a dick, if it gets hard -fuck it !
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Milleäffchen hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:lest doch mal die Eingangsmail durch.
Da verstehe ich EURE Antworten nicht wirklich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kadettilac trainiert doch - hat aber aua im Muskel - nicht mehr u. nicht weniger !!!!!!!!!!!!!!!!!

Kadett -> mach's wie ichs beschrub - alles wird gut ;-) !
moin harry du alter calafatenracer ;)
im eingangstreat steht nur, daß er crosstrainer und fahrrad macht. das ist ein laues lüftchen im vergleich zu (Freien!! ) kniebeugen.... die bringen es wirklich, wie thomas91 schon schrieb. ganz weg kriegt man muskelkater nach harten training eh nicht (dazu gehört auch beherztes kringelfahren!)
gruß vom iwer

he - moin moin - mei lieber - allet juht ????
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Milleäffchen Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 21:48
  • Wohnort: tarp

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Milleäffchen »

jo harry hier in südgrönland ist alles im lot ;) wie gehts dir? schöne grüße an die anderen aus der calafatenbox!
life´s like a dick, if it gets hard -fuck it !
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Milleäffchen hat geschrieben:jo harry hier in südgrönland ist alles im lot ;) wie gehts dir? schöne grüße an die anderen aus der calafatenbox!

gehört sogar in den thread - ich trainiere seit 3,5 Monaten täglich - deshalb -- alles gut :!:
Vor allem da ich seit letzten Freitag im "Unruhestand" bin u. mich den Rest meines Lebens um die wirklich wichtigen Sachen kümmern kann :wink: :wink: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Muskelkater nach dem ersten Training ist - fast- normal.
Wenns aber regelmäßig ist, dann helfen nur Squats, Squats, Squats! (Alternativ noch Beinpresse. )
Beim Crosstrainer beanspruchst du ganz andere Muskeln wie die von dir genannten.
CT ist für die Bewegungsabläufe beim Mopedfahren nicht die richtige Vorbereitung.

Viel Erfolg
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Mit Kater nicht trainieren 2-3 Tage Pause bis man schmerzfrei ist dannach langsam anfangen und dann Kniebeugen mehr Wiederholungen weniger Gewicht ...Kraftausdauer 2 mal die Woche Oberschenkel kompaett dehnen
Gruss L
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Weniger Crosstrainer mehr Fahrrad. Crosstrainer geht mehr auf Po und Waden. Fahrrad Spinning auf den Oberschenkel. Nicht Kraft sondern Ausdauertraining hilft. Wobei jetzt 3x 1 Stunde nicht wirklich viel ist um eine merklich Veraenderung der Fitness und Leistungsfaehigkeit bringt.
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1888
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

luxgixxer hat geschrieben:Wobei jetzt 3x 1 Stunde nicht wirklich viel ist um eine merklich Veraenderung der Fitness und Leistungsfaehigkeit bringt.
Wenn ich das drei Tage hintereinander gemacht habe war ich am 3. Tag richtig kraftlos bzw.war ich nach 30min. richtig down. Wie wäre es den besser 2 tage training 1 Tag pause oder ?
#134
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Dann trainier nicht so hart. Mit Pulsuhr trainieren hilft.
Ich wuerde eher mal probieren 4-5mal die Woche eine Stunde. Aber dann nur bei 70% des Maximalpuls. Diesen Puls immer beibehalten und nach und nach die Dauer steigern jeweils um 10min pro Einheit.
Schwach und kraftlos kommt oft daher dass die Leute Sport und Diaet gleichzeitig machen. Das kann aber nicht funktionieren.
Wenn du noch Tipps brauchst dann gerne Pn.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

kadett 1 hat geschrieben:
Wenn ich das drei Tage hintereinander gemacht habe war ich am 3. Tag richtig kraftlos bzw.war ich nach 30min. richtig down. Wie wäre es den besser 2 tage training 1 Tag pause oder ?
3 Tage hintereinander ohne Pause einen so großen Muskel trainieren geht eher in eine negative statt eine positive Entwicklung
Antworten