Zum Inhalt

Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Ich habe trotz regelmässigem training 3x die Woche 1h crosstrainer oder Fahrrad ( nicht rumeiern ) etc. immer nach dem fahren saftigen Muskelkater bei 2. und 3.Bild

Treppen laufen ist z.b. extrem scheiße mit dem kater :assshaking:

Mit welchen Übungen kann man diese Muskeln gezielt stärken :?:
#134
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Andersrum rangehen.
Weniger verkrampft fahren, dann gibts auch weniger Muskelkater.
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • cougarman Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 12:43

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von cougarman »

Vermutlich trainierst Du genau die Muskeln nicht oder nur wenig. Versuche mal andere Bewegung wenn der Muskel dabei vom Kater schmerzt ist es die richtige Bewegung ;-)
Cholesterinsenker sollen auch zum Kater beitragen.

Ich will auch nach dem 1. Training der Saison immer sterben ;-)
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

Der Muskelkater in den Oberschenkeln kommt zu 95% vom hochdrücken des Körpers um vor den Kurven den Arsch zur Seite zu kriegen und vom hochdrücken hinter der Kurve, damit man wieder mittig auf den Sattel kommt. Diese Bewegung kannst du auch zuhause nachmachen um gezielt diese Muskeln zu trainieren. Was mir auch geholfen hat ist "Wandsitzen": Beine im 90°-Winkel beugen, mit dem Rücken an die Wand setzen und möglichst lange halten. Am besten gegen einen Kumpel oder zumindest gegen die Uhr antreten. Sonst hört man immer zu früh auf...
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Mal in die andere Richtung gedacht? nimmst du genug Flüssigkeit zu dir? Nach dem Training so heiß wie möglich Duschen im Studio und auch gern etwas länger, wärme entspannt. Magnesiummangel?Nach dem Training einfach mal ein Glas Wasser mit ner Magnesiumtablette zu dir nehmen.

Nach jeder Trainingseinheit solltest du mind 5-10min dehnübungen machen damit die Muskeln sich "längen"

Der Schwarzeneger ist nach jedem Training zum Ballet gegangen ...kein WITZ

Wurde deine Haltung bei den Übungen mal überprüft? zu viel Gewicht? Falsche Einstellungen am Gerät?

Es kann echt 100 Gründe für deine Beschwerden geben

mfg
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Fährst du zufällig auch Ski?
Hast du Muskelkater danach beiim Treppen hoch, oder runter laufen?
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3022
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Vieleicht auch einfach zuviel Trainiert? Ausreichende Ruhe- und Erholungsphasen sind auch nicht ganz unwichtig
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

moik hat geschrieben:Fährst du zufällig auch Ski?
Hast du Muskelkater danach beiim Treppen hoch, oder runter laufen?
kein Ski. Ich hab richtig Probleme wenn ich eine Treppe runter Laufe. Ich habe so einen Crosstrainer daheim. Das mit dem Wandsitzen höhrt sich gut an...Ich denke da kann man ansetzen. :wink: Der innere Muskelstrang tut etwas mehr weh...
#134
  • Benutzeravatar
  • shortyracer Offline
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2010, 08:29
  • Motorrad: RN32
  • Wohnort: 59329

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von shortyracer »

Wenn ich meine Beine trainiere mache ich mit zwei kurzhanteln ausfallschritte.
Anfangs auf der stelle, nach einiger zeit hats nichts mehr gebracht...
Nun latsch ich mit den hanteln durchs studio 20-30 schritte,
ein tag später weiß man was man getan hatt :lol:
Um meine schienbeine zu trainieren stell ich mich mit den Fersen auf ein ca 6cm dickes brett o.ä. und heb abwechselnd den mittelfuß auf und ab
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

kadett 1 hat geschrieben:
moik hat geschrieben:Fährst du zufällig auch Ski?
Hast du Muskelkater danach beiim Treppen hoch, oder runter laufen?
kein Ski. Ich hab richtig Probleme wenn ich eine Treppe runter Laufe. Ich habe so einen Crosstrainer daheim. Das mit dem Wandsitzen höhrt sich gut an...Ich denke da kann man ansetzen. :wink: Der innere Muskelstrang tut etwas mehr weh...

nene - bei dem regelmäßigen Training daß Du machst darf es KEINEN Muskelkater mehr geben.
Entweder - wie ein Vorschreiber schon richtig bemerkt - trinkst Du zu wenig. Ich glaube viel mehr daß Du evtl. zu viel machst u. der Muskel übersäuert was ebenfalls zum Muskelkater führt.

Besser ist: gehe zu einem Sport-Physiologen u. lasse Dir die Blutwerte genau prüfen u. erfahre wann Du für Dich im aeroben oder anaeroben Bereich agierst.
Außerdem ist wichtig die Mineralwerte im Blut prüfen zu lassen - oft ist das was Du beschreibst ein Vitamin- oder Mineralmangel - tippe auf Magnesiummangel, B6 etc etc

Dann haste Ruhe u. weißt wenigstens daß Du Deinem Körper KEINEN Schaden zufügst.

Ich habe auch lange falsch trainiert u. seit ich mit Pulsuhr mit angezogener Handbremse trainiere geht's mir bedeutend besser -> keine Krämpfe mehr (ob Tag oder Nacht), kaum Erschöpfungszustände, KEIN oder nur geringer Muskelkater, etc etc
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten