Zum Inhalt

Turbolader-Schaden

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Turbolader-Schaden

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ach so es gibt auch andere Varianten wie sich ein turboschaden ankündigt. Beim Nissan war von jetzt auf gleich die Leistung weg und der hat die ganze Autobahn eingenebelt
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • *Speeedy* Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Freitag 17. August 2012, 20:36
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Turbolader-Schaden

Kontaktdaten:

Beitrag von *Speeedy* »

Bei mir war nur die Leistung weg und ein ungewohnt lautes Ladergeräausch ausm Motorraum.
Leistungsverlust: Konnte bei 130 aufs Gas latschen und die Karre wurde langsamer statt schneller (normalerweise sind 210 kein Thema)
Beim Nachlauf hat mans dann rasseln gehört.
LG
*Speeedy*
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5091
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Turbolader-Schaden

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Wenn du nen Automaten hast und der Turbo verreckt kann es passieren das er das ganze Motoröl verbrennt, bei einem Selbstzünder ist das der Selbstmord ;)

Musst mal bei Youtube eingeben Turboschaden

http://www.youtube.com/watch?v=aH9Kz9rSV4s

http://youtu.be/Sg4YSk7aL8k

Bis das Öl leer ist ;) Dann ist der Motor fest.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Re: Turbolader-Schaden

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Eco, da kannst Du nur noch versuchen, den Ladeluftschlauch runter zu reissen. Sonst kast Du keine Chance.

Bei unserem 1er hat sich der Schaden gar nicht angekündigt. Das Ding hatte nur stark und schlagartig gejault ab ca. 1200U/min.

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • Laubi93 Offline
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 22:30
  • Wohnort: Büdingen
  • Kontaktdaten:

Re: Turbolader-Schaden

Kontaktdaten:

Beitrag von Laubi93 »

  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Re: Turbolader-Schaden

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

So, der AT-Lader hat jetzt ca. 2,5TKM gehalten. Eben ist er dann mit den gleichen Sympthomen wie der erste verreckt.

:-(

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4547
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Turbolader-Schaden

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

OMG :?
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • *Speeedy* Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Freitag 17. August 2012, 20:36
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Turbolader-Schaden

Kontaktdaten:

Beitrag von *Speeedy* »

Das ist der Grund, warum ich keine AT-Lader kaufe...
LG
*Speeedy*
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Turbolader-Schaden

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Mein Lader von ATP hält schon 36.000km, hoffe mal er schafft noch ein paar Kilometer.

Mit einem Sauger wäre Dir das nicht passiert :P
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Turbolader-Schaden

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

MRP hat geschrieben:So, der AT-Lader hat jetzt ca. 2,5TKM gehalten. Eben ist er dann mit den gleichen Sympthomen wie der erste verreckt.

:-(

Gruß Ingo #57
Neuen Ölvor- und Rücklauf mit eingebaut ?
Neuen Lufi mit eingebaut ?
Ölwechsel durchgeführt ?
und am wichtigsten, den neuen Lader vor dem ersten Start mit Öl vorbefüllt ?

habe schon sehr viele Schäden an eigentlich neuen AT Ladern gesehen aber ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen lagen die meisten Schäden am Unvermögen des Monteurs......
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
Antworten