Turbolader-Schaden
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Turbolader-Schaden
Kontaktdaten:
Am 118d meines Sohnes ist der Turbolader verreckt.
Die Preise für den Ersatz-Turbolader schwanken von 350,-€ für einen AT-Lader bis 1500,-€ für ein Neuteil.
Hat jemand Erfahrungen mit den Austauschteilen machen können?
Welche Instandsetzungebetriebe bzw. Bezugsadressen könnt ihr empfehlen?
Gruß Ingo #57
Die Preise für den Ersatz-Turbolader schwanken von 350,-€ für einen AT-Lader bis 1500,-€ für ein Neuteil.
Hat jemand Erfahrungen mit den Austauschteilen machen können?
Welche Instandsetzungebetriebe bzw. Bezugsadressen könnt ihr empfehlen?
Gruß Ingo #57
- Jensler_RSV Offline
- Beiträge: 163
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
- Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
- Lieblingsstrecke: Most / LSR
- Wohnort: 02
- Kontaktdaten:
Re: Turbolader-Schaden
Kontaktdaten:
Grüße.
Also das war immer eine gute Adresse.
http://www.turbozentrum.de/
Anrufen und Fall schildern.
Auf jeden Fall bei Austauschteilen immer schauen, das es von einer seriösen Schmiede kommt.
Also das war immer eine gute Adresse.
http://www.turbozentrum.de/
Anrufen und Fall schildern.
Auf jeden Fall bei Austauschteilen immer schauen, das es von einer seriösen Schmiede kommt.
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
- Jogiblade Offline
- Beiträge: 725
- Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben
Re: Turbolader-Schaden
Kontaktdaten:
Ich hab mit den überholten AT Ladern, bei Ebay, gute Erfahrungen gemacht. Hab scho drei Stk eingebaut und alle waren top!
Re: Turbolader-Schaden
Kontaktdaten:
@MRP: Darf ich fragen, bei wie vielen KM der Lader die Grätsche gemacht hat?
Hab nämlich einen 320d mit 100.000 auf der Uhr und hoffe, daß der Lader noch lange hält! Fahre aber auch recht gemächlich und viel Langstrecke.
Hab nämlich einen 320d mit 100.000 auf der Uhr und hoffe, daß der Lader noch lange hält! Fahre aber auch recht gemächlich und viel Langstrecke.
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Re: Turbolader-Schaden
Kontaktdaten:
144TKM, Checkheft-gepflegt, ÖL Shell Helix Ultra 5W30.
Gruß Ingo#57
Gruß Ingo#57
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Turbolader-Schaden
Kontaktdaten:
Mein Kollege hatte auch einen 320 D als Firmenwagen und hat ihn dann übernommen als er in Rente gegangen ist, nach 3 Jahren mit 120 TKM, immer Langstrecke und nie wirklich Vollgas gefahren. 3 TKM später: Turbolader kaputt.Big Daddy hat geschrieben:@MRP: Darf ich fragen, bei wie vielen KM der Lader die Grätsche gemacht hat?
Hab nämlich einen 320d mit 100.000 auf der Uhr und hoffe, daß der Lader noch lange hält! Fahre aber auch recht gemächlich und viel Langstrecke.
Als er sich bei der Werkstatt aufgeregt hat, haben die nur gesagt: "Was wollen Sie überhaupt? Das ist völlig normal dass die Turbos bei den 2 Liter Dieseln nach 120 bis 150 TKM kaputtgehen."
Deswegen war BMW auch relativ kulant und hat die Hälfte der Teile bezahlt oder so ähnlich.
Unser Schorf soll Döner werden!
- Hannes_T Offline
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
- Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.
Re: Turbolader-Schaden
Kontaktdaten:
Mir ist im Herbst der Turbo am 530d verreckt. Natürlich auf Dienstreise in D. Habe also nix herumstricksen können und musste das Auto in eine Fachwerkstatt in Oberbayern stellen. Dort kam ein neu servierter Turbo rein (gänzlich neue werden angeblich nur auf besonderen Wunsch verbaut, Standard ist, dass man einen Austauschturbo von BMW bekommt). Kostete aber trotzdem ohne Einbau um die 1000 - 1200 EUR, wenn ich mich recht erinnere. Wäre mir das zu Hause passiert, hätte ich mir für 400 - 500 einen Austauschturbo auf Ebay gekauft und ums Eck einbauen lassen. Vermutlich ist es ohnehin die gleiche Ware....
"Omne animal post coitum triste"
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: Turbolader-Schaden
Kontaktdaten:
Stimmt, haste gut gemacht!Jogiblade hat geschrieben:Ich hab mit den überholten AT Ladern, bei Ebay, gute Erfahrungen gemacht. Hab scho drei Stk eingebaut und alle waren top!


Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Re: Turbolader-Schaden
Kontaktdaten:
Ebay steht voll mit Austausch-Ladern, ich werde mich wohl für ein AT-Teil entscheiden.
Am Montag rufe ich nochmal bei STK an und lasse mir ein Angebot machen. Vielen dank schon mal für Euren input.
Gruß Ingo #57
Am Montag rufe ich nochmal bei STK an und lasse mir ein Angebot machen. Vielen dank schon mal für Euren input.
Gruß Ingo #57
- *Speeedy* Offline
- Beiträge: 247
- Registriert: Freitag 17. August 2012, 20:36
- Motorrad: Kilo K2
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Turbolader-Schaden
Kontaktdaten:
www.turbo-shop.net
Da hab ich meinen gekauft, unschlagbar günstig für einen komplett Neuen. Meiner is bei 144kkm verreckt. Trotz Ölwechsel alle 15kkm mit gutem 5W30-Öl.
Meiner Meinung nach gehört ein Turbo Neu. Die Dinger drehen teilweise bis 200000rpm, da hab ichs lieber neu.
Da hab ich meinen gekauft, unschlagbar günstig für einen komplett Neuen. Meiner is bei 144kkm verreckt. Trotz Ölwechsel alle 15kkm mit gutem 5W30-Öl.
Meiner Meinung nach gehört ein Turbo Neu. Die Dinger drehen teilweise bis 200000rpm, da hab ichs lieber neu.
LG
*Speeedy*
*Speeedy*