Sergio Gadea ersetzt Tom Lüthi für die ersten beiden Rennen in Qatar und Texas und die anstehenden Tests in Jerez
Quelle : speedweek.de
weiterhin gute Besserung Tom

Ja, vermutlich muss sich die Motorradszene erst nen eigenen Verband schaffen bevor hier was passiert. Wenn man solche Aussagen hört kann einem schlecht werden:Roland hat geschrieben:Hier, so geht Nachwuchsförderung: http://www.speedweek.de/Moto2/news/3448 ... wuchs.html
Bei uns sollen die Fahrer die nationale Meisterschaft bezahlen und tragen, dabei gehts nur um finanzielle Interessen von Industrie und Verantwortlichen. Hauptsache man macht sich selbst die Taschen voll.
Ein Marcel Schrötter muß sein privaten Kram verscheppern um sich die Reisekosten zu den GPs leisten zu können, aber in Italien gibts eine mehr als beispielhafte Förderung, von der sich die ganze deutsche Szene ein paar dicke Scheiben abschneiden kann.
Ich bekomme da echt das Kotzen....
Dort werden lange, dicke Nägel mit großen Köpfen gemacht, bei uns scheitert die nationale Meisterschaft schon an einem Terminplan. Was für Stümper.
Willkomen in Italien.Roland hat geschrieben:Hier, so geht Nachwuchsförderung: http://www.speedweek.de/Moto2/news/3448 ... wuchs.html
Willkommen in Deutschland.Torsten#21 hat geschrieben: » Dann betont Stuck: «Ich bin im Präsidium für die Schwerpunkte Nachwuchs und Umwelt zuständig. Ich kann mich nicht noch um Pocket-Bike und Formel 3 kümmern; das ist nicht zu schaffen.»
Magnum1 hat geschrieben:jetzt mal ne ganz andere Frage.
Wieviel kostet ca. eine Gp-Saison pro Fahrer ?
Die Vergleichskosten zur WSBK wären auch intressant.
Das liegt nicht alleine an den Preisen für die Motoren, die Reifen sind teurer von denen mehr verbraucht werden, alleine die Gabel kostet fast das doppelte wenn ich richtig informiert bin.oelbomber hat geschrieben:Warum ist die Moto2 teurer als Moto3. Ich dachte die Motoren sind billiger....