Kamelbak zum Nachrüsten
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Tim #27 Offline
- Beiträge: 146
- Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
- Motorrad: Daytona 675
- Wohnort: Laubach
Re: Kamelbak zum Nachrüsten
Kontaktdaten:
Hi Leute,
kann mir jemand sagen, wo ich diese Steckverbindung herbekomme,
http://www.24mx.de/motocross/p/quick-re ... eme-/k238/
ohne 17,60 € incl. Versand zu bezahlen?
kann mir jemand sagen, wo ich diese Steckverbindung herbekomme,
http://www.24mx.de/motocross/p/quick-re ... eme-/k238/
ohne 17,60 € incl. Versand zu bezahlen?
auch dicke Ärsche haben Dünnschiss
-
- P*R*T Offline
- Beiträge: 155
- Registriert: Montag 5. März 2012, 19:42
- Motorrad: Aprilia RSV Mille
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
Re: Kamelbak zum Nachrüsten
Kontaktdaten:
Habe einen ganz ähnlichen (in blau/gelb) beim örtlichen Fahrradhändler bekommen. Benutzen die Mauntenbiker auch.
- Tim #27 Offline
- Beiträge: 146
- Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
- Motorrad: Daytona 675
- Wohnort: Laubach
Re: Kamelbak zum Nachrüsten
Kontaktdaten:
danke für den Tipp...
aber da ich im Netz nix günstigeres zu finden war, hab ich das ding jetzt bestellt
aber da ich im Netz nix günstigeres zu finden war, hab ich das ding jetzt bestellt
auch dicke Ärsche haben Dünnschiss
Re: Kamelbak zum Nachrüsten
Kontaktdaten:


Starke Übertreibung und Rechtschreibfehler Inklusive......
- Tim #27 Offline
- Beiträge: 146
- Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
- Motorrad: Daytona 675
- Wohnort: Laubach
Re: Kamelbak zum Nachrüsten
Kontaktdaten:
der eine Liter wird ausgeschwitzt 

auch dicke Ärsche haben Dünnschiss
- Tim #27 Offline
- Beiträge: 146
- Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
- Motorrad: Daytona 675
- Wohnort: Laubach
Re: Kamelbak zum Nachrüsten
Kontaktdaten:
hab mir jetzt ne 1ltr Trinkblase von Deuter geholt.
Allerdings hab ich, in meinem Helm, überhaupt keinen Platz für das wuchtige Mundstück.
Wie habt Ihr das gelöst? Oder welche Hersteller haben kleinere Mundstücke?
Allerdings hab ich, in meinem Helm, überhaupt keinen Platz für das wuchtige Mundstück.
Wie habt Ihr das gelöst? Oder welche Hersteller haben kleinere Mundstücke?
auch dicke Ärsche haben Dünnschiss
-
- rennamazone Offline
- Beiträge: 15
- Registriert: Montag 5. Juni 2006, 20:23
Re: Kamelbak zum Nachrüsten
Kontaktdaten:
Schau einmal hier....hier bekommst Du ein Komplett Set für einen guten Preis
http://www.spidifashionstore.spidi-fash ... ccessoires
http://www.spidifashionstore.spidi-fash ... ccessoires
- Tim #27 Offline
- Beiträge: 146
- Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
- Motorrad: Daytona 675
- Wohnort: Laubach
Re: Kamelbak zum Nachrüsten
Kontaktdaten:
super Tipp, danke.
Nur leider hab ich mir schon nen anderen Trinbeutel geholt. Aber ich werd mir wohl den Trinkschlauch holen das
Mundstück sieht sehr schmal aus.
Nur leider hab ich mir schon nen anderen Trinbeutel geholt. Aber ich werd mir wohl den Trinkschlauch holen das
Mundstück sieht sehr schmal aus.
auch dicke Ärsche haben Dünnschiss
-
- rennamazone Offline
- Beiträge: 15
- Registriert: Montag 5. Juni 2006, 20:23
Re: Kamelbak zum Nachrüsten
Kontaktdaten:
Das Mundstück ist leider ein fake- ist nur ein Verschlussstopfen der das Auslaufen verhindern soll ...es ging mir einmal um die Trinkblase...die schon die Form vom Höcker hat und dem Schnellverschluss
Mundstück habe ich über Ebay diese Beiden gefunden
Source Convertube, universales Trinksystem oder SmarTube
Gruß
Ela#10
Mundstück habe ich über Ebay diese Beiden gefunden
Source Convertube, universales Trinksystem oder SmarTube
Gruß
Ela#10
- zwenowitsch Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:09
Re: Kamelbak zum Nachrüsten
Kontaktdaten:
Mal ne Frage um das Thema wieder aufzugreifen. Hat schon jemand den Magnet Clip von Source genutzt und für gut befunden? http://www.amazon.de/Source-Ltd-SH216-M ... B003OJFSLA
Ich hab in meiener PSI Kombi auch ein Camelback von Source(1,0l )drin.
Nun habe ich das bisher nur Auf LS bei langen Etappen 300km+ genutzt. Da ist es ja kein Problem mal das Mundstück mit der Hand an den Mund zuführen. Aber nervig ist es trotzdem.
Die Variante das Mundstück die Ganze Zeit im Mund zu behalten finde ich doof stört die Konzentration und ich fühl mich wie wen ich nen Ballonknebel aus irgend nerm SM Studio im Maul habe.
Die GP Fahrer haben ja sicher auch nicht den schlauch die ganze Zeit im Mund.
Wie Habt ihr das Problem Gelöst.
Achja mein Ansatz wäre es den Magnet klipp vorn am Kinnteil des Helmes einzukleben.
Um um dann bequem mit den Lippen ranzukommen für nen schluck.
Ich hab in meiener PSI Kombi auch ein Camelback von Source(1,0l )drin.
Nun habe ich das bisher nur Auf LS bei langen Etappen 300km+ genutzt. Da ist es ja kein Problem mal das Mundstück mit der Hand an den Mund zuführen. Aber nervig ist es trotzdem.
Die Variante das Mundstück die Ganze Zeit im Mund zu behalten finde ich doof stört die Konzentration und ich fühl mich wie wen ich nen Ballonknebel aus irgend nerm SM Studio im Maul habe.
Die GP Fahrer haben ja sicher auch nicht den schlauch die ganze Zeit im Mund.
Wie Habt ihr das Problem Gelöst.
Achja mein Ansatz wäre es den Magnet klipp vorn am Kinnteil des Helmes einzukleben.
Um um dann bequem mit den Lippen ranzukommen für nen schluck.
Jage nicht was du nicht töten kannst