Zum Inhalt

gsxr1000 k5 kupplungsschalter überbrücken

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: gsxr1000 k5 kupplungsschalter überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

chris87 hat geschrieben:Heisst das dann ich bin fast 2 Jahre mit Notprogramm gefahren???!!! :lol: :oops: :banging: :banging: :banging:
Ich sags ja: Leistung wird vollkommen überbewertet! :mrgreen:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: gsxr1000 k5 kupplungsschalter überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

FrontPlayer hat geschrieben:
chris87 hat geschrieben:Heisst das dann ich bin fast 2 Jahre mit Notprogramm gefahren???!!! :lol: :oops: :banging: :banging: :banging:
Ich sags ja: Leistung wird vollkommen überbewertet! :mrgreen:
So schauts aus!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • BDperformance Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
  • Lieblingsstrecke: BBDR
  • Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
  • Kontaktdaten:

Re: gsxr1000 k5 kupplungsschalter überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von BDperformance »

So wirkt es.
Dateianhänge
K5K6Kuppl_brueck.jpg
BDperformance
https://www.bdperformance.de
https://www.ecuflash.de
https:/www.rapidbike-bdp.de
  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: gsxr1000 k5 kupplungsschalter überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

...aber ein echtes Notlaufprogramm ist das ja nicht wirklich.
zumindest würde ich soetwas darunter verstehen wie "dreht nur noch bis 6 und man kan mit max 50kmh in die Werkstatt tuckern...
warum ist das so und für was ist es gut? :?:
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: gsxr1000 k5 kupplungsschalter überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

chris87 hat geschrieben:Heisst das dann ich bin fast 2 Jahre mit Notprogramm gefahren???!!! :lol: :oops: :banging: :banging: :banging:
da leg ich noch eins drauf...3 jahre
ab dieses saison wieder mit schalter und vollen ps :D
  • w1 Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 11:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Spa

Re: gsxr1000 k5 kupplungsschalter überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von w1 »

hallo zusammen,
danke für alle antworten!
da es etwas hin und her geht ist man natürlich auch nicht wirklich sicherer was los ist.

habe gestern den schalter abgebaut und geöffnet.
das ist ein purer schließer, ohne wiederstand, dh. kupplung gezogen, schalter geschlossen.

man kann jetzt natürlich sagen, das im fahrbetrieb meistens ein unterbrochener stromkreis erwartet wird, außer im schaltvorgang und der ist ja relativ kurz. wenn da jetzt irgendeine komponente erwartet nicht ständig strom zu bekommen, könnte es ein problem geben. andernfalls eben nicht.
was ist jetzt hier gegeben????

vorsichtshalber schließe ich das teil wieder an und ziehe die mal auf der renne zum testen ab.
scheint mir gescheiter zu sein als sie wegzulassen und nicht ordentlich fahren zu können.

danke nochmal und viel gripp 2013
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: gsxr1000 k5 kupplungsschalter überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Über dieses Thema wird schon geschrieben seit es das Forum gibt - wundert mich wirklich daß es immer noch nicht alle mitbekommen haben, daß man den Schalter bei den Gixxen nicht wegbauen darf.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Re: gsxr1000 k5 kupplungsschalter überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

Normen hat geschrieben:Über dieses Thema wird schon geschrieben seit es das Forum gibt - wundert mich wirklich daß es immer noch nicht alle mitbekommen haben, daß man den Schalter bei den Gixxen nicht wegbauen darf.

Grüße Normen

Man darf den Schalter schon wegbauen, muß aber zumindest ein Kabel vom weggebauten Schalter (bei mir unterm Tank) zum Kupplungshebel legen.

stefan233

( der auch eine Saison damals mit der K3 mit"halber"Leistung unterwegs war ;-( )
  • Benutzeravatar
  • Rossifumi Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 19:33
  • Motorrad: GSXR 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Erkelenz
  • Kontaktdaten:

Re: gsxr1000 k5 kupplungsschalter überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Rossifumi »

So schaut es aus. Zwei Kabel ziehen und Schalter ohne Geraffel weiterhin in Betrieb nehmen.

Aber was ist da mit Lambda und AS. Ich such mal, habe die AS auch abgebautund nix abgeknipst...
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: gsxr1000 k5 kupplungsschalter überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

stefan233 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Über dieses Thema wird schon geschrieben seit es das Forum gibt - wundert mich wirklich daß es immer noch nicht alle mitbekommen haben, daß man den Schalter bei den Gixxen nicht wegbauen darf.

Grüße Normen

Man darf den Schalter schon wegbauen, muß aber zumindest ein Kabel vom weggebauten Schalter (bei mir unterm Tank) zum Kupplungshebel legen.

stefan233

( der auch eine Saison damals mit der K3 mit"halber"Leistung unterwegs war ;-( )
Stefan....meinst du ich rede von der Amatur oder wie??? An der Kupplung das Teil ist für mich auch ein Schalter - Taster - Geber - nenn es wie du willst. Kupplungshebel würd ich es allerdings nicht nennen - der kann mit dem Kabel nicht wirklich was anfangen :D :wink:
Ich sag ja - komisch daß man da nach 10 Jahren immer noch drüber schreiben muß.

Grüße Normen
Antworten