Zum Inhalt

gsxr1000 k5 kupplungsschalter überbrücken

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • w1 Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 11:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Spa

gsxr1000 k5 kupplungsschalter überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von w1 »

hallo,
da ich meine gsxr1000 k5 jetzt nochmal etwas umgebaut habe wurde auch die griffamatur der kupplungsseite entfernt und eine brücke für den kupplungsschalter eingebaut.

jetzt habe ich hier gelesen (allerdings nur zur k3) das es dadurch zu leistungsverlusten kommt.
ist das bei der k5 auch der fall?
wenn ja, reicht es dann statt der brücke die zwei drähte zum schalter zu legen und anzuschließen oder muß da sonst noch was gebastelt werden?

wäre ja blöd auf der renne plötzlich festzustellen, das die nicht so richtig geht!

danke und schönen tag
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3396
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: gsxr1000 k5 kupplungsschalter überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ich meine mich zu erinnern, dass dadurch die Maximaldrehzahl begrenzt ist.
Kann ich aber nicht zu 100% sagen
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: gsxr1000 k5 kupplungsschalter überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Mach ihn wieder dran, sonst läuft sie im Notprogramm.

Gelle Wolle. 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: gsxr1000 k5 kupplungsschalter überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Mach ihn wieder dran, sonst läuft sie im Notprogramm.

Gelle Wolle. 8)
Das ist richtig, allerdings wenn du ein gewisses Kabel vom Steuergerät abknipst, welcher für das Signal zuständig ist, läuft sie NICHT MEHR im Notprogramm :wink:

Allerdings muss ich selbst erst schauen, welches Kabel das war........... bzw. benutz mal die Suchfunktion, evtl. wirst du dort fündig :idea:
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1352
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: gsxr1000 k5 kupplungsschalter überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

ich finde diesen schalter recht nützlich...
und bei dem gewicht, den schalter und kabel beherbergen, auch vertretbar...
Zuletzt geändert von nilz am Mittwoch 20. Februar 2013, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: gsxr1000 k5 kupplungsschalter überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

chris87 hat geschrieben:Das ist richtig, allerdings wenn du ein gewisses Kabel vom Steuergerät abknipst, welcher für das Signal zuständig ist, läuft sie NICHT MEHR im Notprogramm :wink:
das halte ich für eine Fehlinformation
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Mach ihn wieder dran, sonst läuft sie im Notprogramm.

Gelle Wolle. 8)
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol: :lol: :lol: :oops: :oops:

so ist das, läuft im Notprogramm und das wurde dann zum Programm :banging: :banging:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: gsxr1000 k5 kupplungsschalter überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

chris87 hat geschrieben:
-Meyer Kurt- hat geschrieben:Mach ihn wieder dran, sonst läuft sie im Notprogramm.

Gelle Wolle. 8)
Das ist richtig, allerdings wenn du ein gewisses Kabel vom Steuergerät abknipst, welcher für das Signal zuständig ist, läuft sie NICHT MEHR im Notprogramm :wink:

Allerdings muss ich selbst erst schauen, welches Kabel das war........... bzw. benutz mal die Suchfunktion, evtl. wirst du dort fündig :idea:
DAS WAS DU MEINST IST FÜR DIE AUSLASSTSEUERUNG UND LAMBDA 111
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: gsxr1000 k5 kupplungsschalter überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Pt-Race hat geschrieben:
chris87 hat geschrieben:
-Meyer Kurt- hat geschrieben:Mach ihn wieder dran, sonst läuft sie im Notprogramm.

Gelle Wolle. 8)
Das ist richtig, allerdings wenn du ein gewisses Kabel vom Steuergerät abknipst, welcher für das Signal zuständig ist, läuft sie NICHT MEHR im Notprogramm :wink:

Allerdings muss ich selbst erst schauen, welches Kabel das war........... bzw. benutz mal die Suchfunktion, evtl. wirst du dort fündig :idea:
DAS WAS DU MEINST IST FÜR DIE AUSLASSTSEUERUNG UND LAMBDA 111
Heisst das dann ich bin fast 2 Jahre mit Notprogramm gefahren???!!! :lol: :oops: :banging: :banging: :banging:
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: gsxr1000 k5 kupplungsschalter überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Scheint dem Wolle ja ähnlich ergangen zu sein ;-)
Antworten