Zum Inhalt

Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Milleäffchen Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 21:48
  • Wohnort: tarp

Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!

Kontaktdaten:

Beitrag von Milleäffchen »

moin moin, na denn will ich auch mal ;) mit der mille rp und rr kannst du als anfänger und fortgeschrittener auf der renne nicht viel verkehrt machen. leistung, fahrwerk und zuverlässigkeit sind def. gegeben!!! bei der alten ist die r und der neuen die factory eindeutig die bessere wahl, hauptsächlich wg den leichten oz felgen! hier geistern immer wieder komische geschichten herum wo gesagt wird : eine mille kann man mit ner 748 ( hallo roland ;) oder 600 auf der geraden vernaschen....völliger blödsin!!! so jetzt die einschränkungen, die richtig guten fahrer sind mit ner r6 oder daytona besser bedient!! alleine schon vom gewicht. meine komplett umgebaute rp mille wurde mit leeren tank rennfertig mal gewogen 206kg.... :(( das ist schon ernüchternd aber für ner 36,8 in oschersleben oder eine 35 vor 2 monaten in calafat langt es und bei solchen zeiten schwimmst du selbst bei den aktuellen 1000 ern ganz vorne mit!
gruß vom iwer
life´s like a dick, if it gets hard -fuck it !
  • toro Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Dienstag 26. Juli 2011, 16:55
  • Wohnort: Saarland

Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!

Kontaktdaten:

Beitrag von toro »

Freue mich über Eure Meinungen! Danke!

Es geht mir um den Spassfaktor.
Wenn ich was reissen wollte, müsste ich 1. ne Zeitmaschine bauen, 2. viel Kohle besitzen und 3. genau so viel Talent haben!
Gehe davon aus dass ne r6 vermutlich zu zierlich ist und mich irgendwann langweilt!
Hab auch ne RN22 auf LS gefahren und die gefiel mir auch sehr gut, sind nur zu teuer! (Klar hat sie wenig mit RJ11/15 zu tun!)
Bin eigentlich gerne mit V2 unterwegs obwohl ich noch ne 2005er Speedy bewege, und das gerne!
Denke dass ne Mille ab 2004 in mein Schema passt! Ausserdem ist Motorrad Amann http://www.motorrad-amann.de/ in meiner Nachbarschaft!
Muss nur noch eine finden!

Grüße
  • toro Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Dienstag 26. Juli 2011, 16:55
  • Wohnort: Saarland

Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!

Kontaktdaten:

Beitrag von toro »

@preuss: nettes Video! Kannte ich noch nicht! danke
  • Milleäffchen Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 21:48
  • Wohnort: tarp

Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!

Kontaktdaten:

Beitrag von Milleäffchen »

...mal gaaanz vorsichtig formuliert ;) bei keinem von meinen kollegen die ihre mille getunt haben lassen ( großes paket, verdichtung, steuerzeiten hier u da hobeln... ) hat der motor noch länger als ein jahr auf der renne durchgehalten, mich inclusive
life´s like a dick, if it gets hard -fuck it !
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

http://www.youtube.com/watch?v=BW2ICvZ2jWI#t=2m40

Hier ist auch mal kurz ne Mille in Sicht - keine Ahnung, ob Roman da nicht Vollgas gegeben hat, denke aber schon ;)
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 848
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

An der Stelle hatte der ja schon lange das Gas geschlossen :lol: :lol:
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Milleäffchen hat geschrieben:...mal gaaanz vorsichtig formuliert ;) bei keinem von meinen kollegen die ihre mille getunt haben lassen ( großes paket, verdichtung, steuerzeiten hier u da hobeln... ) hat der motor noch länger als ein jahr auf der renne durchgehalten, mich inclusive
Tja die Fälle hat es wohl im einzelnen gegeben. Fakt ist aber auch, dass mein 1000er Motor fast 20.000 Km Rennstrecke überstanden hat und dann aufgebohrt wurde, nachdem die Innereien gesichtet und für gut befunden wurden.

Ein bischen Pflege hat vielleicht auch geholfen.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Raceman5 Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Donnerstag 16. November 2006, 09:03
  • Motorrad: RSV Mille Fac,Bimota
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!

Kontaktdaten:

Beitrag von Raceman5 »

Nabend!
Ich glaube, ich muss die Mille-Fahne auch noch mal hoch halten!?

Meine 2004er RR geht jetzt in die 7.!!! Rennstreckensaison
Hat noch nie Zicken gemacht (auf ca 20Tkm Rennstrecke)
wiegt nur 186Kg fahrfertig (mit ca 5 Liter Benzin)
und hat 135 PS, sowie 100Nm (von 6500-9500U/min) am Rad!!! Ohne mechanischen Eingriff!

Ein purer Quell der Freude, immer noch!!!

Grüsse Raceman #420
  • Benutzeravatar
  • Leiku Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
  • Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bern
  • Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!

Kontaktdaten:

Beitrag von Leiku »

Raceman5 hat geschrieben:Nabend!
Ich glaube, ich muss die Mille-Fahne auch noch mal hoch halten!?

Meine 2004er RR geht jetzt in die 7.!!! Rennstreckensaison
Hat noch nie Zicken gemacht (auf ca 20Tkm Rennstrecke)
wiegt nur 186Kg fahrfertig (mit ca 5 Liter Benzin)
und hat 135 PS, sowie 100Nm (von 6500-9500U/min) am Rad!!! Ohne mechanischen Eingriff!

Ein purer Quell der Freude, immer noch!!!

Grüsse Raceman #420

Die geht gut, kann ich bestätigen :)

Bei deiner Grösse auch eher Mille.
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Bin auch sechs Jahre lang ne Mille RP auf der Strecke gefahren und kann weitgehend das bestätigen was die anderen Mille Fahrer hier schreiben:
- relativ robust
- Probleme oder Kinderkrankheiten weitgehend bekannt und lösbar
- definitiv für größere Fahrer geeignet
- Ersatzteilversorgung über Foren, eBay etc. Problemlos und preiswert
Der Motor könnte natürlich ne Ecke mehr Dunst haben, reicht aber definitiv zum Spaß haben!

Was ich allerdings gar nicht habe ist der Vergleich zur Daytona, R6 oder anderen Vierzylindern. Also alles höchst subjektiv! :wink:
Henny
Frostbeulen Racing #85
Antworten