Zum Inhalt

Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • toro Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Dienstag 26. Juli 2011, 16:55
  • Wohnort: Saarland

Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!

Kontaktdaten:

Beitrag von toro »

Hallo Leute,
bin neu in Eurer Meute und hab ein Entscheidungsproblem. Vllt könnt Ihr helfen!
Bin ca. 185 cm groß und 95 kg leicht (ja, ja, ist klar!) und bin auf der Suche nach MEINEM Racebike!
Auf der LS bewege ich aktuell ne Buell und ne Speedy (nach etlichen anderen!) und mag die 4-Zyl. nicht so gerne (auf der LS)!
Als weiteres Argument zählt für mich die Optik, sprich das Moped muss mich "anmachen", klar was gemeint ist!
Budgetrahmen sollte 6 Mille nicht überschreiten da ja noch einiges an Zubehör dazu kommt!
Hier meine extrem gegensätzlichen potenziellen "Opfer"!

Kandidat 1: Aprilia RSV 1000 R/Factory
Kandidat 2: Yamaha R6 (RJ11/15)
Kandidat 3: Triumph Daytona 675

Welches Kandidaterl hätt ich gern? Spass bei Seite!
Mach mir Gedanken dass die R6 zu "knapp"und die RSV/Daytona zu "exklusiv/teuer" wird!

Möchte euch nicht weiter volltexten, also was meint Ihr?

Gruß :banging:

P.S.: mir gehts um den Spass nicht um die letzte Sekunde!
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Für Spaß absolut die R6!!

Für 6 Lappen bekommst schon ne gut umgebaute 3-5 Jahre alte Dame zu haben!

Und Ersatzteile her gibts noch und nöcher. Eventuell musst dir dein Fahrwerk u Rastenanlage auf dein Gewicht+größe einstellen aber absolutes Spaßteil die R6!!

Es muss nicht eine 1000er sein, nur weil du so groß bist u auch daher schwerer. Kenn einen schnellen Mann der mit seine 1.93m und 103kg eine R6 mit knapp 130PS in der schnellsten Gruppe bewegt und dort schon einige 1.000er PS Bomben stehen lässt. (Pannonia 1:59)

Von daher Preis Leistung und Spaß garantiert, haufenweise Ersatzteile im Umlauf und daher kostengünstig in der Erhaltung! MEIN TiPP: GANZ KLAR R6

Viel Spaß damit
Gruß
Manu
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

zuerst mal mußte Dir die Lenkanschläge der Motorräder anschauen - denn:

wenn Du vorwärts ins Saarland rein fährst mußte auf engstem Kreis drehen können um wieder vorwärts raus zu kommen :wink: :wink: :!:

Spaß beiseite:
- Mille RSV ab Bj. 2004 ist schon ein sehr gutes Motorrad aber die Ersatzteile sind eher rar.
- R6 ist gut u. E.-teile gibts wie Sand am Meer
- 675 Daytona ist toll - E.-teile nicht so gut zu bekommen u. sind deshalb etwas teurer

Auf Grund Deiner Vorlieben - keine 4-zylinder - würd ich die Motorräder zu 1. oder 3. versuchen zu fahren u. mich dann für eine entscheiden.
Aber denke auch mal über ne Duc 848 nach :!:

viel Spaß beim suchen !
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Sagt bei einer Mille wären die E-Teile rar und schlägt ne 848 vor :-))))) Was ich nach insgesamt 3 RSV Mille (inkl. Tuono) absolut nicht bestätigen kann. Alles ist top zu bekommen. Es ist auch immer eine Sache von Angebot und Nachfrage. Ne R6 fahren natürlich sauviele und genauso sauviele suchen per Ebay dann nach Teilen dafür.

Ich hatte male ne 2011er Duc Streetfighter und alle sagten, dass man dafür keine Teile bekäme. Dabei war es so, dass ich über Ebay und auch den Duc Foren immer top und günstig an alle möglichen Teile (z.B. ne Gabel inkl. Rooske Stage 3 Umbau für 400 Euro) gekommen bin und bei meinen R1en, Gixxern etc. mich immer mit 20 anderen Bietern bei Ebay herumplagen durfte.

Was allerdings stimmt ist, dass du auf der Rennstrecke beim Renndienst natürlich für die gängigen Japaner immer recht locker Teile bekommst. Besser als bei Exoten natürlich.

Die Mille ist robust und einfach zu fahren und gut verarbeitet. Die R6 ist immer ein absoluter Tip, egal welches Baujahr. Die Triumph ist auch toll, hat aber Abmessungen fast einer 250er. Aber Fahrwerk ist top und der Motor hat schön Schmalz in der Mitte und nen geilen Sound. Im Prinzip kannst du bei allen drei Mopeds nix falsch machen.

Bin schon auch Duc Fan, aber ne 848......schon sehr geil. Aber im Rennbetrieb.....dafür weiß ich über die 848 zu wenig. Die 1098 z.B. hatten in einigen Fällen Getriebeprobleme, wie das bei der 848er ist...keine Ahnung.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Alex-HE Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Samstag 10. Juli 2010, 11:02
  • Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex-HE »

Das RSV Teile teuer sind, kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich würde sogar sagen das du mit kenem anderen Mopped so günstig auf der Renne unterwegs sein kannst, wie mit der Mille. Teile gibt es in den foren und bei ebay wie sand am Meer. Hab erst vor kurzem ne Öhlins Gabel einer RR für 350€ ersteigert. ausserdem Gibts viele kleine Spielereien die die Mille noch geiler Fahren lassen.
Ich würd sagen R6 ist ein emotionsloseres Fahren als mit der Mille, die liebt man einfach oder nicht. Schneller als die R6 aber langsamer als jede andere 1000er. Also eher als ne 750er anzusiedeln.
Ich hab auch lange überlegt ob ich mir nicht ne RN22 hole für die Strecke, aber dann mach ich diese in würde gealterte Italienerin an und fahre die Boxengasse runter und find das Ding einfach nur geil!
-----------------------------------------
Sponky #585
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Alex-HE hat geschrieben:Das RSV Teile teuer sind, kann ich auch nicht nachvollziehen.

wer schreibt das :?:

@digi....
hab die 848 nicht empfohlen - nur daran erinnert.
Ist auf jeden Fall ne super gute Alternative zu Mille u. 675 Daytona. Technik ist top u. macht keinerlei Probleme! Teile gibt es mittlerweile auch wie Sand am Meer.

kommt ja auch drauf was das Portemonnaie hergibt :wink: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Würde die Mille empfehlen
  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

Klares GO zur Mille!!! :wink: !!!

Viel Spaß!!! 8) !!!
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • Benutzeravatar
  • Driver9 Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 08:27
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Rijeka; Pannonia
  • Wohnort: 88048 Bodensee

Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!

Kontaktdaten:

Beitrag von Driver9 »

Also die Mille ist sicher ein völlig unterschätzes Moped.

Entgegen der allgemeinen Meinung sehr sehr robust. Der Rotax Motor ist seit 1999 - 2010 nur gering verändert. Kinderkrankheiten wurden alle ausgemerzt.
Über die Fahrwerks und Bremsqualitäten muss glaub nix gesagt werden. Um auf das Niveau einer Serien-Mille zu kommen muss bei anderen Mopeds bereits investiert werden. (AHK, Stahlflex, Brembo Bremsen, Top Fahrwerk sind seit 1999 Serie).
Nach etwas recherche wird man feststellen das einer Mille relativ schnell und einfach ein paar weitere Pferdchen zu entlocken sind.

Was E-Teile angeht, habe ich (hatte selbst 2 Mille und 1 Tuono... und werde eines Tages wieder eine haben...) die Erfahrung gemacht das man sehr leicht ran kommt. Dazu muss man sich aber eher in den Italo-Foren aufhalten als bei Ebay. Außerdem werden bei Aprilia sehr viele Teile Modelübergreifen verwendet. Sturzteile wie Lenkerstummel, Fußrasten, Hebel etc passen fast alle Modellübergreifend.

Zu guter letzt habe ich die Mille als sehr schrauberfreundlich empfunden. Wenig Schnickschnack und verständliche Technik. Die Verarbeitung ist jedem Japaner weit überlegen. Zudem bin ich überzeugt das keine R6 einen Sturz so locker wegsteckt wie eine Mille.

Das aller geilste, ist aber das 2 Zylinder Hämmern an sich...
"Manchmal lasse ich Adrenalin Junkie sogar meinen Fuß unter der Bettdecke über die Bettkante hängen"
  • Benutzeravatar
  • Jensler_RSV Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
  • Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
  • Lieblingsstrecke: Most / LSR
  • Wohnort: 02
  • Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!

Kontaktdaten:

Beitrag von Jensler_RSV »

Frindl66 hat geschrieben:Klares GO zur Mille!!! :wink: !!!

Viel Spaß!!! 8) !!!
Dem ist auch aus meiner Sicht nichts hinzuzufügen.... :mrgreen:
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
Antworten