Zum Inhalt

Kawa zx6r 636C Bremse verbessern

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • sven76 Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Sonntag 11. September 2011, 17:53
  • Motorrad: ZX6R und zx10r
  • Lieblingsstrecke: NBR
  • Wohnort: Kerpen - NRW

Re: Kawa zx6r 636C Bremse verbessern

Kontaktdaten:

Beitrag von sven76 »

Ich hätte die Zangen dem Ketchup#13 zur überarbeitung geschickt, super Preise und super Arbeit
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: Kawa zx6r 636C Bremse verbessern

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Wie bereits geschrieben sind die Zangen ab dem 07er Modell sehr gut!

Nur solltest Du auch gute Flüssigkeit und gute Beläge fahren.
Also z.B. Castrol SRF und Brembo oder Performance Friction Beläge.

Das hält in HHR GP Strecke einen ganzen Tank ohne Fading oder wandernden Punkt für 1:55:xxx bei 35°C.
:wink:

Gruß
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Kawa zx6r 636C Bremse verbessern

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

AMEISE hat geschrieben:
Knackworst hat geschrieben:Hallo Leute,
ich denke mal eventuell ist einigen die auch die 636C haben schon aufgefallen,
dass die Bremse mega Schrott ist. Ich hab mir Stahlflexleitungen dranmachen lassen,
hab jedoch keine Verbesserung erziehlt. Hab auch bei den Bremsbelägen einiges versucht, jedoch kaum was erreicht. Hat jemand von euch diesbezüglich mal etwas versucht und einen Tipp für mich?
Bremssättel? Pumpe?
Wäre euch sehr dankbar, will nicht jedesmal 100Meter vor ner Kurve schon bremsen müssen ;)
100 Meter ist doch nicht schlecht um mit dem Bremsen zu beginnen :shock:


Wenn du nur 150 Km/h fährst is dann schon ok... lol :alright:
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Kawa zx6r 636C Bremse verbessern

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

Hi,

ich bin grad dabei meine etwas betagte Dame (91er ZXR 400) auf die Gabel der ZX636B umzubauen. Dazu hab ich mir zusätzlich die Bremssättel der ZX636C zugelegt. Äußerlich sind die identisch mit denen der B und passen 1A. Genauso müssten unter anderem die Bremssättel der ZX-10R 2004/'05 passen... Jetzt mal ne Frage: Hat sich Kawa da des Baukastensystems bedient oder gibt es kleine Unterschiede zwischen meinetwegen ZX-6R und ZX-10R?

Und die zweite Frage: Sind die "alten" Kawa-Sättel (2003-2006) wirklich allgemein so schlecht? Und was ist das Problem? Wandernder Druckpunkt?
  • Benutzeravatar
  • chili Offline
  • Beiträge: 114
  • Registriert: Donnerstag 31. Dezember 2009, 15:50

Re: Kawa zx6r 636C Bremse verbessern

Kontaktdaten:

Beitrag von chili »

ich frage mich gerade welche probleme du mit der 636c bremse hast. Mit stahlflex und crq-belägen find ich die super.
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: Kawa zx6r 636C Bremse verbessern

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

die Bremse der 636 sind doch suuuper. verstehe das problem nicht.

kurze frage wie alt ist dein bremshebel?
wurde dieser jemals gefettet? sprich dein abgerundeter stift welcher in die pumpe geht? dieser sollte regelmässig gefettet sein. ca 90% der leute macht dies nicht :wink:
wenn auch nur 1-2 zehntel mm abnutzung an der rundung des stifts vorhanden ist, wird die bremse weich oder druckpunkt geht flöten usw usw usw.

in 99% der fälle langt es einfach einen neuen hebel mit dem stift oder nur der stift anzubauen und es passt wieder

gillt übrigens für alle bremsanlagen nicht nur bei der 636, gelllllle :lol:

just for info
  • slowmo Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2012, 19:44
  • Wohnort: AUT

Re: Kawa zx6r 636C Bremse verbessern

Kontaktdaten:

Beitrag von slowmo »

Hallo!

Ich bin 3 Saisonen die B gefahren welche die selben Bremszangen hatte nur einen geringeren Scheibendurchmesser (280mm statt 3??) als die C.

Mit Stahlflex + CRQ + Brembo PR19x20 + Motul RBF war die Bremse genial. Der Druckpunkt hat nur zum wandern angefangen wenn die CRQ aufgebraucht waren.

Die Sättel habe ich allerdings immer penibel gereinigt!
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1907
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Kawa zx6r 636C Bremse verbessern

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

CarstenR6 hat geschrieben:die Bremse der 636 sind doch suuuper. verstehe das problem nicht.

kurze frage wie alt ist dein bremshebel?
wurde dieser jemals gefettet? sprich dein abgerundeter stift welcher in die pumpe geht? dieser sollte regelmässig gefettet sein. ca 90% der leute macht dies nicht :wink:
wenn auch nur 1-2 zehntel mm abnutzung an der rundung des stifts vorhanden ist, wird die bremse weich oder druckpunkt geht flöten usw usw usw.

in 99% der fälle langt es einfach einen neuen hebel mit dem stift oder nur der stift anzubauen und es passt wieder

gillt übrigens für alle bremsanlagen nicht nur bei der 636, gelllllle :lol:

just for info
Nochmal zum Verständniss...

Wo soll sich der Stift nun abnutzen Pumpenseitig oder Hebelseitig ?

bei mir ist Hebelseitig eine Hülse aus Ms. drin die sich bestimmt vor dem Stahlstift verschleißt da viel weicher.
#134
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Kawa zx6r 636C Bremse verbessern

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

Ok, verstehe... Einmal kritisch nachfragen und plötzlich sind alle zufrieden mit der Bremse. :-D
Ich mach mir einfach keinen Kopp und werd sie verbauen. Wird schon besser sein als die Technik der frühen 90er.
  • Benutzeravatar
  • chili Offline
  • Beiträge: 114
  • Registriert: Donnerstag 31. Dezember 2009, 15:50

Re: Kawa zx6r 636C Bremse verbessern

Kontaktdaten:

Beitrag von chili »

marcog85 hat geschrieben:Ok, verstehe... Einmal kritisch nachfragen und plötzlich sind alle zufrieden mit der Bremse. :-D
Ich mach mir einfach keinen Kopp und werd sie verbauen. Wird schon besser sein als die Technik der frühen 90er.
lass dich nicht verunsichern. bau die sättel dran. die sind top!
Antworten