

...meine 21 cent
Das ist kein kleinreden, es ist schlicht quotenquantitativ klein. Fußball interessiert mich nicht, trotzdem ist es für mich kausal warum Medien dieser oder anderen Sportarten vorrangig Sendezeit einräumen wenn Übertragungstermine kollidieren. Sicherlich fördert man mit dieser Umsetzung nicht die benachteiligte Zielgruppe und verliert das ein oder andere Promille, dieses steht aber (wieder rein wirtschaftlich) in keinem Verhältnis zur Sicherstellung der quotenstarken Sportarten.MOTO-ECK hat geschrieben:Einen noch zum Thema "Randsportart Motorrad". An einem WE am Sachsenring sind über 200 Tausend Leute zu gegen, mehr sind das im Fußballstadion auch nicht. Ich werde nie verstehen warum wir uns ständig klein reden müssen. Natürlich kommt nach Fußball erstmal ne ganze Weile nichts aber wenn man mal genauer hinsieht kann man erkennen, das das Motorrad Weltweit ein hohen Stellwert hat (natürlich nur in Ländern mit Strassen) Allein was in UK geboten wird ist schlicht beeindruckend. Und wenn ich dann alle anderen Sportarten betrachte, dann sind wir nicht am Rande, sondern eher mitten drin
![]()
...meine 21 cent
Das ist ein Wochenende, bei einer Veranstaltung in Deutschland. Die Fußballer der ersten Liga füllen in der Spielzeit jedes Wochenende 9 Stadien.MOTO-ECK hat geschrieben:Einen noch zum Thema "Randsportart Motorrad". An einem WE am Sachsenring sind über 200 Tausend Leute zu gegen, mehr sind das im Fußballstadion auch nicht.
ist schon ne andere Hausnummer - leider.SPORT-1 hat geschrieben: Der Andrang der Stadionbesucher in der Fußball-Bundesliga war noch nie so hoch wie in der Saison 2010/2011. Insgesamt waren 13.057.899 Besucher bei 306 Bundesligaspielen live anwesend.
So ein Quatsch. Das ist wirklich kein Maßstab.Bodo2009 hat geschrieben:ich sag nur
bei wer wird Millionär, junger Bursche gefragt
wer ist Sandro Cortese......
http://twitter.com/Sandrissimo11/status ... 64/photo/1
ein Trauerspiel, selbst mit den Telefonjokern.