Zum Inhalt

RN 22 - Gefühl fürs Vorderrad

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: RN 22 - Gefühl fürs Vorderrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ugly Kid hat geschrieben:Es ist keine Cartridge. Es wurde nur bezogen auf mein Gewicht (85 kg) auf linearen Federn gewechselt und die Dämpfung angepasst. Das Einsatzgebiet ist sowohl Renne als auch Straße.

Noch kurz zu meinem Fahrstil: Ich fahre, geprägt durch Landstraße und Freude an Schräglage, sehr rund, bin lange in Schräglage und mache recht wenig Hang-off (ich weiß, für die Renne nicht gut..).
Ich bremse recht stark vor der Kurve, bremse beim Einlenken weniger stark weiter aber dafür winkle ich extrem schnell ab. Daher brauche ich auch ein gutes Gefühl in der Front. Bin dann recht lange in tiefer Schräglage und richte dann recht langsam auf und beschleunige dabei raus. Dabei geht die Gabel mit den neuen Federn bei vorgegebenem Negativfederweg beinahe auf Block (1cm Reserve), taucht dabei schön langsam ab und schwingt auch nicht nach.

Daher fahre ich auch recht hohe Drücke im Vorderrad, weil dass sonst schwammig ist und ich überhaupt nicht klar komme: K3 2,2 vorne kalt bei 20 bis 30°C Außemtemp. Straße: Pilot Power, Pilot Pure 2,5 (sonst knickt er fühlbar ein). Die gleichen Drücke bin ich auch in der Blade gefahren und da hatte ich super Rückmeldung von der Gabel.
Insbesondere beim K3 fällt auf, dass, auch wenn ich absichtlich Druck aufs Vorderrad mache, nahezu glatt blebt. Der Hinterreifen dagegen hat ein schönes Abriebsbild.

Ich habe jetzt nochmal, angespornt durch die Diskussion, eine alte "Motorrad" ausgekramt. Da war ein Setup von Jürgen Fuchs für das Moped drin. Dabei ist die Geometrie sehr stark nach vorne geneigt. Deutlich mehr als dass ich es bisher eingestellt habe, weil ich dummerweise nicht auf die Idee mit den Spacern gekommen bin. Weniger Negativfederweg ging nicht, weil das Federbein jetzt schon durch die harte Originalfeder ein hohes Losbrechmoment hat und etwas unsensibel reagiert.
Daher könnte ich mir vorstellen, dass es tatsächlich am geringen Gewicht auf der Front liegt. Was denkt Ihr?
Ich teste das mit den Spacer auf jeden Fall aus.
Mach die fuhre nicht zu steil - das gibt brocken!!! Und gerade wenn du mit wenig Hang Off fährst bist du da sehr Sturzgefährdet!!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • mopped750 Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 08:55
  • Motorrad: Fs 450 Sumo
  • Lieblingsstrecke: Assen/SPA
  • Wohnort: Wesel (NRW)

Re: RN 22 - Gefühl fürs Vorderrad

Kontaktdaten:

Beitrag von mopped750 »

Normen hat geschrieben:
Ugly Kid hat geschrieben:Es ist keine Cartridge. Es wurde nur bezogen auf mein Gewicht (85 kg) auf linearen Federn gewechselt und die Dämpfung angepasst. Das Einsatzgebiet ist sowohl Renne als auch Straße.

Noch kurz zu meinem Fahrstil: Ich fahre, geprägt durch Landstraße und Freude an Schräglage, sehr rund, bin lange in Schräglage und mache recht wenig Hang-off (ich weiß, für die Renne nicht gut..).
Ich bremse recht stark vor der Kurve, bremse beim Einlenken weniger stark weiter aber dafür winkle ich extrem schnell ab. Daher brauche ich auch ein gutes Gefühl in der Front. Bin dann recht lange in tiefer Schräglage und richte dann recht langsam auf und beschleunige dabei raus. Dabei geht die Gabel mit den neuen Federn bei vorgegebenem Negativfederweg beinahe auf Block (1cm Reserve), taucht dabei schön langsam ab und schwingt auch nicht nach.

Daher fahre ich auch recht hohe Drücke im Vorderrad, weil dass sonst schwammig ist und ich überhaupt nicht klar komme: K3 2,2 vorne kalt bei 20 bis 30°C Außemtemp. Straße: Pilot Power, Pilot Pure 2,5 (sonst knickt er fühlbar ein). Die gleichen Drücke bin ich auch in der Blade gefahren und da hatte ich super Rückmeldung von der Gabel.
Insbesondere beim K3 fällt auf, dass, auch wenn ich absichtlich Druck aufs Vorderrad mache, nahezu glatt blebt. Der Hinterreifen dagegen hat ein schönes Abriebsbild.

Ich habe jetzt nochmal, angespornt durch die Diskussion, eine alte "Motorrad" ausgekramt. Da war ein Setup von Jürgen Fuchs für das Moped drin. Dabei ist die Geometrie sehr stark nach vorne geneigt. Deutlich mehr als dass ich es bisher eingestellt habe, weil ich dummerweise nicht auf die Idee mit den Spacern gekommen bin. Weniger Negativfederweg ging nicht, weil das Federbein jetzt schon durch die harte Originalfeder ein hohes Losbrechmoment hat und etwas unsensibel reagiert.
Daher könnte ich mir vorstellen, dass es tatsächlich am geringen Gewicht auf der Front liegt. Was denkt Ihr?
Ich teste das mit den Spacer auf jeden Fall aus.
Mach die fuhre nicht zu steil - das gibt brocken!!! Und gerade wenn du mit wenig Hang Off fährst bist du da sehr Sturzgefährdet!!

Grüße Normen

Meinst du wenn er die Fuhre zu Steil macht also hinten höher, entlastet er das Hinterrad und hat dadurch weniger Traction und ist deswegen in Sturzgefahr ?? Das hatte ich auch vor damit das Bike etwas handlicher wird. Der mir mein Fahrwerk umgebaut hat, hat mir davon abgeraten. Mit meinen 170cm hatte ich da schonmal Probleme beim umlegen. Jetzt wo ich etwas mehr erfahrung habe gehts auch so sehr gut :) Und der Umstieg auf die Pirelli Superbike Slick brachten auch die Wende, damit habe ich auch viel mehr Gefühl sowohl Vorne und Hinten.
Gruß mopped750

Termine 2017

Ledenon 15-16.03.18
Mettet öfter
Assen 01.05.18
gelegendlich RLC
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: RN 22 - Gefühl fürs Vorderrad

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

mopped750 hat geschrieben: Meinst du wenn er die Fuhre zu Steil macht also hinten höher, entlastet er das Hinterrad und hat dadurch weniger Traction und ist deswegen in Sturzgefahr ?? ...
ne, das VR wird ihm einklappen beim einlenken auf der bremse
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: RN 22 - Gefühl fürs Vorderrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mr_spinalzo hat geschrieben:
mopped750 hat geschrieben: Meinst du wenn er die Fuhre zu Steil macht also hinten höher, entlastet er das Hinterrad und hat dadurch weniger Traction und ist deswegen in Sturzgefahr ?? ...
ne, das VR wird ihm einklappen beim einlenken auf der bremse
Jep :wink:
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Re: RN 22 - Gefühl fürs Vorderrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Normen hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:
mopped750 hat geschrieben: Meinst du wenn er die Fuhre zu Steil macht also hinten höher, entlastet er das Hinterrad und hat dadurch weniger Traction und ist deswegen in Sturzgefahr ?? ...
ne, das VR wird ihm einklappen beim einlenken auf der bremse
Jep :wink:
Warum :-k
Ich hätte geadacht, dass er mehr Druck auf dem Vorderrad hat und dadurch mehr Grip?
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Re: RN 22 - Gefühl fürs Vorderrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Axel hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:
mopped750 hat geschrieben: Meinst du wenn er die Fuhre zu Steil macht also hinten höher, entlastet er das Hinterrad und hat dadurch weniger Traction und ist deswegen in Sturzgefahr ?? ...
ne, das VR wird ihm einklappen beim einlenken auf der bremse
Jep :wink:
Warum :-k
Ich hätte geadacht, dass er mehr Druck auf dem Vorderrad hat und dadurch mehr Grip?
Sooo...hat sich erledigt...bin wieder schlauer

Durch das Anheben des Hecks wird natürlich auch der Lenkkopfwinkel steiler.
Dadurch klappt das VR eben schneller ein.
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • mopped750 Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 08:55
  • Motorrad: Fs 450 Sumo
  • Lieblingsstrecke: Assen/SPA
  • Wohnort: Wesel (NRW)

Re: RN 22 - Gefühl fürs Vorderrad

Kontaktdaten:

Beitrag von mopped750 »

Axel hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:
mopped750 hat geschrieben: Meinst du wenn er die Fuhre zu Steil macht also hinten höher, entlastet er das Hinterrad und hat dadurch weniger Traction und ist deswegen in Sturzgefahr ?? ...
ne, das VR wird ihm einklappen beim einlenken auf der bremse
Jep :wink:
Warum :-k
Ich hätte geadacht, dass er mehr Druck auf dem Vorderrad hat und dadurch mehr Grip?
Sooo...hat sich erledigt...bin wieder schlauer

Durch das Anheben des Hecks wird natürlich auch der Lenkkopfwinkel steiler.
Dadurch klappt das VR eben schneller ein.
Ich bin jetzt auch schlauer :)
Gruß mopped750

Termine 2017

Ledenon 15-16.03.18
Mettet öfter
Assen 01.05.18
gelegendlich RLC
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Re: RN 22 - Gefühl fürs Vorderrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

wäre da sehr vorsichtig mit dem Steilerstellen ;-)
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Re: RN 22 - Gefühl fürs Vorderrad

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

marcod hat geschrieben:
Hallo, die meisten machen die vorne 10mm höher!

MfG

Marco



Mal ne blöde frage, wie macht man sie vorne höher,

Federvorspannung bzw federweg erhöhen?
Längere Federn ? ( fahrwerksumbau vom Profi)
Gabel nicht ganz durchstecken ( wobei das knapp werden könnte?

Danke für die Antwort.

( hinten ttx in orginallänge u d fahre hinten 190/55 und 190/60er!)

Oder habt ihr gute Tipps zum Fahrwerk für ich zwecks Stabilität bzw sinnvolle Änderung?
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Ugly Kid Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2013, 13:27
  • Motorrad: RN 22

Re: RN 22 - Gefühl fürs Vorderrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Ugly Kid »

Ich reaktiviere den Fred nochmal um über meine Erfahrungen zu berichten: Das Heck steht nun höher (3mm, DANKE für den Tipp) und das Originalfederbein (nach nochmaliger, nicht zielführender Überarbeitung) wurde gegen ein Wilbers (inkl. Höhenverstellung) getauscht. Bis auf zwei Klicks war es perfekt voreingestellt. Das Moped ist jetzt richtig handlich und doch stabil. Das Reifenbild an der Front und am Heck super! :band:
Allerdings ist das Gefühl für die Front immer noch miserabel. Ich möchte jetzt die Gabel nochmal überarbeiten lassen. Dazu meine Frage an euch:
Hier fahren doch ebenfalls ein paar RN22. Bei wem habt Ihr die Gabel in welcher Art überarbeiten lassen, damit die richtig schön Feedback liefert?
Antworten