Du verstehst es nicht. Wenn ich in einem offenen Trapo keine Zwischenwand habe, das gilt übrigens auch für Plattformanhänger, dann kannst Du Die Wippe nirgendwo anlehen. Fakt.coty hat geschrieben:Und dann ist es ohne Wippe besser? Oder was willst Du uns damit sagen?Schlosser hat geschrieben:Es gibt auch Transporter ohne Zwischenwand.
Und es ist auch nicht sträflich, Risiken zu minimieren, oder?![]()
Ne Wippe bringt zusätzliche Stabilität und halt die beschriebene Hilfe beim Verladen. Ich glaube nicht, dass jemand auf die Idee kommt, ein Mopped einfach nur auf ne unbefestigte China-Wippe zu schieben und loszufahren...![]()
@Reidi: Danke.
Also muss ich anders sichern. Und das kann man mit soliden Frontgestellen mit oder ohne Wippe. Ist doch ganz einfach oder.
Da helfen Dir alleine auch Deine 2 Gurte hinten nichts, auch wenn Du 5-to-Gurte nimmst. Deine Ösen im Auto haben ja meistens nur 400 Kg Tragkraft. Da reissen nicht die Gurte sondern Deine Ösen fliegen durch die Bude. Man ist das so schwer zu verstehen. Ihr solltet mal einen Kurs in Ladungssicherung belegen, anstatt irgendwelche Klunker ans Moped zu schlüsseln.

2 Befestigungsösen a 400 Kg sind zusammen .... ? Na?
Dein Eisen bringt bei einem Aufprall von 50 Klamotten mindestens 2 to mit. Wenn z.B. die Verzögerung von 50 auf 0 innerhalb eines Meters passiert, sind das 10 G also Faktor 10.
Und was machste jetzt mit den fehlenden 1200 Kg, die nicht durch die Gurte abgefangen werden? Okay, kannst ja Deinen Fuß vors Vorderrad stellen.
@Reidi, als Urgestein der Racerszene solltest Du in Deinem Leben ja schon einiges auf der Rennstrecke und noch mehr davor und danach gesehen haben. Verstehe daher Deinen Einwand nicht.
Natürlich ist eine Wippe eine Verzurrhilfe. Aber Wolle hats ja schon geschreiben, das sehen noch lange nicht alle so. Teils aus Ahnungslosigkeit, teils aus Faulheit.
Wenn mir hinten deutlich was an Haltekraft fehlt, könnte man z.B. vorne mit einer stabilen Konstruktion die restlichen Kräfte übernehmen. Ich habe ja schon einiges von den Korea- odersonstwoher-Gurken bei mir in der Werkstatt umgebaut, geändert oder verstärkt. Die Dinger konnte ich teilweise, obwohl echt schwer, mit ´nem normalen Hammer auseinander prügeln. Also von wegen ..... das Ding ist bleischwer, also isses auch stabil.

Ich wollte eigentlich nur drauf hinweisen, das diese vermeintliche Sicherheit häufig nicht gegeben ist. Auch wenn man flammneue 2-to-5%-Gurte verwendet. Diese 50-EUR-Ständer können nicht stabil sein. Da wo die gemacht werden, dass diese Preise realisiert werden können, wird jedes Rohr und jede Schraube von irgendeinem Schweisser verbaut. Da gibt es keine Qulitätsischerung!
Aber was rege ich mich auf, von mir aus leint die Böcke doch mim Kälberstrick anner Türklinke an. Mein Bock fährt mir bei ´ner Karambolage garantiert nicht in den Rücken. Und ich habe keine Trennwand.