Weil ich total geil auf Schnellwechselsysteme bin
Quelle: > Diva-di-Bologna.de
In einer Bajohr Preisliste von 84/85 steht über die Achsklemmfäuste folgendes:
Bajohr Aluminium Achsklemmfaust BAH 125,- DM
für Hinterradschwinge (pat. geschützt)
+ absolut kraftschlüssige Verbindung zw. Achse und Schwinge
+ keine aufgebogene oder gebrochene Prismen mehr
+ bei Radausbau bleibt Spur konstant
+ Entlastung von Kettenspanner und Achsmutter, da alle Schubkräfte von Klemmung übertragen werden.
+ rennerprobt, eine wichtige Verbesserung ihrer Ducati.
+ macht ihre Ducati noch sicherer
Aus Ingenieurs Sicht mag das alles zutreffen, ob allerdings deswegen notwendig, steht auf einem anderen Blatt.
Eine gebrochene Prisme hatte ich auch einmal vor zwanzig Jahren, aber die war einfach zu sehr abgedreht.
Gegen das Herunterfallen der Prismen gab es ja auch die Schnellwechselvorrichtung von NCR.
Da blieb dann einfach alles an den Schwingenholmen fest montiert.
(siehr Bilder)
Ähnliche Systeme gab es auch von Honda. Die von NCR gefundene Lösung sah sehr edel aus. Radwechsel in 20 sek.
Da blieb dann auch die Kettenspannung und Spur erhalten, man brauchte die Kette nicht mal anfassen. Für das Vorderrad hatte NCR auch was entwickelt, setzte sich aber nicht durch.
Hier noch die Homepage
http://www.tr4-rally.com/