Zum Inhalt

BMW S1000RR HP4

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: BMW S1000RR HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Ecotec hat geschrieben:Vielleicht auf Holperstrecken wie Lausitz und Most, da könnte ich mir einen Vorteil vorstellen.
Aber man muss ja auch bedenken das bei der HP4 die ganze Geometrie geändert wurde,
da ist kein Stein auf dem anderen geblieben. Sogar die Umlenkung hinten ist anders, diese
ist jetzt nicht mehr progressiv sondern linear.

Der große Vorteil könnte auch die neue Traktionskontrolle sein, mit total abgefahrenen Reifen hat diese
immer noch sehr sehr fein geregelt, viel sauberer als die an meiner 2010er BMW. Und die Launchcontrol
für Startdeppen wie mich funzt auch gut, die hab ich mal probiert :)

Fazit: Aus der Kiste raus ist die HP4 im Moment nicht zu schlagen, wenn man aber so ein aufgebautes
Bike hat wie Chris es hatte, dann glaub ich nicht das sich der Aufpreis lohnt.

MFG

Ecotec

Eco
was für'n Aufpreis?
Bis Fahrwerk, Auspuff, Bremsen gemacht sind biste bei einer Serien-RR weit über dem HP4-preis!!!
Klar - wenn Du das auf eine gebrauchte günstige beziehst - dann ja.
Aber schau - wenn die 12-er Modelle mit viel Zubehör u. allem zipp u. zapp angeboten werden wollen die Verkäufer auch noch 18' mille haben. Da kauf ich lieber für'n guten 1000-er mehr ne neue HP4. Vom Wiederverkaufswert ganz zu schweigen.
gruß harry
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: BMW S1000RR HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ja ich meinte das so, wenn man schon eine fertige hat und dann auf die HP4 umsteigen will, da macht man gewaltig Verlust.

Das man keine normale S1000RR aufbaut ist logo, das lohnt sich absolut nicht.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: BMW S1000RR HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Also wenn ich sie kaufen würde, hätte ich natürlich die "guten" Teile von Chris seiner an der HP4 verbaut, sonst macht es ja wirklich keinen Sinn.
Ich verspreche mir halt sehr viel von dem aktiven fahrwerk, da die elektronik theoretisch in jedem fahrzustand das motorrad im nullpunkt halten kann. Letztlich nutzen ja auch wir Hobbypiloten beim bremsen die unteren 2 cm und beim rausbeschleuniger die oberen 2cm. Da ist letztlich der meiste Federweg ungenutzt. Wenn ich es richtig gesehen habe ist bei der HP4 auch der Gesamtfederweg um einiges kleiner (da nicht mehr in der größe nötig), zumindest im vergleich zu meiner. Von kurven selektiven einstellen halte ich auch nichts bzw ist eher noch Fehlerquelle.

@Eco, danke für die Einschätzung, hab dich erst am letzten Tag wiedererkannt und du hattest ein leicht zerknirschtes Gesicht, da wollt ich dich dann nicht auch noch wegen meinen BMW fragen nerven :)
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: BMW S1000RR HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ach was, ich hab dich aber auch nicht erkannt, ich hab dich nur 1X auf der Strecke gesehen, warst ja im Rennen recht flott, aber wenn ich sehe was der Alfred Luger wieder für ne Show abgezogen hat, unglaublich :) 1:38......

Die Frage ist, was willst du von Chris übernehmen? Auspuff? Dann musst du wieder abstimmen, Fahrwerk kannste nicht übernehmen, Anbauteile OK, die kannste übernehmen, die Frage ist wie viel schneller biste mit dem aktiven Fahrwerk gegenüber deinem K-Tech...... 1:42:0 im Rennen bist du gefahren oder? Das heisst das du super mit der BMW klar kommst und das dem Chris sein Ding auch gut funktioniert, wieviel Aufpreis ist dir eine HP4 wert...

Eine 2012er BMW kriegst du mittlerweile schon für unter 14 Scheine, die HP4 kostet 22, also legst du 8000 Euro drauf nur für das Fahrwerk, die bessere TC und die Launch Control.

MFG

Eco
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: BMW S1000RR HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Jagut rechnen darf man eh nicht :D
Wenn ich im HP Katalag zusammen rechne was ich gerne noch hätte wird mir schlecht.

Die Info mit dem Fahrwerk habe ich auch gerade erhalten. Wenn ich das K-tech da nicht reinstecken kann macht es schon alles keinen Sinn mehr. Ich denke das wird auch der Hauptgrund sein das ich auf Anhieb damit klar komme.

Die TC an der BMW finde ich allerdings jetzt schon sehr gut, allerdings meinte der Alfred Luger zu mir das man auf die neuen Reifen die TC eh umstellen müsste (ob das für uns Graupen jetzt auch gilt weiß ich natürlich nicht :wink: ). Ich bin allerdings bisher auch nur die Pirelli Superbike gefahren und damit hat alles super funktioniert. Werde in Aaragon mal testen wie sich die Dunlops verhalten.
Der Calibration Kit kostet ja auch wieder 1000€, davon 100€ Software und der Rest für die Freischaltung durch BMW :roll:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: BMW S1000RR HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Der Alfred hat ja noch die 2011er BMW, da hat er vom Kurt Böck wohl eine andere
SW für die TC bekommen, die alte Variante hat zu viel Leistung gekostet, das soll wohl
bei der 2012er besser sein.

Mit den Pirellis hat sie aber immer gut funktioniert und ich würde an deiner Stelle gar keine
Dunlops mehr fahren, wozu? Viel zu teuer und sind nicht mehr besser als die Pirellis.
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: BMW S1000RR HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

@Mark:
Wenn Du die BMW verkaufst, sag bescheid :-)
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: BMW S1000RR HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

:roll:
und wieder kann ich nur mal sagen, einfach mehr aufs Fahren konzentrieren...
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: BMW S1000RR HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

@eco, die pirellis halten bei mir leider nicht. 3 turns das wars und richtig grip haben leider nur die weichen mischungen, die man dann wiederrum nur bei hitze fahren kann.

@chris, mach ich...

@ Güdy, es dauert aber noch so lange bis zum nächsten fahren :(
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: BMW S1000RR HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

ich bin derzeit auf der BMW auch mehr von den Dunlops überzeugt, die halten doch ewig und schauen immer gut aus! Außerdem ist ne harte Karkasse einfach ne harte Karkasse! :lol:
Antworten