das ganze moderne Zeugs ist ja eher nix für einen alten Sack (40+) wie mich.
Aber nee, es musste ja ein Kobo sein.
Jetzt wird mit dem Gerät natürlich keine Bedienungsanleitung mit geliefert, logisch. Wozu auch.
Stattdessen hat man also ein sog. "Desktop" per download auf seinem Rechner zu installieren, mit dem die ebooks dann direkt und ausschliesslich bei Kobo gekauft werden können. Anschliessend muss man das Gerät dann SYNCHRONISIEREN - heisst: es wird von aussen auf den ebook-Reader zugegriffen, neue Werbung aufgespielt, kontrolliert, was man so gelesen hat etc etc. Jedenfalls stellt es sich für mich so dar.
Habsch kein Bogg auf.
Das Gerät selbst wird völlig problemlos als Laufwerk erkannt und ich kann WOANDERS

Im Moment ist das Teil jungfräulich, folgende Ordner vorhanden:
".adobe-digital-editions" - keine Unterordner, eine Datei "device.xml"
".kobo" - einige Unterordner: "dict", "images", "kepub", "Kobo", "slideshow" und einige Konfigurationsdateien.
Probiert habe ich schon:
Ein .epub ins Root-Verzeichnis - wird nicht erkannt
Ein .pdf in den Ordner ".adobe-digital-editions" - wird nicht erkannt
Frage also:
Wie kriege ich ein beliebiges ebook (im .pdf oder .epub-Format) so auf diesen ebook-Reader, dass ich es dann auch lesen kann - und zwar ohne die besch... Kobo-Benutzeroberfläche (mal ganz abgesehen davon, dass die auch irgendwie unklar in der Bedienung ist)?
Danke und Gruss,
Lonzo