Zum Inhalt

Fahrwerk RJ03

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk RJ03

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Daniel Düsentrieb hat geschrieben:@Pt: Meinst du sowas?

http://www.ebay.de/itm/WILBERS-Gabelfed ... 5addce5c50
das sind lineare , und wie gesagt die entdscheidung muss jeder selber wissen , war nur ein preisgünstiger tipp !!!!!! wenn ich so eine hätte für meine frau würde ich genau das machen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Daniel Düsentrieb Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 23. August 2011, 19:19
  • Motorrad: R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: bei Hamburg

Re: Fahrwerk RJ03

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Düsentrieb »

Ja, das sind lineare, aber in der Beschreibung steht, dass sie auch progressive anbieten.
Müsste man halt mal anrufen.
  • Benutzeravatar
  • nrg4race Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Donnerstag 27. Mai 2010, 17:07
  • Motorrad: Gsx-r 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Almeria, Zolder

Re: Fahrwerk RJ03

Kontaktdaten:

Beitrag von nrg4race »

sonicmonkey hat geschrieben:Original Federbein der rj11 gibts billig und passt genau in die rj03 rein und du kannst alles einstellen was geht

Ansonst erstmal fahren mir dem Serien zeug,
an meiner rj05 wurde bis letztes Jahr absolut nix gemacht,
bin dann auf den Ring, anfangs gings,
mit der Zeit wurde ich schneller dann hat man aber schon deutliche Probleme gemerkt...

Bei der Gabel wurde nix außer Öl gewechelt,
aber habe jetzt ein Federbein von WP drin, unterschied wie Tag und Nacht.

Kann auch sein das das alte Federbein einfach zu alt war....
Was ist denn an dem RJ15 federbein großartig anders, wie an meinem rj03 ?!
Und welches Gabelöl sollte man am besten verwenden für die Gabel? Also von der Viskosität her..

lg
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Fahrwerk RJ03

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

nrg4race hat geschrieben: Was ist denn an dem RJ15 federbein großartig anders, wie an meinem rj03 ?!
Und welches Gabelöl sollte man am besten verwenden für die Gabel? Also von der Viskosität her..

lg
Bei der Gabel habe ich stink normales Öl drin...... gibt spezielle racingöl aber ..... ich brauche sowas noch nicht.
Der wechsel wurde nur mal Zeit nach 9 Jahren bzw. 40.000km
Glaube in der regel alle 30.000 km wechsel (auf der Straße, auf Renne dann schon eher)

Bei dem rj11/15 federbein kannst du mehr einstellen und die gibts wie gesagt sehr billig weil die keiner haben will.

Für den anfang einreicht es aber auch nichts zu machen, einfach fahren!
(außer vllt. Licht ausbauen und Verkleidung verkaufen falls die noch soviel Geld bringt)

Spätestens nächsten Winter weißt du was gemacht werden muss und was du brauchst/willst.

Bin auch erstmal einfach so gefahren ohne was gemacht zu haben,
nach 1/2 Jahr hatte ich das serien Fahrwerk ausgereizt (muss man aber auch erstmal richtig einstellen!)
Dann halt nur das Federbein getauscht, Rennverkleidung durch zufall für 200€ komplett neu bekommen,
sonst hätte ich die Originale dran gelassen weil die schon paar Kratzer hatte, mehr brauche ich als Hobbyracer nicht.

Motorrad fährt, Handling ist gut, ich bin zufrieden :mrgreen:
Zuletzt geändert von sonicmonkey am Dienstag 4. Dezember 2012, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk RJ03

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Bei der Gabel habe ich stink normales Öl drin...... :lol: :lol: motoren öl oder wat
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Fahrwerk RJ03

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Pt-Race hat geschrieben:Bei der Gabel habe ich stink normales Öl drin...... :lol: :lol: motoren öl oder wat
ich bin Bäcker von Beruf, was verlangst du von mir :band: 8)

Was mir eben noch einfällt,
vorne habe ich die Originalen Bremsscheiben gegen Brembos getauscht und Z04 Beläge.
Beißt jetzt wie sau aber das kannst du auch erstmal warten lassen.
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk RJ03

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

sonicmonkey hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:Bei der Gabel habe ich stink normales Öl drin...... :lol: :lol: motoren öl oder wat
ich bin Bäcker von Beruf, was verlangst du von mir :band: 8)

Was mir eben noch einfällt,
vorne habe ich die Originalen Bremsscheiben gegen Brembos getauscht und Z04 Beläge.
Beißt jetzt wie sau aber das kannst du auch erstmal warten lassen.
Daumen hoch :!: :!: :shock: :shock: :shock:
Zuletzt geändert von Pt-Race am Dienstag 4. Dezember 2012, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • AndreasK Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Sonntag 16. Juli 2006, 10:43
  • Wohnort: Rheine

Re: Fahrwerk RJ03

Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasK »

Ich fahre das Modell ebenfalls, eigentlich braucht ein Anfänger im ersten Jahr nix neues!
Die Gabel habe ich warten lassen (erkennt man nicht wieder, war wohl das erste mal... ;-)), Federbein ist von Wilbers, alles überflüssige ist demontiert worden.
Die Kiste geht ganz gut: Man kann damit viel Spaß für kleines Geld haben!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk RJ03

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Pt-Race hat geschrieben:RJ 03 das zeug geht schon nur zugstuffe ist halt nicht der brüller ( gabel) kann mann aber mit dickeren öl was machen , und wenn du unbedingt was machen willst , tipp tue dir nur hinten und vorne progresivvvvve federn rein und gut ist es, genügt volkommen
lesen bitte mehr sage ich dazu nicht
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • slalomking Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:00
  • Motorrad: Gsx-R 600 k9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Nümbrecht
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk RJ03

Kontaktdaten:

Beitrag von slalomking »

Pt-Race hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:RJ 03 das zeug geht schon nur zugstuffe ist halt nicht der brüller ( gabel) kann mann aber mit dickeren öl was machen , und wenn du unbedingt was machen willst , tipp tue dir nur hinten und vorne progresivvvvve federn rein und gut ist es, genügt volkommen
lesen bitte mehr sage ich dazu nicht
ok also angenommen ich habe ein Federbein von der rj03 und eins von der rj11 und wollte eines der beiden zum überarbeiten geben welches würdest du für die rj 03 empfehlen?
Antworten