Projekt Aprilia RSV Mille fahren ohne Lima,Polrad erleichter
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
In Bruenn in der 2-te Kurve spuerst du jede Gramm von rotierenden Massen.
Danke für die Infos, wenn das Polrad so einfach auszubauen ist dann
werd ich das nächsten Jahr auf jeden Fall testen.
1 Kg müste ja auf jeden Fall spürbahr sein.
Da brauch ich ja bestimmt nen Abzieher kann mir da jemand die
Gewindegröße und Steigung durchgeben dann kann ich mir
übern Winter einen richten.
Gruß Bernd
werd ich das nächsten Jahr auf jeden Fall testen.
1 Kg müste ja auf jeden Fall spürbahr sein.
Da brauch ich ja bestimmt nen Abzieher kann mir da jemand die
Gewindegröße und Steigung durchgeben dann kann ich mir
übern Winter einen richten.
Gruß Bernd
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Polradabzieher: M22 x 1,5
Gruß Ingo #57
Gruß Ingo #57
Hi Ingo,
danke für die Info !!!
Gruß Bernd
danke für die Info !!!
Gruß Bernd
ich schon... läuft einfach leicher und flüssiger; wer natürlich im chill out- modus mit 100km/h über die landstrasse zuckelt, für den hat es keinen sinn. Für den würde ich empfehlen, die schwungmasse um 1kg zu erhöhen...Michael hat geschrieben:Du merkst beim Anfahren, dass du mehr Gas geben musst und dass der Motor leichter abstirbt.B.B hat geschrieben:Hi,
ich habe eine Tuono RR da ist das Polrad ja etwas leichter als bei der rp
macht es einen Sin da das Polrad zu erleichtern?
Ich bewege die Tuono im Alltag auf der Straße sowie auch 2-3 mal auf
der Strecke, oder wird dadurch der betrieb im Alltag eingeschränkt ?
Gruß
Beim Fahren auf der Rennstrecke habe ich ehrlich gesagt keinen Unterschied gemerkt.
War aber auch so, Ende der Saison Schwungmasse raus, 5 Monate nicht gefahren, und dann getestet.
Der Motor läuft weiterhin rund, aber für die Straße und 2-3 Mal Rennstrecke im Jahr würde ich das nicht machen.
Hallo,
ich häng mich mal dran.
Ich würde auch gerne die Lima bei meiner RSV 1000 rr MJ 07 ausbauen, da die Lima samt Regler und Steckern gern mal durchschmort.
Also besser alles raus (Polrad, Stator und Regler samt Kabellage sowie den Bleiakku) und nen leichten Lifepo4 Akku rein. Brauch ich außer nem Polradabzieher noch spezielles Werkzeug?
Welche Akkugrösse fahrt ihr denn so in der rr? Ich dachte so an 9,6 ah für ca 40 min...
Erfahrungen und Meinungen?
VG mito
ich häng mich mal dran.
Ich würde auch gerne die Lima bei meiner RSV 1000 rr MJ 07 ausbauen, da die Lima samt Regler und Steckern gern mal durchschmort.
Also besser alles raus (Polrad, Stator und Regler samt Kabellage sowie den Bleiakku) und nen leichten Lifepo4 Akku rein. Brauch ich außer nem Polradabzieher noch spezielles Werkzeug?
Welche Akkugrösse fahrt ihr denn so in der rr? Ich dachte so an 9,6 ah für ca 40 min...
Erfahrungen und Meinungen?
VG mito
-
- rsvrazer Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 4. Juli 2017, 14:12
- Motorrad: Aprilia RSV 1000 rr
- Lieblingsstrecke: Valencia
Moin,
denke auch gerade darüber nach die LIMA weg zu lassen? Hat keiner Erfahrungen am Start?
Stell es mir bloß gerade ziehmlich stressig vor, den Akku ständig zwischen zu laden und im ernstfall stirbt die Karre mitten im Turn ab...???
denke auch gerade darüber nach die LIMA weg zu lassen? Hat keiner Erfahrungen am Start?
Stell es mir bloß gerade ziehmlich stressig vor, den Akku ständig zwischen zu laden und im ernstfall stirbt die Karre mitten im Turn ab...???