Wir sollten mal definieren ab wann ein Fahrer "was gerissen hat"
Nach meinem Verständnis hat Spies bisher noch nix groß gerissen (was reißen ist bei mir ab P4 im Endergebnis oder auch mal ein Achtungserfolg P1-3 als Rookie ist was gerissen).
Hier die Ergebnisse (sind auch die anderen dabei):
...ja und? Spieß war in seiner Ersten Saison Sbk WM,dann bei seinem ersten Heimeinsatz P2 in der Moto Gp, zweite Saison weniger Stürze , einmal P2 und ein Sieg, dieses Jahr total im Pech. Ich find schon dass er was gerissen hat....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
Wenn ich mich nicht täusche hat Rea aus den Rennen in denen er fuhr mehr Punkte mitgenommen als Bradl. Wendet man die Bradl/Marquez Logik aus der Moto2 Saison an ist Rea besser als Bradl.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Lutze hat geschrieben:Wenn ich mich nicht täusche hat Rea aus den Rennen in denen er fuhr mehr Punkte mitgenommen als Bradl. Wendet man die Bradl/Marquez Logik aus der Moto2 Saison an ist Rea besser als Bradl.
Baumi#55 hat geschrieben:Das den Zeiten/Rückstandsvergleich noch keiner näher betrachtet hat wundert mich ein bisschen. In meinen Augen das einzig verwertbare. Und da sieht der SB 2012 gegenüber SIC 2010 alles andere als schlecht aus. Zum Teil sogar deutlich besser. Was kann er dafür das hinter Ihm sonst nix rumfährt. Nur mal ein paar Beispiele :
Quatar : Sieger 2010 Rossi, Rückstand SIC 31,638
SIeger 2012 Lorenzo, Rückstand SB 29,464
Jerez : Sieger 2010 Lorenzo, Rückstand SIC 37,155
Sieger 2012 Stoner, Rückstand SB 28,637
Mugello : Sieger 2010 Pedrosa, Rückstand SIC 41,394
Sieger 2012 Lorenzo, Rückstand SB 10,711 !!!
Brünn : Sieger 2010 Lorenzo,Rückstand SIC 42,032
Sieger 2012 Pedrosa, Rückstand SB 25,582
Ich hab´s leider nicht gefunden, glaube aber in den Qualifyings sah es ähnlich aus.
Grüßle Baumi
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
wenn die Emotionen bei dem was aktuell in Europa abgeht genauso hoch wären wir bei diesem Pille Palle mit SB in diesem Forum, hätte Deutschland noch eine Chance.
Lutze hat geschrieben:Wenn ich mich nicht täusche hat Rea aus den Rennen in denen er fuhr mehr Punkte mitgenommen als Bradl. Wendet man die Bradl/Marquez Logik aus der Moto2 Saison an ist Rea besser als Bradl.
der Thread wird immer sinnloser
Der vom Lutze ist ja richtig cool...
Hey Lutze ich glaube du hast ein bisschen Öl ins Feuer von jemand gegossen...
2005 125 P35
2006 125 P26
2007 125 P18
2008 125 P4
2009 125 P10
2010 Moto2 P9
2011 Moto2 P1
2012 MotoGP P8 und fährt konstant sehr gute Zeiten.
Wer sagt das diese Lernkurve schon zuende ist? Die Luft ist dort sehr dünn und die Abstände zu den Aliens zu verkürzen wird immer schwieriger.
Und Lorenzo, Pedrosa, Rossi, Stoner, MM, sind Jahrhunderttalente, Ausnahmefahrer, dagegen wird Bradl nix machen können, muss er imho aber auch nicht. Ich sehe in ihm einen Fahrer wie Dovizioso der sich eher unauffällig und mit Fleiss über die nächsten 2-3 Jahre in den Top5 etablieren wird, mit gelegentlichen Podestbesuchen und GP-Gewinnen.
Dazu in den anderen Klassen reichlich schnelle Deutsche ist doch geil.
Cortese wird nächste Saison erstmal wieder lernen und vielleicht in der zweiten Saisonhälfte regelmässig in den Top10 ankommen. Schrötter wird auch noch zulegen.
Folgaaas wird 2013 Moto3-WM. Im Vergleich zu Zickenvinales ist Jonas schneller, konstanter, nicht wasserscheu und fährt bei Aspar Martinez.
Und die Frischlinge Alt, Öttl, Finsterbusch, Amato (ist der schon irgendwo fix?) sammeln auch schon WM-Erfahrung.